VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache u. Litteratur. Runen. 53
1547. Edda, Eine sammlg. altnord. götter-u.heldenlieder. Urschr. m. anmerkgn., glossar
u. einleitg., altnord. mvthologie u. grammatik, hrsg. v. H. Lüning. 1859.
Hbfz. Vergriffen! 21.—
1548. — Die Lieder d. älteren (Saemudar-Edda). Text m. krit. Apparat. Von
C. Hildebrand. 1876. (6.—) 3.—
1549. — Die Eddagedichte der Nordischen Heldensage, krit. hergest., übers, u. erkl.
v. F. W. Bergmann. 1879. (8.—) 5.—
1550. — Die prosaische, im Auszuge nebst Völsungasaga und Nornageststhättr. Mit
Glossar. Hrsg. v. E. Wilken. 2 Bde. 1878—83. (11.—) 7.25
1551. —Eddalieder. Hrsg. v. F. Jönsson. I. Gedichte mythol. Inhalts. 1888.(3.—) 1.80
1552. — Graubartslied (Harbortsliod). Loki’s Spottreden auf Thor. Norraen. Gedicht
d. Saemunds Edda. Mit Einleit., Übersetz, u. Erklärgn. Hrsg, von F. W.
Bergmann. 1872. Hlnbd. (3.—) 1.80
1553. — Weggewohnts Lied (Vegtams-Kvida). Der Odins-Raben-Orakelsang (Hrafna
Galdr Odins) u. d. Seherin Voraussicht (Völu Spa). 3 eschatolog. Gedichte
der Saemunds-Edda, kritisch hergestellt, übers, und erklärt v. F. W. Berg-
mann. 1875. (6.—) 4.—
1554. — Allweise’s Sprüche. Thryms-Sagelied, Hymis-Sagelied u. Loki’s Wortstreit
(Avissmal, Thrymskvida, Hymiskvida, Lokasenna). 4 Eddische Gedichte d.
Thor Cyclus, krit. hergest., übers, u. erkl. v. F. W. Bergmann. 1878. (7.—) 4.—•
1555. — Des Hehren Sprüche (Häva mal) u. altnord. Sprüche, Priameln u. Runen-
lehren. Ethische u. magische Gedichte aus d. Saemunds-Edda, krit. übers, u.
erkl. v. F. W. Bergmann. 1877. (6.—) 4.—
1556. — Rig’s Sprüche (Rigs Mal) u. d. Hyndla-Lied (Hyndlu-Liöd). 2 social-
ethische Gedichte d. Saemunds-Edda, krit. hergest., übers, u. erkl. v. F. W.
Bergmann. 1876. (4.—) .. 3.—
1557. — Lieder germanischer Göttersage. Übers, u. erläut. von W. Hahn. 1872.
Hlnbd. (5.—) 2.50
1558. — Die ältere und jüngere. Uebers. v. K. Simrock. 4. A. 1871. Hlnbd. (6.—) 4.—
1559. - 9. A. 1888. Lnbd. (9(50) 5.—
1560. — — Uebers. v. B. Wenzel. 2. A. 1882. Gbd. (4.50) 2.—
1561. Ellingen, Georg von, Reisen nach d. Ritterschaft. [Litter. Ver.] 1842. Pp. 1.50
1562. Eilhart von Oberge. Hrsg, mit Einleitung u. Anmerkgn. v. F. Lichtenstein.
1877. Hbfz. (14.—) 8.-
1563. — Tristrant u. Isalde. Prosaroman d. 15. Jahrh. Hrsg, von F. Pfaff.
