ANTIQUITÄTEN
744. Zwei Türklopfer aus Kupfer. Höhe 55 cm.
745. Rechaud, rund, aus Kupfer, auf drei stehenden Hirschen, mit vorstehendem, gerilltem
Rand. Grüne Patina.
14. Jahrhundert. Höhe 21,5 cm; Durchmesser 23 cm.
746. Kupferplakette, getrieben, mit sitzender Schäferin und Schafen.
18. Jahrhundert. 10 X10 cm.
747. Gießfaß und Waschbecken, das Faß mit Deckel und Messingausguß, das Becken
getrieben mit Kreuz und Barock-Blumen.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
748. Kupferkessel, rund, mit Henkel, ziseliert und graviert mit Tier- und Pflanzenfries.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 28 cm.
749. Kupferkessel, rund, mit Henkel, in der Mitte eingezogen.
Schweiz, um 1700. Höhe 28 cm.
750. Kupfergefäß, zylindrisch, mit Deckel, zwei Henkeln und Ausguß mit Löwenkopf,
profiliert, Deckel mit Messingknauf.
Schweiz, um 1700. Höhe 50 cm.
751. Weihwasserbecken, Kupfer, getrieben, mit Wulstornament und Kreuzzeichen.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 33 cm.
752. Kaffeekanne, Kupfer, birnförmig, auf drei Eisenfüßen, mit Eisenhenkel.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 38 cm.
753. Kupferkanne, birnförmig, auf rundem Fuß, mit geschweiftem Bandhenkel und Griff.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 40 cm.
754. Brasero, Kupfer, durchbrochen, mit Holzgriff und drei Messingbeinen.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 11,5 cm.
755. Wärmekanne, Kupfer, mit Eisenstiel und Holzgriff, graviert mit Doppeladler.
Süddeutsch, um 1700. Durchmesser 20 cm; Länge 57 cm.
756. Wasserstande, Kupfer, nach unten sich verjüngend, mit Ledertragriemen und geschweif-
tem Dach.
Schweiz, um 1700. Höhe 84 cm.
757. Gotischer Brunnenausguß, mit Drache, auf einer Fratze sitzend, Bronze. Grüne
Patina.
Stammt aus Sammlung Erbach.
14. Jahrhundert. Länge 48 cm.
i 51
744. Zwei Türklopfer aus Kupfer. Höhe 55 cm.
745. Rechaud, rund, aus Kupfer, auf drei stehenden Hirschen, mit vorstehendem, gerilltem
Rand. Grüne Patina.
14. Jahrhundert. Höhe 21,5 cm; Durchmesser 23 cm.
746. Kupferplakette, getrieben, mit sitzender Schäferin und Schafen.
18. Jahrhundert. 10 X10 cm.
747. Gießfaß und Waschbecken, das Faß mit Deckel und Messingausguß, das Becken
getrieben mit Kreuz und Barock-Blumen.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
748. Kupferkessel, rund, mit Henkel, ziseliert und graviert mit Tier- und Pflanzenfries.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 28 cm.
749. Kupferkessel, rund, mit Henkel, in der Mitte eingezogen.
Schweiz, um 1700. Höhe 28 cm.
750. Kupfergefäß, zylindrisch, mit Deckel, zwei Henkeln und Ausguß mit Löwenkopf,
profiliert, Deckel mit Messingknauf.
Schweiz, um 1700. Höhe 50 cm.
751. Weihwasserbecken, Kupfer, getrieben, mit Wulstornament und Kreuzzeichen.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 33 cm.
752. Kaffeekanne, Kupfer, birnförmig, auf drei Eisenfüßen, mit Eisenhenkel.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 38 cm.
753. Kupferkanne, birnförmig, auf rundem Fuß, mit geschweiftem Bandhenkel und Griff.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 40 cm.
754. Brasero, Kupfer, durchbrochen, mit Holzgriff und drei Messingbeinen.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Höhe 11,5 cm.
755. Wärmekanne, Kupfer, mit Eisenstiel und Holzgriff, graviert mit Doppeladler.
Süddeutsch, um 1700. Durchmesser 20 cm; Länge 57 cm.
756. Wasserstande, Kupfer, nach unten sich verjüngend, mit Ledertragriemen und geschweif-
tem Dach.
Schweiz, um 1700. Höhe 84 cm.
757. Gotischer Brunnenausguß, mit Drache, auf einer Fratze sitzend, Bronze. Grüne
Patina.
Stammt aus Sammlung Erbach.
14. Jahrhundert. Länge 48 cm.
i 51