Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Möbel, Antiquitäten, Tapisserien, Teppiche, Gebrauchs-Silber & Porzellan, Miniaturen, Dosen, Stiche, Gemälde alter Meister: gesamtes Inventar des Wiener Palais P. ; grosse Auktion zu Luzern in der Galerie Fischer, 24. und 25. August 1926 — Luzern, [Nr. 15].1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16567#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Marten Stoop
Rotterdam 1618—1686.

621. Genreszene. Einem, in Rot und Gelb gekleideten, Mann hält eine rechts stehende
Frau, in weissem Anzug, eine Lunte unter die Nase. Links im Vordergrund fünf
Soldaten, rechts ein Mann, der sich die Pfeife anzündet.

Gutachten von C. Hofstede de Groot.

Siehe die Abbildung, Tafel XXX. Holz H. 41, B. 38 cent.

David Teniers d. Jüngere
Antwerpen 1610—1690 Perck.

622. Schweinemarkt in einem Bauernhof. In der Mitte eines Bauernhofes schlies«
sen zwei Männer durch Handschlag den Kauf von Schweinen ab. Ein Dritter sieht
aufmerksam zu. Links eine Gruppe von neun Schweinen.

Gutachten von C.Hofstede de Groot.

Siehe die Abbildung, Tafel XXVII. Holz H. 51, B. 71,5 cent.

Dominicus van Toi
Bodegrave um 1642—1676 Leiden.

623. Vor dem Schreiben. Rechts sitzt ein Alter, die Feder schneidend; links, darauf
wartend, ein stehender Knabe mit einem Papier in der Linken. Zwischen beiden
Figuren blickt ein zweiter Knabe aus dem Bild heraus.

Gutachten von C. Hofstede de Groot.

Siehe die Abbildung, Tafel XXX. Holz H. 37, B. 29 cent.

Fr. de Troyes (zugeschrieben)
Toulouse 1645—1730 Paris.

624. Damenbildnis. Brustbild eines Mädchens in blauem Gewand, das in der linken

Hand zwei Kirschen hält. T . , „ e-n D ^ c

Leinwand H. 62, B. 47,5 cent.

Jan Weenix, Art des:
Amsterdam 1640—1719.

625. Stilleben mit Geflügel und Hase. Am Boden eine Ente mit weissem
und rotem Gefieder, grünem Hals und Kopf, daneben kleine Vögel, links oben an
einem Ast zwei Vögel hängend, rechts ein Hase. Hintergrund Park mit Landhaus.
Holzrahmen geschnitzt und vergoldet. Leinwand H m ß ß2 cent

Ph. Wouwermans (zugeschrieben)
Haarlem 1614-1668.

626. Schimmel vor der Schmiede. In der Bildmitte der vom Reitknecht ge-
haltene Schimmel; links das von Bäumen umrahmte Schmiedehaus.

Holz H. 42, B. 33 cent.

John Zoffany
Regensburg 1733—1810 bei London.

627. Herrenbildnis in antikisierender Landschaft. Herr mit Zopffrisur, an einen Urnen-
sockel gelehnt. Links zwei Portraitbüsten. Tiefer grünblauer Horizont.

Leinwand H. 90, B. 72 cent.

55
 
Annotationen