Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Schutz- und Trutzwaffen aus allerhöchstem Besitz: Jagdsammlung de Westerweller sowie Schwerter, Degen, Stangenwaffen, Feldharnische, Tartschen, Armbruste, Rad- und Steinschlossgewehre, Pistolen, Hirschfänger u. a. ; [7. und 8. Mai 1935 Zunfthaus zur Meise, Zürich] — Luzern, [Nr. 47].1935

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8544#0024
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66. Hebelstangentrense, eisengeschnittene, gerade Stangen mit Kinnkette und Kugel-
gebiss.

Deutsch, Ende 16. Jahrhundert.

67. a) Ein Paar italienische Damen-Steigbügel. Durchbrochene Arbeit.

17. Jahrhundert.

b) Ein Paar Steigbügel.

68. Zwei Gebisse und zwei Steigbügel.

C. FERNWAFFEN

I. ARMBRUSTE

69. Jagdarmbrust. Stahlbogen mit Originalsehne und bemalter Strickverankerung. Die
gerade Säule auf der Ober- und Unterseite verbeint, die Seitenwände überaus reich mit
gravierten Beineinlagen verziert. Messingnuss im Faden laufend. Dazugehörige, reich
geätzte deutsche Zahnstangenwinde, auf der Gehäusedecke Figuren in Zeittracht. Meister-
marke. Die geätzte Zahnstange datiert 1581.

Deutsch, 1581. Bogenweite 80 cm, Säulenlänge 74 cm.

Siehe Abb. Tafel 21.

70. Kugelschnepper mit Originalstahlbogen. Der Holzschaft ist mit Silberdrahteinlagen
verziert und trägt eine Stahlplatte mit der Inschrift:

MIT 24 KUGEL BIN ICH SCHWANGER
ICH GEBAERE EINE NACH DER ANDER
SCHNELL / IST / DERSELBEN / LAUF
DER WARD VERLETZT DER SIE HELD AUF.

Deutsch, 17. Jahrhundert.
Siehe Abb. Tafel 22.

71. Drei Armbruste, davon zwei mit verbeinter Oberseite. Dazu Armbrust winde.

16. und 17. Jahrhundert.

72. Drei Kugelschnepper, davon zwei deutsch, einer italienisch.

17. Jahrhundert.

73. Zwei grosse Balläster mit Stahlbogen.
Italienisch, 17. Jahrhundert.

74. Armbrust mit Stahlbogen, Originalsehne und vergoldeter Strickverankerung. Gerade,
reich verbeinte Säule. Die gravierten Beineinlagen zeigen figurale und jagdliche Darstellun-
gen. Nuss im Faden laufend. Wollaufputz.

Deutsch, um 1740.
Siehe Abb. Tafel 22.

10
 
Annotationen