269. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Blau, weisser Rand mit
Blumendekor. Schale etwas abgenützt.
270. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Tasse aussen und fast
bis zum Boden innen vergoldet; im Bildfeld Darstellung Frau mit Kind am Grab.
Schale weiss mit Golddekor.
271. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Blau, weisser Rand mit
Golddekor. Im Bildfeld Ansicht des Palais Lichtenstein, auf dem äusseren Tassen-
boden Inschrift. Schale mit Widmung. Unterer Rand leicht beschädigt. Präge-
marken 1831 und 1832.
Siehe die Abbildung, Tafel XXII.
272. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Tiefblau, weisser Rand
mit vergoldeten Blättern und Fackeln, Henkel und Ansatz reliefiert. Im Bildfeld
Amor auf Wolken, schwarzer Grund; auf dem äusseren Tassenboden Inschrift:
Les premiers pas de Cupidon. Im Medaillon der Schale Widmung, datiert 1831. Präge-
marke 1832.
Siehe die Abbildung, Tafel XXII.
273. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Form Louis-Philippe.
Weinroter Grund mit Golddekor, weisse Medaillons mit Blumenschmuck. Tasse
innen fast ganz vergoldet. Prägemarke 1845.
274. Kaffeeschale aus Wiener Porzellan, mit Landschaftsmotiv in gelber Ab-
ziehmanier.
275. Kaffeeschale aus Wiener Porzellan, mit Blumendekor.
276. Schokoladeschale samt Tasse aus neu Wiener Porzellan. Weiss mit
Goldrand, dekoriert mit Blattranken in braungold und braun.
277. Augengläschen aus buntem Wiener Porzellan. Seltenes Stück mit feinem
Blumendekor in Lederetui mit Goldpressung des 18. Jahrhunderts.
278. Schreibzeug aus Wiener Porzellan. Blau, weiss und gold. 19. Jahrhundert.
279. Rahmtöpfchen aus Wiener Porzellan. Deckel mit Frucht als Knauf. Weiss,
Dekor blaurote Landschäftchen mit Figuren, Streublumen.
280. Rahmtöpfchen aus Wiener Porzellan. Deckel mit Vogel als Knauf; weiss
mit Blumendekor.
281. Ein Paar Rahmkrüglein aus Wiener Porzellan. Deckel mit Frucht als
Knauf. Weiss, Blumendekor. Am Ausguss und Rand leicht beschädigt.
282. Kaffeeschale samt Tasse aus Schlaggenwald-Porzellan, aussen und
innen vergoldet. Im Bildfeld eine Jägerin mit zwei Hunden. Grosse Blumenornamente.
Blumendekor. Schale etwas abgenützt.
270. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Tasse aussen und fast
bis zum Boden innen vergoldet; im Bildfeld Darstellung Frau mit Kind am Grab.
Schale weiss mit Golddekor.
271. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Blau, weisser Rand mit
Golddekor. Im Bildfeld Ansicht des Palais Lichtenstein, auf dem äusseren Tassen-
boden Inschrift. Schale mit Widmung. Unterer Rand leicht beschädigt. Präge-
marken 1831 und 1832.
Siehe die Abbildung, Tafel XXII.
272. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Tiefblau, weisser Rand
mit vergoldeten Blättern und Fackeln, Henkel und Ansatz reliefiert. Im Bildfeld
Amor auf Wolken, schwarzer Grund; auf dem äusseren Tassenboden Inschrift:
Les premiers pas de Cupidon. Im Medaillon der Schale Widmung, datiert 1831. Präge-
marke 1832.
Siehe die Abbildung, Tafel XXII.
273. Kaffeeschale samt Tasse aus Wiener Porzellan. Form Louis-Philippe.
Weinroter Grund mit Golddekor, weisse Medaillons mit Blumenschmuck. Tasse
innen fast ganz vergoldet. Prägemarke 1845.
274. Kaffeeschale aus Wiener Porzellan, mit Landschaftsmotiv in gelber Ab-
ziehmanier.
275. Kaffeeschale aus Wiener Porzellan, mit Blumendekor.
276. Schokoladeschale samt Tasse aus neu Wiener Porzellan. Weiss mit
Goldrand, dekoriert mit Blattranken in braungold und braun.
277. Augengläschen aus buntem Wiener Porzellan. Seltenes Stück mit feinem
Blumendekor in Lederetui mit Goldpressung des 18. Jahrhunderts.
278. Schreibzeug aus Wiener Porzellan. Blau, weiss und gold. 19. Jahrhundert.
279. Rahmtöpfchen aus Wiener Porzellan. Deckel mit Frucht als Knauf. Weiss,
Dekor blaurote Landschäftchen mit Figuren, Streublumen.
280. Rahmtöpfchen aus Wiener Porzellan. Deckel mit Vogel als Knauf; weiss
mit Blumendekor.
281. Ein Paar Rahmkrüglein aus Wiener Porzellan. Deckel mit Frucht als
Knauf. Weiss, Blumendekor. Am Ausguss und Rand leicht beschädigt.
282. Kaffeeschale samt Tasse aus Schlaggenwald-Porzellan, aussen und
innen vergoldet. Im Bildfeld eine Jägerin mit zwei Hunden. Grosse Blumenornamente.