Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Inventar des Schlosses Mauensee - alter Berner und Luganeser Patrizierbesitz und diverse Provenienz -, antikes Mobiliar ..., Gemälde ...: am 26., 27. und 28. Mai 1932 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 28].1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5283#0087
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1295 Morion, Prunkhclm der Leibgarde des Kurfürsten Christian II. von Sachsen (reg.
1591—1611). Äus einem Stück getrieben mit hohem Kamm und aufwärts und abwärts
geschwungenem, breitem Rand. Brüniert, geätzte und vergoldete Streifen, Rankenwerk
und Schlangenlinien, in der Mitte beidseitig Rundmedaillon mit Darstellung des Mucius
Scaevola einer- und des Marcus Curtius anderseits. Äuf dem Kamm die Wappen von
Sachsen und der Kur. Äm Unterrand der Glocke messingvergoldete Rosetten mit ge-
triebenen Löwenköpfchen mit Ring im Maul. 16. Jahrh., Ende. Abbildung Tafel XXVI

1296 Reiterhelm, Zischägge (Zucchetto), geschwärzt, aus einem Stück getrieben, ge-
schobener breiter Nacken- und angenieteter Äugenschirm, Wangenklappen, Nasen-
eisen mit Schraube, Eisennietnägel. 17. Jahrh., I. Hälfte.

1297 Reiterhelm, wie oben.

1298 Reit er heim, Zischägge, blank, aus einem Stück getrieben, vielfach geriffelt, ge-
schobener Nacken- und angenieteter Äugenschirm, Wangenklappen, Naseneisen mit
Schraube, Messingnietnägel. 17. Jahrh., I. Hälfte.

1299 Pulverhorn mit graviertem Horngriff. Länge 24,5 cm.

1500 Indischer Schvrert.griff, 18. Jahrh. Eisen mit Goldtauschierung. Länge
18,5 cm.

86
 
Annotationen