Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Nachlass eines Luzerner Sammlers aus Solothurner Privatbesitz, Porzellan-Sammlung M.-L. Bachofen-Burckhardt, Basel, Gemälde alter und neuer Meister: Möbel (16. - 20. Jahrhundert), Tapisserien, Teppiche ... ; [19., 20. und 21. März 1942] — Luzern, Nr. 74.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8380#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
788. Telleruntersatz, Bronze, auf drei Delphinfüßen, rund, durchbrochen gearbeitet, mit
Fabeltieren und drei Kartuschen mit Wappen.

Renaissance. Höhe 4,5 cm; Durchmesser 25,1 cm.

789. Miniaturleuchter: Reiter auf Löwen.

17. Jahrhundert. Höhe 14 cm.

790. Sanduhr, in feuervergoldeter Bronzefassung: stilisierte Rosette und Blätter in klassizisti-
scher Art.

Französisch, Ende 18. Jahrhundert. Höhe 15,5 cm.

791. Bronzemörser mit Stöpsel und Blattfries, zweihenklig.

19. Jahrhundert. Höhe 15 cm.

792. Sitzender Löwe, von einem Kerzenstock, Messingguß.

Um 1400. Höhe 10 cm.

793. Ziegenbock, auf den Hinterfüßen stehend, feuervergoldet. Runder Marmorsockel.
Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe 20 cm.

794. Schreitender Stier, auf Rocaille-Sockel, feuervergoldet.

Französisch, 18. Jahrhundert. Höhe 12,5 cm; Länge 16 cm.

795. Tintengeschirr, reich durchbrochen und verziert mit Büsten, Faun auf aufklappbarem
Deckel, vergoldet.

Italien, 16. Jahrhundert. Höhe 17 cm.

796. Römische Schale mit Göttin Hera (Fruchtbarkeit). Grüne Patina.

Schweiz (Aargau). Durchmesser 24 cm.

797. Römische Lampe, auf drei Füßen, Bronze. Grünliche Patina.

798. Byzantinische Nadel, aus Bronze. Grüne Patina, mit teilweiser Vergoldung.

799. Bronzefragment mit Fischkopf. Grüne Patina.
Römisch.

800. Platte, durchbrochen, mit Adam und Eva, mit Tieren.

801. Bronzeleuchter, auf schalenartigem Fuß. Bräunliche Patina.

Holländisch, 16. Jahrhundert. Höhe 18 cm.

802. Romanischer Leuchter, auf quadratischem Fuß, achteckiger Säulenschaft. Grün-
liche Patina.

Wallis, 14. Jahrhundert. Höhe 14,5 cm.

803. Romanischer Kerzenstock, reich verziert und durchbrochen, auf frei Schlangenfüßen,
vergoldet.

Deutsch, 14. Jahrhundert. Höhe 17,5 cm.

804. Romanischer Kerzenstock, auf drei Schlangenfüßen, mit Masken und Figuren in
Relief, durchbrochen. Grüne Patina.

Italien, 14. Jahrhundert. Höhe 23 cm.

805. Gotischer Kerzenstock, auf drei stilisierten Löwenfüßen, breite Traufschale. Grüne
Patina.

Schweiz, 15. Jahrhundert. Höhe 19,5 cm.

806. Gotischer Kerzenstock, ähnlich Nr. 805. Höhe 19,5 cm.

54
 
Annotationen