Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Möbel, Antiquitäten, Tapisserien, Teppiche, Gebrauchs-Silber & Porzellan, Miniaturen, Dosen, Stiche, Gemälde alter Meister: gesamtes Inventar des Wiener Palais P. ; grosse Auktion zu Luzern in der Galerie Fischer, 24. und 25. August 1926 — Luzern, [Nr. 15].1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16567#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
334. Ein Paar Figuren aus buntem Wiener Porzellan. Sitzender Knabe mit
Hund spielend. Durchbrochener Rokokosockel. Kleine Fehlstücke mit Ergänzungen.
Prägemarke 1844.

335. Uhr in Wiener Porzellan. Zifferblatt in weissgrüner Kartusche, rechts daneben
sitzendes Mädchen mit schwarzer Schürze auf heller Robe. Im Geschmack des
Louis-Philippe.

EINE KOLLEKTION
VON ALT WIENER PORZELLAN

Für den Orient geschaffene, seltene Gebrauchsservices.
Jedes Stück mit Schuppenmuster auf farbigem Grund
und Blumendekor auf weiss.

A. Gelbe Serie.

336. Fünf grosse Deckelschüsseln. Zitronenknauf. Einer der Deckel gesprungen.
Siehe die Abbildung, Tafel XXIII.

337. Grosse Deckelschüssel. Blume als Knauf.

338. Kleinere Deckelschüssel. Zitrone als Deckelknauf.

339. Hohe Deckeltasse mit Henkel. Blume als Knauf.

340. Hoher Deckeltopf. Knauf (Blume) abgebrochen, aber vorhanden.

341. Teller mit Bogenrand.

342. Dose mit zwei Henkeln. Zitrone als Deckelknauf.

B. Blaue Serie.

343. Ein Paar grosse Deckelterrinen. Zitrone als Knauf.
Siehe die Abbildung, Tafel XXIII.

344. Ein Deckelhumpen mit gewundenem Henkel aus Porzellan. Deckelknauf eine
Blume.

Siehe die Abbildung, Tafel XXIII.

345. Dose mit zwei Henkeln aus Porzellan. Blume als Deckelknauf.

346. Hohe Vase. Blume als Deckelknauf.

33
 
Annotationen