18
454.
455.
456.
457.
458.
459.
460.
461.
462.
463.
464.
465.
466.
467.
468.
469.
470.
471.
472.
473.
474.
475.
476.
477.
478.
479.
480.
481.
482.
488.
484.
485.
486.
487.
488.
489.
490.
491.
III. Allgemeine Deutsche Litteraturgeschichte.
Panzer, G. W., Versuch e. kurzen Geschichte d. römisch-kathol. deutschen Bibel-
übersetzung. 1781. Hlnbd. 2.50
Pischon, F. A., Leitfaden z. Geschichte d. deutsch. Literatur. 14. A. 1874.
Hlnbd. (3.40) 1.20
Pölitz, K. H. L., Prakt. Handb. zur statar. u. Cursor. Erkl. d. teutschen Classiker.
2. A. 4 Bde. 1828. Pp. 2.—
Pressei, P., Die geistl. Dichtung v. Luther bis Klopstock, ausgew. u. eingel.
Mit 3 Registern: nach d. Inhalt, nach den Dichtern und nach den Liecler-
antängen. 1864. (7.50) 3.50
Prölss, J., Das junge Deutschland. Mit 2 Abb. 1893. Gbd. (14.—•)
— R., Geschichte d. neuern Dramas. 6 Bde. 1881—88. Gbd. (80.—) 35.—
-Bd. I. 1881. (20.—) 4.—
Rückblicke auf d. Entwickelung d. mittelalt- Dramas. — Das neuere Drama d. Spanier. — Das
neuere Drama d. Italiener.
— Katechismus d. Dramaturgie. 1877. (2.50) 1.50
Prutz, R. C., Der Göttinger Dichterbund. Zur Geschichte d. deutsch. Literatur.
1841. Hlnbd. (6.—) Vergriffen! 3.—
— Geschichte d. deutschen Journalismus. TI. I. (einz.) 1845. Pp. (8.—) 4.—
— Menschen u. Bücher. Biogr. Beiträge z. deutsch. Litteratur- u. Sittengesch.
d. 18. Jahrh. 1862. Hlnbd. (8.—) 3.—
■— Vorlesungen über d. Geschichte d. Theaters. 1847. Hlnbd. 4.—
Rapp, M., Das goldene Alter d. deutschen Poesie. 2 Bde. 1861. (8.—) 5.50
Rammer, F. v., Handbuch z. Geschichte d. Litteratur. 4 Tie. in 2 Bdn. 1864.
Hlnbd. (18.—) 9.—
Rehorn, K., Der Deutsche Roman. Geschichtl. Rückblicke u. krit. Streiflichter.
1890. Hlnbd. 5.—
Beiliegt ein 4seitiger Brief d. Verfassers an Beckstein (dat. 27. XII. 79), in dem er obiges
Werk bespricht.
Reissmann, A., Illustrierte Geschichte d. deutschen Musik. Mit Abb. 1881.
Lnbd. (10.—) _ 6.—
Robinson, H. C., Über deutsches Geistesleben im 1. Drittel dieses Jahrh. Mit
Biographie u. Einleit. hrsg. von K. Eitner. 1871. Hlnbd. (5.60) 2.—
Roeber, F., Literatur u. Kunst im Wupperthale bis z. Mitte d. 19. Jahrh.
1886. (2.50) 1.75
Mit Brief d. Autors an Beckstein.
Roquette, O., Geschichte d. deutsch. Dichtung. 2. A. 1872. Hbfz. (7.20) 3.—
Rötscher, H. T., Dramaturg, u. ästhet. Abhandlgn. Gesammelt v. E. Schroede r.
1864. Hlnbd. 2.25
— Kritiken u. dramaturg. Abhandlungen. 1859. (4.50) 2.50
Enth. u. A. Virtuosenth. in d. Schauspielkunst. — Z. Goethe’schen Faust.— Princip d. Alternirens
im Schauspiel. — Zur Würdigg. L. Tieck’s etc- etc.
Saitschick, R., Meister d. Schweiz. Dichtung d. 19. Jahrh.: Jer. Gotthelf; Gottfr.
Keller; Konr. Ferd. Meyer; Heinr. Leuthold; Dranmor. 1894. Gbd. (6.40)
Schäfer, J. W., Geschichte d. deutsch. Litteratur d. 18. Jahrh. 2. A. Hrsg,
von F. Muncker. Mit Abb. 1881. Lnbd. (10.50) 3.50
— Grundriss d. Gesch. d. deutsch. Literatur. 11. A. 1870. (1.25) —.60
-12. A. 1879. (1.25) —.75
Schaubach, F., Zur Charakteristik d. heutigen Volksliteratur. 1863. 1.—
Scherer, W., Geschichte d. Deutschen Litteratur. 1883. Hbfz. (10.—) 6.50
-5. A. 1892. Gbd. 8.50
— Vorträge u. Aufsätze zur Geschichte d. geistigen Lebens in Deutschland u.
Oesterreich. 1874. Hlnbd. (8.—) 4.75
Scherr, J., Allgemeine Geschichte d. Literatur. 1851. Hbfz. 1.50
-3. A. 2 Bde. in 1. 1869. Hlnbd. 2.—
-4. A. 2 Bde. 1873. Hlnbd. (9.60) 2.50
-5. A. 1875. Hfz. (10.—) 3.50
-6. A. 2 Bde. 1880—81. (12.—) 5.—
— Bildersaal d. Weltliteratur. N. Ausg. 1855. Lnbd. (7.50) 3.50
-8. Aufl. 3 Bde. 1887. Hbfz. (24.—) 19.50
Schlegel, F. v., Geschichte d. alten u. neuen Literatur. 1816. 2.—
Schletterer, H. M., Entstehung der Oper. 1873. Hlnbd. 1.50
454.
