Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Nachlass eines Luzerner Sammlers aus Solothurner Privatbesitz, Porzellan-Sammlung M.-L. Bachofen-Burckhardt, Basel, Gemälde alter und neuer Meister: Möbel (16. - 20. Jahrhundert), Tapisserien, Teppiche ... ; [19., 20. und 21. März 1942] — Luzern, Nr. 74.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8380#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
461. Weihrauchschiffchen, kupfer-emailliert, der Deckel zur Hälfte aufzuschlagen, zwei
Henkel mit Schlangenköpfen, auf dem Deckel zwei durchbrochene Buckel, rund, aus
Drachen gebildet, ausgesparte Klecblattranken auf blauem Emailgrund.

Limoges, 13. Jahrhundert. Länge 20 cm; Höhe 5,5 cm.

462. Zwei Grubenschmelzplaketten, vierpaßförmig, in Hochrelief getrieben und ver-
goldet Gottvater, im blauen Emailgrund Ranken mit farbig emaillierten Blättern
und Blüten.

Limoges, 13. Jahrhundert. Höhe 16 cm; Breite 12 cm.

463. Elfenbeinplakette, die Kreuzigung Christi darstellend, in gotischem Gewölbe.
Französisch, 14. Jahrhundert. Höhe 10,2 cm; Breite 7,3 cm.

464. Krone, silber-vergoldet, mit aufgelegtem Akanthusblattdekor, durchbrochen, gebuckel-
ter Rand und bunte Glasflüsse. Widmungstäfelchen von Riser, Cannon Lucern, Anno
1735. Beschauzeichen Augsburg, Meistermarke F.T.L. (Franz Thaddäus Lang, gest. 1773).
Siehe Rosenberg III., Nr. 869. Höhe 30 cm.

PORZELLAN-SAMMLUNG

M.-L. BACHOFEN-BURCKHARDT IN BASEL

465. Winzerin, stehende junge Frau mit Trauben in der Schürze. Pendant.
Niederwiller, 18. Jahrhundert. Höhe 17 cm.

466. Orientale, stehender Mann, reich gekleidet, mit grüner Weste, gelber Hose und mit
Gitarre unter dem linken Arm. Rokoko-Sockel.

Niederwiller, 18. Jahrhundert. Höhe 19 cm.

467. Wasserträgerin, stehende junge Frau mit zwei abgestellten Kannen. Weiß glasiert.
Blaue Marke.

Berlin, 18. Jahrhundert. Höhe 10,8 cm.

468. Stehende junge Frau mit auf der Hand sitzendem Vogel. Blaue Marke.

Berlin, 18. Jahrhundert. Höhe 17 cm.

469. Vogelnestplünderer. Knabe in Louis XV-Rock, in blaukarierter Weste und gelber
Hose, hält in seinem Hut einen kleinen Vogel gefangen. Fels- und Grassockel. Fayence.
Blaue Marke <g) D.

Dam, 18. Jahrhundert. Höhe 20 cm.

470. Die Hausiererin, in Louis XV-KIeid, mit Kopftuch, trägt in der rechten Hand einen
Sack. Grassockel. Fayence. Blaue Marke ® D. Repariert.

Dam, 13. Jahrhundert. Höhe 20 cm.

Siehe Abb. Tafel 4.

471. Der Parfümhändler, Hausierer mit Tragkorb und Parfümfläschchen. Grassockel.
Pendant zu Nr. 470. Fayence. Blaue Marke (g> D.

Dam, 18. Jahrhundert. Höhe 19 cm.

Siehe Abb. Tafel 4.

472. Schäferin, in Louis XV-Kleidern, in weißem Rock, rosa Schürze und blauem Hut,
sitzt auf einem Baumstrunk und spricht zu einem Lamm. Grassockel. Fayence. Defekt.
Höchst, 18. Jahrhundert. Höhe 16 cm.

31
 
Annotationen