[Litterar. Ver.] 1881. Hlnbd. 5.—
1564. — Knieschek, J., Der cechische Tristram u. Eilhart v. Oberge. 1882. (2.—) 1.50
1565. Elisabeth, Leben der heiligen, vom Verfasser d. Erlösung. Hrsg. v. M. Rieger.
[Litterar. Ver.] 1868. Hlnbd. 7.—
1566. Englniann, L., Mittelhochdeutsches Lesebuch. M. Anm., Gramm, u. Glossar.
2. A. 1866. Hlnbd. (3.20) 1 —
1567. - 3. A. 1877. (3.20) 1.50
1568. Eraclius. Deutsches u. französ. Gedicht d. 12. Jahrh. nach d. einzigen Handschr.
nebst mittelhchd., griech., lat. Anhang, u. geschichtl. Untersuch., hrsg. von
K. F. Massmann. 1842. Hlnbd. 6.—
1569. — Hrsg. v. H. Graef. 1883. (5.—) 3.50
1570. Erlösung, Die, mit einer Auswahl geistl. Dichtungen. Hrsg. v. K. Bartsch.
1858. Hldr. (9.—) 5.—
1571. Herzog Ernst. Hrsg, mit Einleit, von K. Bartsch. 1869. Hlnbd. (12.—) 5.—
1572. Ernstinger, H. G., Raisbuch. Hrsg. v. P. A. F. Walther. [Litter. Ver.] 1877. 4.—
1573. Erzählungen aus altdeutschen Handschriften. Gesammelt von A. v. Keller.
[Litterar. Ver.] 1855. Hlnbd. 7.50
1574. — u. Schwänke. (Der Pfaffe Amis, Meier Heimbrecht, Otto mit d. Barte etc.)
Hrsg, mit Einleit., Anmerkgn. u. Wörterbuch v. H. Lambel. 1883. Hlnbd.
(4.50) 2.50
1575. Ettmüller, L., Herbstabende u. Winternächte. Gespräche über deutsche Dich-
tungen u. Dichter. 3 Bde. 1865—67. Pp. (21.—) 6.50
Bd. I: 8—12. Jahrh. Bd. II: Erzähl. Dicht, d. 12.—16. Jahrh. Bd. III: Minne-u. Meister-
sang d. 13. Jahrh. Das Volkslied u. d. Schauspiel d. 14.—16. Jahrh.
Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
1547. Edda, Eine sammlg. altnord. götter-u.heldenlieder. Urschr. m. anmerkgn., glossar
u. einleitg., altnord. mvthologie u. grammatik, hrsg. v. H. Lüning. 1859.
Hbfz. Vergriffen! 21.—
1548. — Die Lieder d. älteren (Saemudar-Edda). Text m. krit. Apparat. Von
C. Hildebrand. 1876. (6.—) 3.—
1549. — Die Eddagedichte der Nordischen Heldensage, krit. hergest., übers, u. erkl.
v. F. W. Bergmann. 1879. (8.—) 5.—
1550. — Die prosaische, im Auszuge nebst Völsungasaga und Nornageststhättr. Mit
Glossar. Hrsg. v. E. Wilken. 2 Bde. 1878—83. (11.—) 7.25
1551. —Eddalieder. Hrsg. v. F. Jönsson. I. Gedichte mythol. Inhalts. 1888.(3.—) 1.80
1552. — Graubartslied (Harbortsliod). Loki’s Spottreden auf Thor. Norraen. Gedicht
d. Saemunds Edda. Mit Einleit., Übersetz, u. Erklärgn. Hrsg, von F. W.
Bergmann. 1872. Hlnbd. (3.—) 1.80
1553. — Weggewohnts Lied (Vegtams-Kvida). Der Odins-Raben-Orakelsang (Hrafna
Galdr Odins) u. d. Seherin Voraussicht (Völu Spa). 3 eschatolog. Gedichte
der Saemunds-Edda, kritisch hergestellt, übers, und erklärt v. F. W. Berg-
mann. 1875. (6.—) 4.—
1554. — Allweise’s Sprüche. Thryms-Sagelied, Hymis-Sagelied u. Loki’s Wortstreit
(Avissmal, Thrymskvida, Hymiskvida, Lokasenna). 4 Eddische Gedichte d.