455.
456.
457.
458.
459.
460.
461.
462.
463.
464.
465.
466.
467.
468.
469.
470.
471.
472.
473.
474.
475.
476.
477.
478.
479.
480.
481.
482.
488.
484.
485.
486.
487.
488.
489.
490.
491.
III. Allgemeine Deutsche Litteraturgeschichte.
Panzer, G. W., Versuch e. kurzen Geschichte d. römisch-kathol. deutschen Bibel-
übersetzung. 1781. Hlnbd. 2.50
Pischon, F. A., Leitfaden z. Geschichte d. deutsch. Literatur. 14. A. 1874.
Hlnbd. (3.40) 1.20
Pölitz, K. H. L., Prakt. Handb. zur statar. u. Cursor. Erkl. d. teutschen Classiker.
2. A. 4 Bde. 1828. Pp. 2.—
Pressei, P., Die geistl. Dichtung v. Luther bis Klopstock, ausgew. u. eingel.
Mit 3 Registern: nach d. Inhalt, nach den Dichtern und nach den Liecler-
antängen. 1864. (7.50) 3.50
Prölss, J., Das junge Deutschland. Mit 2 Abb. 1893. Gbd. (14.—•)
— R., Geschichte d. neuern Dramas. 6 Bde. 1881—88. Gbd. (80.—) 35.—
-Bd. I. 1881. (20.—) 4.—
Rückblicke auf d. Entwickelung d. mittelalt- Dramas. — Das neuere Drama d. Spanier. — Das
neuere Drama d. Italiener.
— Katechismus d. Dramaturgie. 1877. (2.50) 1.50
Prutz, R. C., Der Göttinger Dichterbund. Zur Geschichte d. deutsch. Literatur.
1841. Hlnbd. (6.—) Vergriffen! 3.—
— Geschichte d. deutschen Journalismus. TI. I. (einz.) 1845. Pp. (8.—) 4.—
— Menschen u. Bücher. Biogr. Beiträge z. deutsch. Litteratur- u. Sittengesch.
d. 18. Jahrh. 1862. Hlnbd. (8.—) 3.—
■— Vorlesungen über d. Geschichte d. Theaters. 1847. Hlnbd. 4.—
Rapp, M., Das goldene Alter d. deutschen Poesie. 2 Bde. 1861. (8.—) 5.50
Rammer, F. v., Handbuch z. Geschichte d. Litteratur. 4 Tie. in 2 Bdn. 1864.
Hlnbd. (18.—) 9.—
Rehorn, K., Der Deutsche Roman. Geschichtl. Rückblicke u. krit. Streiflichter.
1890. Hlnbd. 5.—
Beiliegt ein 4seitiger Brief d. Verfassers an Beckstein (dat. 27. XII. 79), in dem er obiges
Werk bespricht.
Reissmann, A., Illustrierte Geschichte d. deutschen Musik. Mit Abb. 1881.
Lnbd. (10.—) _ 6.—
Robinson, H. C., Über deutsches Geistesleben im 1. Drittel dieses Jahrh. Mit
Biographie u. Einleit. hrsg. von K. Eitner. 1871. Hlnbd. (5.60) 2.—
Roeber, F., Literatur u. Kunst im Wupperthale bis z. Mitte d. 19. Jahrh.
1886. (2.50) 1.75
Mit Brief d. Autors an Beckstein.
Roquette, O., Geschichte d. deutsch. Dichtung. 2. A. 1872. Hbfz. (7.20) 3.—
Rötscher, H. T., Dramaturg, u. ästhet. Abhandlgn. Gesammelt v. E. Schroede r.
1864. Hlnbd. 2.25
— Kritiken u. dramaturg. Abhandlungen. 1859. (4.50) 2.50
Enth. u. A. Virtuosenth. in d. Schauspielkunst. — Z. Goethe’schen Faust.— Princip d. Alternirens
im Schauspiel. — Zur Würdigg. L. Tieck’s etc- etc.
Saitschick, R., Meister d. Schweiz. Dichtung d. 19. Jahrh.: Jer. Gotthelf; Gottfr.
Keller; Konr. Ferd. Meyer; Heinr. Leuthold; Dranmor. 1894. Gbd. (6.40)
Schäfer, J. W., Geschichte d. deutsch. Litteratur d. 18. Jahrh. 2. A. Hrsg,
von F. Muncker. Mit Abb. 1881. Lnbd. (10.50) 3.50
— Grundriss d. Gesch. d. deutsch. Literatur. 11. A. 1870. (1.25) —.60
-12. A. 1879. (1.25) —.75
Schaubach, F., Zur Charakteristik d. heutigen Volksliteratur. 1863. 1.—
Scherer, W., Geschichte d. Deutschen Litteratur. 1883. Hbfz. (10.—) 6.50
-5. A. 1892. Gbd. 8.50
— Vorträge u. Aufsätze zur Geschichte d. geistigen Lebens in Deutschland u.
Oesterreich. 1874. Hlnbd. (8.—) 4.75
Scherr, J., Allgemeine Geschichte d. Literatur. 1851. Hbfz. 1.50
-3. A. 2 Bde. in 1. 1869. Hlnbd. 2.—
-4. A. 2 Bde. 1873. Hlnbd. (9.60) 2.50
-5. A. 1875. Hfz. (10.—) 3.50
-6. A. 2 Bde. 1880—81. (12.—) 5.—
— Bildersaal d. Weltliteratur. N. Ausg. 1855. Lnbd. (7.50) 3.50
-8. Aufl. 3 Bde. 1887. Hbfz. (24.—) 19.50
Schlegel, F. v., Geschichte d. alten u. neuen Literatur. 1816. 2.—
Schletterer, H. M., Entstehung der Oper. 1873. Hlnbd. 1.50