Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Porzellan, Möbel, Bilder, Kunstgegenstände, Medaillen, über 200 Albumblätter bedeutender Aquarellisten, Ansichten und Trachtenbilder, Autographensammlung, Mappenwerke und Bücher: aus dem Besitz vormals regierender Fürsten und ihrer Familien ; Gemälde alter Meister, dekorative Bilder und Miniaturen, Antiquitäten verschiedener Provenienz ; [Versteigerung in Luzern in der Galerie Fischer, 6. und 7. Juli 1925] — Luzern, [Nr. 11].1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16566#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
J. G. STEFFAN

Wädenswil i8ij—190J München

464. Berglandschaft mit Älplerhütte und hohen Bäumen. Staffage.

Bezeichnet 1. und datiert 1848. Bleistiftzeichnung, weiss gehöht

H. 15 cm, Br. 22 cm

H. STILKE

1804—1860

465. Befreiung am Kerkerfenster.

Sepiazeichnung in einen Bogen komponiert
Bezeichnet 1. H. 29,5 cm, Br. 27,5 cm

ALBERT TRIPPEL

um 1880 in Berlin

466. Sans-Souci. Bei der Fontäne im Park, mit Personenstaffage aus der spätern

Biedermeierzeit. Aquarell

Bezeichnet 1. H. 25,5 cm, Br. 22 cm

467. Entlaubte Bäume im Hochgebirg. Kreisender Adler. Aquarell

Bezeichnet 1.

WILLIAM TUCKER

Philadelphia 1801—i8jy

468. Mont St. Michel.

Bezeichnet 1.

A. E. UMPFENBACH

Frankfurt 1820—1892

469. Kücheninneres mit Ausblick ins Freie.

H. 18 cm, Br. 25,5 cm

Aquarell
H. 27 cm, Br. 37,5 cm

Aquarell
H. 19 cm, Br. 16,5 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

470. Das Isartor in München. Zierliche Staffage von Militär, Bürgern und

Aquarell

Bauern.

Monogramm r. F. A, 1845.

H. 11 cm, Br. 10,7 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

471. Terpsichore. Reliefmalerei, helle Silhouette gegen dunklere Umgebung.

Monogramm J. H. 1831. Aquarell

H. 31 cm, Br. 22 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

472. Mädchen in Baumzweigen. Bleistift und Aquarell

Bezeichnet und datiert r. M. v. A. 1847. H. 22,6 cm, Br. 28,5 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

473. Narzisse als Symbol. Aquarell

Monogramm M. v. O. 1. H. 31,5 cm, Br. 22 cm

474. MonogrammS. C. Auf der Rückseite Aufschrift von der Hand der Kaiserin:

Dessin de mon Cabinet etc. H. 27 cm, Br. 37 cm

54
 
Annotationen