2277 Kunstsammlung mit Gemälden. Im Vordergrund verschiedene figürliche
Bilder, an einen Stuhl angelehnt. Oel auf Leinw. 58 X 51 cm.
2278 Der Arzt. Interieur mit fünf Personen. Voll signiert. Oel auf Holz.
36 X 47,5 cm.
Abbildung Tafel XXIV
2279 Die Grotte. Drei Bauern vor dem Eingang einer Grotte, links Bauernhaus.
Oel auf Holz. 25 X 32 cm.
2280 TENIERS, DAVID, d. J., Kreis des (17. Jahrh.). Der Alchimist. Laboratorium
mit vier arbeitenden Männern, Oefen, Instrumenten und zahlreichem Gerät. Von
links einfallendes Licht. Oel auf Leinw. 67 X 86 cm.
2281 TINTORETTO, JACOPO (1512—1594). Dido mit Cupido vor einem Vor-
hang, unten ein Hündchen. Attest von Prof. Lanz und Prof. W. Vogelsang. Oel
auf Leinw. 74 X 64 cm.
2282 TODESCHINI (17. Jahrh.). BettlerbeiderMahlzeit, rechts hinten Flöte
spielender Knabe. Oel auf Leinw. 127 X 111 cm.
2283 TOUR, GEORGES DE LA, zugeschrieben (17. Jahrh.). Knabe mit Nacht-
mütze, in der Hand eine Kerze haltend. Oel auf Leinw. 52 X 42 cm.
UNBEKANNTER MEISTER (17. Jahrh.):
2284 Bildnis eines Magistraten mit Pokal, links oben Wappen. Oel auf
Leinw. 75 X 58 cm.
2285 Brustbild eines jungen Mannes. Oval. Oel auf Leinw. 42 X 34 cm.
2286 UNBEKANNTER MEISTER, um 1700. Wasserfallbei Tivoli mit Staffage.
Tempera. 27,5 X 38,5 cm.
2287 UNBEKANNTER MEISTER, 2. Hälfte 18. Jahrh. Römische Ruinenland-
schaft mit Staffage. Undeutlich monogrammiert und datiert 1771. Oel auf Leinw.
118 X 76 cm.
2288 UNBEKANNTER MEISTER, Ende 18. Jahrh. Zwei Pendants:
a) Aepfel schälende Frau.
b) Junger Mann mit Kerze.
Oel auf Leinw. Rückseitig Dedikation. 48 X 39 cm.
2289 UNBEKANNTER MEISTER. Madame Louise de France, Kopie nach
Nattier. PasteU. 87 X 69,5 cm.
2290 UNBEKANNTER MEISTER. Zwei Kopien nach Rembrandt:
a) Mann in Turban.
b) Mann in Barett mit Federn.
Brustbilder. Oel auf Holz. Barockrahmen mit Wellstäben. 23 X 18 cm.
VELDE, W. VAN DE (1633—1707):
2291 Meerlandschaft mit Booten, an der Küste Fischersleute. Oel auf Holz.
17,5 X 18 cm.
144
Bilder, an einen Stuhl angelehnt. Oel auf Leinw. 58 X 51 cm.
2278 Der Arzt. Interieur mit fünf Personen. Voll signiert. Oel auf Holz.
36 X 47,5 cm.
Abbildung Tafel XXIV
2279 Die Grotte. Drei Bauern vor dem Eingang einer Grotte, links Bauernhaus.
Oel auf Holz. 25 X 32 cm.
2280 TENIERS, DAVID, d. J., Kreis des (17. Jahrh.). Der Alchimist. Laboratorium
mit vier arbeitenden Männern, Oefen, Instrumenten und zahlreichem Gerät. Von
links einfallendes Licht. Oel auf Leinw. 67 X 86 cm.
2281 TINTORETTO, JACOPO (1512—1594). Dido mit Cupido vor einem Vor-
hang, unten ein Hündchen. Attest von Prof. Lanz und Prof. W. Vogelsang. Oel
auf Leinw. 74 X 64 cm.
2282 TODESCHINI (17. Jahrh.). BettlerbeiderMahlzeit, rechts hinten Flöte
spielender Knabe. Oel auf Leinw. 127 X 111 cm.
2283 TOUR, GEORGES DE LA, zugeschrieben (17. Jahrh.). Knabe mit Nacht-
mütze, in der Hand eine Kerze haltend. Oel auf Leinw. 52 X 42 cm.
UNBEKANNTER MEISTER (17. Jahrh.):
2284 Bildnis eines Magistraten mit Pokal, links oben Wappen. Oel auf
Leinw. 75 X 58 cm.
2285 Brustbild eines jungen Mannes. Oval. Oel auf Leinw. 42 X 34 cm.
2286 UNBEKANNTER MEISTER, um 1700. Wasserfallbei Tivoli mit Staffage.
Tempera. 27,5 X 38,5 cm.
2287 UNBEKANNTER MEISTER, 2. Hälfte 18. Jahrh. Römische Ruinenland-
schaft mit Staffage. Undeutlich monogrammiert und datiert 1771. Oel auf Leinw.
118 X 76 cm.
2288 UNBEKANNTER MEISTER, Ende 18. Jahrh. Zwei Pendants:
a) Aepfel schälende Frau.
b) Junger Mann mit Kerze.
Oel auf Leinw. Rückseitig Dedikation. 48 X 39 cm.
2289 UNBEKANNTER MEISTER. Madame Louise de France, Kopie nach
Nattier. PasteU. 87 X 69,5 cm.
2290 UNBEKANNTER MEISTER. Zwei Kopien nach Rembrandt:
a) Mann in Turban.
b) Mann in Barett mit Federn.
Brustbilder. Oel auf Holz. Barockrahmen mit Wellstäben. 23 X 18 cm.
VELDE, W. VAN DE (1633—1707):
2291 Meerlandschaft mit Booten, an der Küste Fischersleute. Oel auf Holz.
17,5 X 18 cm.
144