Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar: schweizerische, französische und italienische Möbel des 16.-19. Jahrhunderts: Arbeiten in Bronze, Kupfer, Messing und Schmiedeeisen, Zinn- und Silbersammlung, Porzellan, Fayencen, Glas, Glasscheiben, Miniaturen, Schmuck, Plastiken, Kultusgeräte, antike Kleinkunst, ... ; Antiquitäten, Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 19. Jahrhunderts, Waffen : 2., 3., 4. und 5. Juni 1937 im Zufthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 57].1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6403#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
586 Pfau, vergoldet. Kopf zum Abnehmen, die Flügel beweglich, auf beiden Krallen-
füßen stehend. Marke B. Deutsche Arbeit, 18. Jahrh. L. 34 cm.

587 Schnupftabakdose, vergoldet, Deckel mit galanter Szene und Flötenspieler,
von Rocaille-Ornamenten umrahmt, mit Blattgravierungen. Deutsche Arbeit,
18. Jahrh. 8X6 cm, Gew. 140 gr.

588 Zunftbecherchen. Meistermarke J. M. Nürnberg, 17. Jahrh. H. 7,8 cm.

589 S a 1 i e r e auf achtteiligem, teilweise gewelltem Fuß, mit Bandornamenten gra-
viert. Marke undeutlich. Deutsch, um 1700. H. 7 cm.

590 S a 1 i e r e , teilweise graviert, Schale innen vergoldet. Meistermarke T. T. Augs-
burg, um 1700. H. 7 cm.

591 S alier e, die Gravur des Fußes abgenützt. Undeutliche Meistermarke. Augsburg,
um 1700. H. 7 cm.

592 Laternchen. Holländisch, 17. Jahrh.

593 Kleine Lampe. Halbrund, auf eingezogenem Fuß, überhöhter Henkel und
kannelierter Dochtleiter, auf dem Deckel getriebene Kampfszene. Französisches
Beschauzeichen. Empire. H. 8 cm.

594 Ovale Silberbonbonniere, innen vergoldet. Der Deckel getrieben mit
dem Bild der Marie-Antoinette, auf der Wandung Rankenwerk und Putten, einen
Stein in Kastenfassung haltend. Dm. 12,5 cm.

595 Kristallschale in durchbrochenem Gestell, auf vier Kugelfüßen. Piated.

44 X 22 cm.

596 Kechaud für Platten. Piated. 35 X 23 cm.

597 Untersatz. Piated. L. 30,5 cm.

598 Essig- und Oelgestell, mit zwei Kristallflaschen. Piated.

599 Senftopf, durchbrochen, mit Glaseinsatz, blau. Piated.

600 Montierte Likörflasche, Deckel und Handhabe im Stil Louis XV. Piated.
Englisch, 19. Jahrh.

601 Schale auf Fuß, mit zwei Henkeln, mit Blumenornamenten verziert. Piated.
Englisch. H. 5 cm, L. 27 cm.

602 Große Suppenterrine mit Deckel und zwei Henkeln. Piated.

603 Biskuitbüchse auf vier Füßen, mit zwei Maskaronhenkeln. Piated.

H. 23 cm, L. 27 cm.

604 Einfaches Gestell, ohne Essig- und Oelflaschen. Piated. Englisch. H. 22,5 cm.

605 Zwei einfache Schalen auf rundem Fuß. Piated. Englisch. H. 11 cm.

606 Ein Paar niedere Kerzenstöcke auf viereckiger, durchbrochener Plinthe
und vier Kugelfüßen. Marke W. M. F. Piated.

46
 
Annotationen