Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Nachlass eines Luzerner Sammlers aus Solothurner Privatbesitz, Porzellan-Sammlung M.-L. Bachofen-Burckhardt, Basel, Gemälde alter und neuer Meister: Möbel (16. - 20. Jahrhundert), Tapisserien, Teppiche ... ; [19., 20. und 21. März 1942] — Luzern, Nr. 74.1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8380#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
704. Zwei Maßkrüge, der eine zylindrisch, grün, mit Initialen C.M.T., 1771, der andere
bauchig, blau-weiß, mit Fratzen, allegorischen Figuren in Medaillons und Schuppen.
Zinn-montiert.

Deutschland, 17. und 18. Jahrhundert. Höhe 29 und 23 cm.

705. Enghalskrug, bauchig, braun, mit zwei Relieffriesen: tanzende Bauern, am Hals
Fratzen und Porträts in Medaillons. Datiert 1583. Stammt aus Sammlung Hetgens.
Raerener Steinzeug. Höhe 21 cm.

706. Maßkrug, manganrot, ausgesparte Kartusche mit blauen Blumen. Zinndeckel.
Deutschland, 18. Jahrhundert. Höhe 24 cm.

707. Maßkrug, manganrot, in Blau fürstliches Wappen mit Adler und Devise „Suum
cuique", Zinndeckel, mit Initialen E. L. D.

Deutschland, 18. Jahrhundert. Höhe 24 cm.

708. Krug, birnförmig, blau-weiß, mit Chinoiserien, zinn-montiert, auf Deckel Initialen
M.L. 1682.

Deutschland, 17. Jahrhundert. Höhe 23 cm.

709. Enghalskrug, kugelförmig, blau-weiß, mit chinesischen Blumen und Vögeln. Zinn-
montiert.

Deutschland, 17. Jahrhundert. Höhe 25 cm.

710. Flasche, zylindrisch, braun, mit Reliefdekor, Blätter in Kartuschen.

Raerener Steinzeug, 17. Jahrhundert. Höhe 17 cm.

711. Zwei Enghalskrüge, birnförmig, braun, in Relief fürstliches Wappen und Blüten.
Zinn-montiert. Der eine mit Initialen J.C.S. 1603.

Mitteldeutschland, um 1600. Höhe 27 und 25 cm.

712. Enghalskrug, kugelig, weiß, bunt bemalt mit Landschaft. Zinn-montiert.
Deutschland, 17. Jahrhundert. Höhe 18 cm.

713. Zwei Maßkrüge, der eine manganfarben, bunt bemalt mit Blumen, zinn-montiert,
auf Deckel Initialen J.F.M.B., 1786, der andere weiß mit bunten Blumen und Vögeln.
Deutschland, 18. Jahrhundert. Höhe 22 und 24 cm.

714. Zwei Maßkrüge, weiß, zinn-montiert, der eine mit Schäferin in Landschaft, Initialen
A.E.J. 1812, der andere mit Esel zwischen Palmen, Initialen A.R.M. 1794.
Deutschland. Höhe 22 und 20 cm.

715. Zwei Krüge, birnförmig, blau-weiß, zinn-montiert, der eine mit Chinoiserien, der andere
mit Initialen J.H.A. 1706.

Deutschland, um 1700. Höhe 17,5 und 17 cm.

716. Zwei Enghalskrüge, zinn-montiert, dereine manganfarben, mit ausgesparten bunten
Blumen, der andere blau-weiß mit Chinoiserien.

Deutschland, 18. Jahrhundert. Höhe 23 und 26,5 cm.

717. Zwei Maßkrüge, zinn-montiert, der eine mit Chinoiserien, der andere mit Blütendekor
und weißen Reliefbändern. Defekt. Höhe 19 und 20 cm.

48
 
Annotationen