895. Ein Paar Barock-Kerzenstöcke, auf Sockel, mit drei Kugelfüßen, Schaft mit
Buckeln und Schrägrillen, Holz, vergoldet.
Um 1700. Höhe je 68 cm.
896. Ein Barock-Kerzenstock, auf drei hohen Volutenfüßen, Holz, geschnitzt mit
Akanthusranken.
17. Jahrhundert. Höhe 76 cm.
897. Barock-Kerzenstock, auf drei Tatzenfüßen, Schaft mit Blütenornament, Holz,
geschnitzt.
Um 1600. Höhe 67 cm.
898. Ein Paar Barock-Kerzenstöcke, auf dreieckigem Sockel, hoher Balusterschaft,
Holz, geschnitzt, vorn vergoldet, rückseitig blau bemalt.
Schweiz, um 1700. Höhe je 90 cm.
899. Ein Paar Barock-Kerzenstöcke, auf dreieckigem Blattvolutensockel, mit Engels-
köpfen, Balusterschaft, Holz, geschnitzt und versilbert.
Schweiz, um 1700. Höhe je 75 cm.
900. Ein Paar Barock-Kartuschen, Holz, geschnitzt und vergoldet, mit je einem Kerzen-
halter und stehendem Bauern. Bemalt.
Um 1700. Höhe je 50 cm.
901. Lot, bestehend aus zwei Tontafeln, rund, die eine mit stehendem Krieger und
sieben Kuchenmodeln, Holz, geschnitzt.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
902. Zwei Buttermodel, Holz, geschnitzt, mit Wappen mit Löwen und Bosetten.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Länge 30 und 26 cm.
903. Holzkästchen, rechteckig, mit Bundbogen und Bosetten in Kerbschnitzerei, bemalt,
Klappdeckel, im Innern ein Fach.
Schweiz (Simmental), 18. Jahrhundert. 12x28x22 cm.
904. Butterfäßchen, Zylindrisch, mit drei Beifen.
Schweiz (Simmental), 18. Jahrhundert. Höhe 35 cm.
905. Salzfaß mit Deckel und Henkel.
Tessin, 18. Jahrhundert. Höhe 21 cm.
906. Butterfäßchen, mit Deckel und durchbrochenem Henkel.
Schweiz (Simmental), 18. Jahrhundert. Höhe 43 cm.
907. Zwei Feuereimer, Leder, bemalt, das eine mit Wappen David Stavier, das andere
mit Berner Wappen.
18. Jahrhundert. Höhe 28 und 24 cm.
908. Holzkästchen, Biedermeier, rechteckig, auf vier Kufen, Nußbaum.
Erste Hälfte 19. Jahrhundert. 26 X 35 X 20 cm.
909. Drei Holzkästchen, rechteckig, bunt bemalt mit Blumen und Herz Jesu.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
910. Drei Barock-Spiegel, Holz, geschnitzt und vergoldet.
18. Jahrhundert. 53 X 55 und 44 X 28,5 cm.
Buckeln und Schrägrillen, Holz, vergoldet.
Um 1700. Höhe je 68 cm.
896. Ein Barock-Kerzenstock, auf drei hohen Volutenfüßen, Holz, geschnitzt mit
Akanthusranken.
17. Jahrhundert. Höhe 76 cm.
897. Barock-Kerzenstock, auf drei Tatzenfüßen, Schaft mit Blütenornament, Holz,
geschnitzt.
Um 1600. Höhe 67 cm.
898. Ein Paar Barock-Kerzenstöcke, auf dreieckigem Sockel, hoher Balusterschaft,
Holz, geschnitzt, vorn vergoldet, rückseitig blau bemalt.
Schweiz, um 1700. Höhe je 90 cm.
899. Ein Paar Barock-Kerzenstöcke, auf dreieckigem Blattvolutensockel, mit Engels-
köpfen, Balusterschaft, Holz, geschnitzt und versilbert.
Schweiz, um 1700. Höhe je 75 cm.
900. Ein Paar Barock-Kartuschen, Holz, geschnitzt und vergoldet, mit je einem Kerzen-
halter und stehendem Bauern. Bemalt.
Um 1700. Höhe je 50 cm.
901. Lot, bestehend aus zwei Tontafeln, rund, die eine mit stehendem Krieger und
sieben Kuchenmodeln, Holz, geschnitzt.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
902. Zwei Buttermodel, Holz, geschnitzt, mit Wappen mit Löwen und Bosetten.
Schweiz, 18. Jahrhundert. Länge 30 und 26 cm.
903. Holzkästchen, rechteckig, mit Bundbogen und Bosetten in Kerbschnitzerei, bemalt,
Klappdeckel, im Innern ein Fach.
Schweiz (Simmental), 18. Jahrhundert. 12x28x22 cm.
904. Butterfäßchen, Zylindrisch, mit drei Beifen.
Schweiz (Simmental), 18. Jahrhundert. Höhe 35 cm.
905. Salzfaß mit Deckel und Henkel.
Tessin, 18. Jahrhundert. Höhe 21 cm.
906. Butterfäßchen, mit Deckel und durchbrochenem Henkel.
Schweiz (Simmental), 18. Jahrhundert. Höhe 43 cm.
907. Zwei Feuereimer, Leder, bemalt, das eine mit Wappen David Stavier, das andere
mit Berner Wappen.
18. Jahrhundert. Höhe 28 und 24 cm.
908. Holzkästchen, Biedermeier, rechteckig, auf vier Kufen, Nußbaum.
Erste Hälfte 19. Jahrhundert. 26 X 35 X 20 cm.
909. Drei Holzkästchen, rechteckig, bunt bemalt mit Blumen und Herz Jesu.
Schweiz, 18. Jahrhundert.
910. Drei Barock-Spiegel, Holz, geschnitzt und vergoldet.
18. Jahrhundert. 53 X 55 und 44 X 28,5 cm.