Thor Cyclus, krit. hergest., übers, u. erkl. v. F. W. Bergmann. 1878. (7.—) 4.—•
1555. — Des Hehren Sprüche (Häva mal) u. altnord. Sprüche, Priameln u. Runen-
lehren. Ethische u. magische Gedichte aus d. Saemunds-Edda, krit. übers, u.
erkl. v. F. W. Bergmann. 1877. (6.—) 4.—
1556. — Rig’s Sprüche (Rigs Mal) u. d. Hyndla-Lied (Hyndlu-Liöd). 2 social-
ethische Gedichte d. Saemunds-Edda, krit. hergest., übers, u. erkl. v. F. W.
Bergmann. 1876. (4.—) .. 3.—
1557. — Lieder germanischer Göttersage. Übers, u. erläut. von W. Hahn. 1872.
Hlnbd. (5.—) 2.50
1558. — Die ältere und jüngere. Uebers. v. K. Simrock. 4. A. 1871. Hlnbd. (6.—) 4.—
1559. - 9. A. 1888. Lnbd. (9(50) 5.—
1560. — — Uebers. v. B. Wenzel. 2. A. 1882. Gbd. (4.50) 2.—
1561. Ellingen, Georg von, Reisen nach d. Ritterschaft. [Litter. Ver.] 1842. Pp. 1.50
1562. Eilhart von Oberge. Hrsg, mit Einleitung u. Anmerkgn. v. F. Lichtenstein.
1877. Hbfz. (14.—) 8.-
1563. — Tristrant u. Isalde. Prosaroman d. 15. Jahrh. Hrsg, von F. Pfaff.
[Litterar. Ver.] 1881. Hlnbd. 5.—
1564. — Knieschek, J., Der cechische Tristram u. Eilhart v. Oberge. 1882. (2.—) 1.50
1565. Elisabeth, Leben der heiligen, vom Verfasser d. Erlösung. Hrsg. v. M. Rieger.
[Litterar. Ver.] 1868. Hlnbd. 7.—
1566. Englniann, L., Mittelhochdeutsches Lesebuch. M. Anm., Gramm, u. Glossar.
2. A. 1866. Hlnbd. (3.20) 1 —
1567. - 3. A. 1877. (3.20) 1.50
1568. Eraclius. Deutsches u. französ. Gedicht d. 12. Jahrh. nach d. einzigen Handschr.
nebst mittelhchd., griech., lat. Anhang, u. geschichtl. Untersuch., hrsg. von
K. F. Massmann. 1842. Hlnbd. 6.—
1569. — Hrsg. v. H. Graef. 1883. (5.—) 3.50
1570. Erlösung, Die, mit einer Auswahl geistl. Dichtungen. Hrsg. v. K. Bartsch.
1858. Hldr. (9.—) 5.—
1571. Herzog Ernst. Hrsg, mit Einleit, von K. Bartsch. 1869. Hlnbd. (12.—) 5.—
1572. Ernstinger, H. G., Raisbuch. Hrsg. v. P. A. F. Walther. [Litter. Ver.] 1877. 4.—
1573. Erzählungen aus altdeutschen Handschriften. Gesammelt von A. v. Keller.
[Litterar. Ver.] 1855. Hlnbd. 7.50
1574. — u. Schwänke. (Der Pfaffe Amis, Meier Heimbrecht, Otto mit d. Barte etc.)
Hrsg, mit Einleit., Anmerkgn. u. Wörterbuch v. H. Lambel. 1883. Hlnbd.
(4.50) 2.50
1575. Ettmüller, L., Herbstabende u. Winternächte. Gespräche über deutsche Dich-
tungen u. Dichter. 3 Bde. 1865—67. Pp. (21.—) 6.50
Bd. I: 8—12. Jahrh. Bd. II: Erzähl. Dicht, d. 12.—16. Jahrh. Bd. III: Minne-u. Meister-
sang d. 13. Jahrh. Das Volkslied u. d. Schauspiel d. 14.—16. Jahrh.
Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.