Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Contr.]; Bechstein, Reinhold [Oth.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14

III. Allgemeine Deutsche Litteraturgeschichte.

337. Ebeling, F. W., Geschichte der komischen Literatur in Deutschland seit der
Mitte des 18. Jahrh. Bd. I. 1. 1865. Pp. 3.50
Satire u. Humor ausserh. d. epischen u. dramat. Kunstform. (18. Jahrh.)
338. Ebert, A.. Allgem. Geschichte d. Literatur d. Mittelalters im Abendland. 3 Bde.
1874—87. (33.—) 25—
339. -Bd. III. 1887. (12.—) 8.-
Inh.: D. Nationalliterat. von ihr. Anfängen u. d. Latein. Literatur vom Tode Karls d. Kahlen
bis z. Beginn d. 11. Jahrhundert.
340. Egelhaaf, G., Grundz. d. deutschen Litteraturgesch. 3. A. 1884. (2.40) 1—
341. Eichendorff, J., Frhr. v., Zur Geschichte des Dramas. 1854. Hlnbd. 1.75
342. Eisenschmidt, L. M., Polymnia od. theor.-prakt. Sammlung über d. Gesammt-
gebiet deutscher Prosa u. Dichtkunst. 4 Bde. 1827. Pp. 1.50
343. Erseh, J. S., Handbuch der deutschen Literatur seit der Mitte des 18. Jahrh.
4 Bde. Hbfz. 1822—27. 2.50
344. Eschenburg, J. J., Handbuch der klassischen Litteratur. 6. A. 1816. Ldr. (6.—) 1.50
345. Ethe, H., Essays u. Studien. 1872. Hlnbd. (7.50) 3.—
Zur neueren u. neuesten deutsch. Litt. — Zur persisch, u. türkisch. Litterat. u. Geschichte.
346. Ettmüller, L., Handb. d. dtschn. Litteraturgesch. m. Einschi. d. angelsächs.,
altscandin. u. mittelniederländ. Schriftwerke. 1847. (5.—) 3.50
347. Findel, J. G., Die class. Periode d. deutsch. Nationalliteratur im 18. Jahrh.
2. A. 1873. (14.—) 2.75
348. Fischer, K., Das Streber- und Gründerthum in der Literatur. Vademecum für
Herrn Pastor Krause in Hamburg. 1884. —.80
349. Flügel, C. F., Geschichte d. kom. Litteratur. 4 Bde. m. Kupf. 1884—87. Pp. 9.50
350. — Geschichte der Grotesk-Komischen. Bearb. v. F. W. Ebeling. M. 40 Abb.
1862. Hbfz. (16.—) 6—
351. Folien, A. A. L., Bildersaal deutsch. Dichtung. M. Uebers. d. deutsch. Sprach-
u. Literatur-Gesch. 2 Tie. in 1 Bde. 1828—29. Hbfz. 1.—
352. Frenzei, K., Berliner Dramaturgie. 2 Bde. 1877. (4.—) 1.80
353. (Friedrich d. Grosse), Ueber d. teutsche Litteratur, ihre Gebrechen u. d. Ursachen
derselben. A. d. Franzos. 1781. (88 S.) Selten! 3.—
354. Gaedertz, K. Th., Das niederdeutsche Schauspiel. Zum Kulturleben Hamburgs.
2 Bde. 1884. (8.—) 5.—
Das niederd. Drama bis zur Franzosenzeit. — Die plattd. Komödie im 19. Jahrhundert.
355. Gayette-Georgens, J. M. v., u. Kletke, Frauen-Album. Characterbilder aus
alter u. neuer Zeit. Origb. (392 S.) 2.—
Inhalt: Elisab. Fry, Elisab. Kulmann, Rah. Varnhagen, M. Sidney, Fr. Karol. Neuber etc.
356. Geiger, L., Berlin 1688—1840. Geschichte d. geistigen Lebens d. preuss. Haupt-
stadt. 2 Bde. 1892—94. 26.—
357. — Renaissance u.Humanismus in Italien u.Deutschland. 1882. Hbfz. (17.75) 12.25
358. Genee, R., Lehr- u. Wanderjahre d. deutschen Schauspiels. Vom Beginn d.
Reformation bis z. Mitte d. 18. Jahrh. 1882. (5.—) 2.50
359. Gervinus, G. G., Geschichte d. deutschen Dichtung. 5. A. 5 Bde. 1871—73.
Hbfz. 30—
360. — Geschichte d. poet. National-Literatur der Deutschen. 5 Bde. 1836—42.
Hbfz. 4.50

360a.Goebel, J., Ueber tragische Schuld u. Sühne. Ein Beitrag z. Geschichte d.
Aesthetik d. Dramas. 1884. (1.60) ' —.60
361. Goedeke, K., 11 Bücher Deutscher Dichtung. Von Sebastian Brant (1500) bis
auf d. Gegenwart. 2 Bde. 1849. Hlnbd. Vergriffen! 6—
362. — Grundriss z. Geschichte d. Deutschen Dichtung. Aus d. Quellen. 3 Bde.
1859—81. Hlnbd. (42.80) 18.—
363. - 2. A. 5 Bde. 1884-94. Gbd. 55.—
364. — Deutsche Dichtung im Mittelalter. 2. Ausg. 1871. Gbd. (14.—) 6.—
365. Gottschall, R., Die deutsche Nationalliteratur in d. 1. Hälfte des 19. Jahrh.
2 Bde. 1855. Hlnbd. 3—
366. - 2. A. 3 Bde. 1861. Hbfz. 4—
367. - 3. A. 4 Bde. 1872. 5—
368. - 4. A. 4 Bde. 1875. Hlnbd. (16.—) 6—
369. - 5. A. 4 Bde. in 2. 1881. Hbfz. (23.50) 12—
370. - 6. A. 4 Bde. 1891. Hbfz. (23.50) 17.—
 
Annotationen