Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Nachlass eines Luzerner Sammlers aus Solothurner Privatbesitz, Porzellan-Sammlung M.-L. Bachofen-Burckhardt, Basel, Gemälde alter und neuer Meister: Möbel (16. - 20. Jahrhundert), Tapisserien, Teppiche ... ; [19., 20. und 21. März 1942] — Luzern, Nr. 74.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8380#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
730. Teekanne, brauner Fond, ausgesparte Medaillons mit roten Blumen.

China, 18. Jahrhundert. Höhe 13 cm.

731. Sieben Teller, mit Blumendekor, einer mit japanischem Interieur.

China und Japan, 18. und 19. Jahrhundert. Durchmesser 22,5, 23,5 und 16,5 cm.

732. Schale und Teller.

Japan, Imari, 18. Jahrhundert. Höhe 8 cm; Durchmesser 23,5 cm.

733. Zwei Schalen, blau-weiß, die eine mit bunten Medaillons.

Japan, 19. Jahrhundert. Höhe 7,5 und 9,5 cm.

734. Boddhisattva Samanthabhadra, auf dem Elefanten sitzend, mit der alten Poly-
chromierung.

Chinesische Tang-Bronze, 7.—12. Jahrhundert. Höhe 45 cm.

Es lagen dazu Gutachten von Dr. Wirth und Dr. Kleykamp und Andrea de Tirac, Direktor
des Musee Cernuschi in Paris, vor.

735. Kopf eines Boddhisattva, Stein, bemalt. Ebenholzsockel.

China, Tang. Höhe 24 cm.

736. Sitzender Buddha, Bronze, vergoldet.

Indien, 18. Jahrhundert. Höhe 20 cm.

737. Räuchergefäß, rund, auf drei Füßen, mit zwei durchbrochenen Bandhenkeln und
Einlage. Bronze, schwarze Patina.

China, 18. Jahrhundert. Höhe 16 cm; Durchmesser 22 cm.

738. Cloisonne-Vase, bauchig, blau, mit bunten Sternen, Blättern und Mäander, Henkel
stilisierter Elefantenkopf.

China, 18. Jahrhundert. Höhe 32 cm.

739. Vase aus Nephrit mit Blumendekor.

Japan, 19. Jahrhundert. Höhe 14 cm.

740. Schachspiel, Figuren auf durchbrochenen Kugeln stehend, in Bein geschnitzt. Schachtel:
reiche Buchsbaumholzschnitzerei auf ausgestochenem Grund: Göttin, Fabeltiere und
Rankenwerk zwischen Rosettenfriesen. Reiche Arbeit aus Tongking.

19. Jahrhundert. Schachtel 10x26x14,5 cm.

741. Baum mit Zweigen. Roter Samtrahmen.

Persische Steinmetzarbeit des 19. Jahrhunderts. 32 X 22 cm.

742. Chinesische Malerei auf Seide. Zwei Mandarinen mit Schriftrollen.
Ming-Dynastie, 1368—1644.

743. Chinesischer Meister, Rollbild: Mandarin in kaiserlichem Ornat.
18. Jahrhundert.

743a.Chinesisches Rollbild, Blumen auf braunem Grund. Links unten bezeichnet.

18. Jahrhundert. 208 X 100 cm.

50
 
Annotationen