372. Wiese und Waldrand, mit Kapelle.
Bezeichnet r.
Aquarell
H. 22 cm, Br. 27,5 cm
373. Bauernhaus im Grünen. Motiv vom See.
Monogramm 1.
Aquarell
H. 17 cm, Br. 22 cm
374. Berglandschaft. Im hintern Raintal bei Partenkirchen. Aquarell
Monogramm r. H. 17,5 cm, Br. 12 cm
375. Frauenchiemsee.
Bezeichnet 1.
Aquarell
H. 15,5 cm, Br. 21,5 cm
376. Piz Pinalto, vom Misoxertal aus. Aquarell
H. 23,8 cm, Br. 31,5 cm
377. Salzburg. Bauern- und ViehstafFage im Vordergrund. Aquarell
H. 15,5 cm, Br. 22 cm
F. W. KLOSE
Berlin, erste Hälfte 19. Jahrhundert
378. Das Schloss in Berlin. Kostümlich interessante Staffage aus der Bieder-
meierzeit. Aquarell
Bezeichnet r. H. 27,5 cm, Br. 33,8 cm
GUSTAV KÖNIG
Koburg 1808—1869
379. Jesus, Maria und Magdalena.
Bezeichnet r.
GRÄFIN KÖNIGSMARK
Bleistiftzeichnung
H. 28 cm, Br. 35 cm
380. Blumenstück. Engel- und Landschaft-Staffage und Inschriften.
Miniaturartig. Aquarell und Goldmalerei
H. 20 cm, Br. 17 cm
381. Kapelle im Walde.
Bezeichnet 1.
HERMANN KRÄMER
gest. 1886 in München
WILHELM KRAUSE
Dessau i8oß—1864 B? fdin
382. Bewegtes Meer bei aufziehendem Gewitter.
Bezeichnet und datiert 1. 1860.
Aquarell
H. 16,5 cm, Br. 12,5 cm
Ölstudie
H. 15,8 cm, Br. 30 cm
LAYKENS
383. Hoher Wachtturm mit Erkern.
Bezeichnet 1. und datiert 1841.
Aquarell
H. 28,5 cm, Br. 20,5 cm
46
Bezeichnet r.
Aquarell
H. 22 cm, Br. 27,5 cm
373. Bauernhaus im Grünen. Motiv vom See.
Monogramm 1.
Aquarell
H. 17 cm, Br. 22 cm
374. Berglandschaft. Im hintern Raintal bei Partenkirchen. Aquarell
Monogramm r. H. 17,5 cm, Br. 12 cm
375. Frauenchiemsee.
Bezeichnet 1.
Aquarell
H. 15,5 cm, Br. 21,5 cm
376. Piz Pinalto, vom Misoxertal aus. Aquarell
H. 23,8 cm, Br. 31,5 cm
377. Salzburg. Bauern- und ViehstafFage im Vordergrund. Aquarell
H. 15,5 cm, Br. 22 cm
F. W. KLOSE
Berlin, erste Hälfte 19. Jahrhundert
378. Das Schloss in Berlin. Kostümlich interessante Staffage aus der Bieder-
meierzeit. Aquarell
Bezeichnet r. H. 27,5 cm, Br. 33,8 cm
GUSTAV KÖNIG
Koburg 1808—1869
379. Jesus, Maria und Magdalena.
Bezeichnet r.
GRÄFIN KÖNIGSMARK
Bleistiftzeichnung
H. 28 cm, Br. 35 cm
380. Blumenstück. Engel- und Landschaft-Staffage und Inschriften.
Miniaturartig. Aquarell und Goldmalerei
H. 20 cm, Br. 17 cm
381. Kapelle im Walde.
Bezeichnet 1.
HERMANN KRÄMER
gest. 1886 in München
WILHELM KRAUSE
Dessau i8oß—1864 B? fdin
382. Bewegtes Meer bei aufziehendem Gewitter.
Bezeichnet und datiert 1. 1860.
Aquarell
H. 16,5 cm, Br. 12,5 cm
Ölstudie
H. 15,8 cm, Br. 30 cm
LAYKENS
383. Hoher Wachtturm mit Erkern.
Bezeichnet 1. und datiert 1841.
Aquarell
H. 28,5 cm, Br. 20,5 cm
46