Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Contr.]; Bechstein, Reinhold [Oth.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III. Allgemeine Deutsche Litteraturgeschichte.

13

305. Barthold, F. IV., Geschichte der fruchtbringenden Gesellschaft. Sitten, Ge-
schmacksbildung u. schöne Redekünste deutscher Vornehmen vom Ende des
XVI. bis über die Mitte des XVII. Jahrh. M. col. Abb. d. Ordenskleinods.
1848. (6.—) 3.50
306. Bayer, Jos., Von Gottsched bis Schiller. Vorträge über d. classische Zeit d.
deutschen Dramas. 2. A. 3 Tie. in 1 Bde. 1869. Hlnbd. (7.20) 3.75
307. Becker, C. F., Die Tonwerke d 16. u. 17. Jahrhunderts oder systemat.-chronol.
Zusammenstellung der in diesen 2 Jahrh. gedruckten Musikalien. Mit Portrait.
4°. 1847. Pp. (7.50) 2.50
808. Beilhack, J. G., Uebers. d. sprachl. u. liter. Denkmäler d. deutsch. Volkes. 1837. 1.25
309. Bendel, J., Zeitgenöss. Dichter. 1882. (2.40) 1.20
Schack. — Geibel. — Jordan. — Simrock.
310. Bernays, M., Schriften z. Kritik u. Litteraturgeschichte. Bd. I. Zur neueren
Litteraturgeschichte. 1895. (9.—)
311. — Studien z. Litteraturgeschichte. Michael Bernays gewidmet v. Schülern u.
Freunden. 1893. Gbd. (10.—)
311a. Biedermann, D. v., Das Zeitungswesen sonst u. jetzt. 1882. (2.—) —.75
312. — K., Deutschland im 18. Jahrhundert. 4 Bde. 1854—80. Gbd. (50.—) 35.—
313. — — Bd. II: Geistige, sittliche u. gesellige Zustände. TI. 2. Abt. 3. (Von
1740 bis zum Ende d. Jahrhunderts). 1880. (14.—) 5.50
314. — Mein Leben u. e. Stück Zeitgeschichte. 2 Bde. M. Portr. 1886. Hlnbd.
(10.-) 7.-
315. Biese, F., Handbuch der Geschichte der deutschen National-Literatur. 2 Teile
in 1 Bde. 1846—48. Hlnbd. (8.—) 1.50
316. Bobertag, F., Geschichte des Romans und der ihm verwandten Dichtungs-
gattungen in Deutschland. Bd. I. u. II. (soweit erschienen). 1876—84. Hlnbd.
(20.—). 12.—
317. Borinski, K., Die Poetik d. Renaissance u. d. Anfänge d. literar. Kritik in
Deutschland. 1886. (7.—) 3.—
318. Bornhak, G., Lexikon d. allgern. Litteraturgesch. 1882. Origb. (5.50.) 2.40
319. Boxberger, Erfurts Stellung zu unserer dass. Literaturperiode. S.—A. 1869. 1.50
320. Brachvogel, A. E., Das alte Berliner Theater-Wesen bis zur ersten Blüthe des
deutschen Dramas. 1877. (7.—) 3.—
321. Brahm, Otto, Das deutsche Ritterdrama des XVIII. Jahrh. 1880. (5.—) 3.—
322. Brandes, G., Die Hauptströmungen d. Litteratur d. 19. Jahrh. 5 Bde. Uebers.
v. Ad. Strodtmann u. (Bd. 5) von W. Rudow. 1894. (20.—) 14.—
323. -Eleg. gbd. (25.—) 15.75
324. — — 4 Bde. 1872—86. Autorisirte deutsche Uebersetzung. Lnbd. 10.—
325. Brugier, G., Geschichte der deutschen Nationallitteratur. 8. A. 1888. Hlbfz.
(9.—) 7.50
326. Bulthaupt, H., Dramaturgie d. Schauspiels. 3. A. 3 Bde. 1889. Gbd. (18.—) 12.—
I. Lessing, Goethe, Schiller, Kleist. II. Shakespeare. III. Grillparzer, Hebbel, Ludwig,
Gutzkow, Laube.
327. Cholevius, C. L., Geschichte d. deutschen Poesie nach ihren antiken Elementen.
2 Bde. 1854—56. Hbfz. (16.—) 7.—
328. Creizenach, W., Gesell, d. neueren Dramas. Bd. I: Mittelalter u. Frührennaissance.
1893. (14.—) 10.-
329. Cunz, F. A., Geschichte des deutschen Kirchenliedes vom 16. Jahrh. bis auf
unsere Zeit. 2 Tie. in 1 Bde. 1855. Pp. (10.50) 4.—
330. Dalwigk, R. V., Chronik d. alt. Theaters in Oldenburg. (1833—81.) 1881. (3.—) 1.—
331. Danzel, Th. IV., Gesammelte Aufsätze. Hrsg. v. O. Jahn. 1855. Pp. (4.50) 1.80
332. Diercks, G., Litteratur-Tafeln. 1878. (5.—) 2.—
333. Dietz, Fr., Leben u. Werke der Troubadours. 1829. Hldr. 8.—
334. Dühring, E , Die Grössen der modernen Literatur. 2 Teile. 1892—93. Gbd.
(16.75) 12.50
335. Dunlop, J., Geschichte d. Prosadichtungen oder Geschichte der Romane, No-
vellen, Märchen u. s. w. Übers, u. mit Anmerkgn. versehen v. F. Liebrecht
1851. Pp. (13.50) 5.—
336. Dux, A., Aus Ungarn. Litteratur- u. kulturgesch. Studien. 1880. (6.—) 1.20
Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
 
Annotationen