Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Porzellan, Möbel, Bilder, Kunstgegenstände, Medaillen, über 200 Albumblätter bedeutender Aquarellisten, Ansichten und Trachtenbilder, Autographensammlung, Mappenwerke und Bücher: aus dem Besitz vormals regierender Fürsten und ihrer Familien ; Gemälde alter Meister, dekorative Bilder und Miniaturen, Antiquitäten verschiedener Provenienz ; [Versteigerung in Luzern in der Galerie Fischer, 6. und 7. Juli 1925] — Luzern, [Nr. 11].1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16566#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
372. Wiese und Waldrand, mit Kapelle.
Bezeichnet r.

Aquarell
H. 22 cm, Br. 27,5 cm

373. Bauernhaus im Grünen. Motiv vom See.
Monogramm 1.

Aquarell
H. 17 cm, Br. 22 cm

374. Berglandschaft. Im hintern Raintal bei Partenkirchen. Aquarell

Monogramm r. H. 17,5 cm, Br. 12 cm

375. Frauenchiemsee.
Bezeichnet 1.

Aquarell
H. 15,5 cm, Br. 21,5 cm

376. Piz Pinalto, vom Misoxertal aus. Aquarell

H. 23,8 cm, Br. 31,5 cm

377. Salzburg. Bauern- und ViehstafFage im Vordergrund. Aquarell

H. 15,5 cm, Br. 22 cm

F. W. KLOSE

Berlin, erste Hälfte 19. Jahrhundert

378. Das Schloss in Berlin. Kostümlich interessante Staffage aus der Bieder-
meierzeit. Aquarell

Bezeichnet r. H. 27,5 cm, Br. 33,8 cm

GUSTAV KÖNIG

Koburg 1808—1869

379. Jesus, Maria und Magdalena.

Bezeichnet r.

GRÄFIN KÖNIGSMARK

Bleistiftzeichnung
H. 28 cm, Br. 35 cm

380. Blumenstück. Engel- und Landschaft-Staffage und Inschriften.

Miniaturartig. Aquarell und Goldmalerei

H. 20 cm, Br. 17 cm

381. Kapelle im Walde.
Bezeichnet 1.

HERMANN KRÄMER

gest. 1886 in München

WILHELM KRAUSE

Dessau i8oß—1864 B? fdin

382. Bewegtes Meer bei aufziehendem Gewitter.
Bezeichnet und datiert 1. 1860.

Aquarell
H. 16,5 cm, Br. 12,5 cm

Ölstudie
H. 15,8 cm, Br. 30 cm

LAYKENS

383. Hoher Wachtturm mit Erkern.
Bezeichnet 1. und datiert 1841.

Aquarell
H. 28,5 cm, Br. 20,5 cm

46
 
Annotationen