Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Nachlass Kaufmann, St. Gallen - Glasscheiben-Sammlung F. E. Sidney, London - Ikone-Sammlung Rieder, Bukarest - Gemälde des Generalkonsuls W., Paris - Möbel, Antiquitäten usw. aus diversem Besitz: Auktion in Zürich: 18., 19., 20. und 21. Mai 1938, Zunfthaus zur Meise — Luzern, [Nr. 61].1938

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5519#0079
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1099. Grosser Blumenkübel, der Mantel mit Fischblasendekor, am Boden Blume, innen
verzinnt.

Süddeutsch, um 1700. Höhe 14 cm; Durchmesser 32 cm.

1100. Grosser Blumenkübel, auf drei hohen schmiedeisernen Beinen.

Süddeutsch, um 1600. Höhe 22 cm; Durchmesser 29 cm.

1101. Wärme-Stielpfanne, am Deckel gravierter Doppeladler.

Süddeutsch, um 1700. Durchmesser 20 cm; Länge mit Stiel 57 cm.

1102. Hängekesselchen, am Boden kreuzförmiges Ornament.

Süddeutsch, um 1700. Durchmesser 14 cm.

1103. Hängekesselchen, ähnlich Nr. 1102.

Süddeutsch, um 1700. Durchmesser 12 cm.

1104. Grosses Deckelgefäss, die Wandung nach unten verjüngt, mit Hillen abgesetzt,
Messinghandgriffe.

Süddeutsch, um 1780. Höhe 32 cm; Durchmesser 43 cm.

MESSING

1105. Grosse Blutschüssel, getrieben, mit Darstellung von Adam und Eva

17. Jahrhundert. Durchmesser 54 cm.

1106. Blutschüssel, getrieben, mit Beschriftung und figürlichem Dekor

Nürnberg, 16. Jahrhundert. Durchmesser 39 cm.

1107. Blutschüssel, getrieben, mit Beschriftung und erhöhtem Mittelteil

Burgund, 16. Jahrhundert. Durchmesser 42 cm.

1108. Deckel, getrieben. Durchmesser 40 cm.

1109. Militär-Kaffeekanne, getrieben, mit Ausguss und Deckel mit Grenadier
Schweiz, 19. Jahrhundert. ^ ^ ^

1110. Runde Schale, auf hohem Fuss, mit zwei beweglichen Traghenkeln

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 35 cm; Durchmesser 38 cm.

1111. Vier Braseros, einer hievon in Kupfer.

1112. Niederes Becken, getrieben, mit Bronzetraghenkeln.

17. Jahrhundert. Höhe 13 cm; Durchmesser 52

1113. Lichtputzschere, mit hl. Michael verziert.
17. Jahrhundert.

1114. Holzständer mit Messinglampe und Schere.
Berner Oberland, 18. Jahrhundert.

1115. Drei Lichtputzscheren mit Feuereisen und Zunder.

1116. Vier Lichtputzscheren, verziert.
17. Jahrhundert.

72

cm.
 
Annotationen