Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Mitarb.]; Bechstein, Reinhold [Bearb.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeustche Sprache u. Litteratur. Runen. 63
1871. Pfeiffer, F., Quellenmaterial zu altdeutschen Dichtungen. 2 Tie. in 1 Bd. 4°.
1867—68. Hlnbd. Selten! 5.—
1872. Philipp d.CarthäusersMarienleben. Z.l.Malhrsg.v.H.Rückert. 1853. Hldr. 3.—
1873. Piper, P., Die Sprache u. Litteratur Deutschlands bis zum 12. Jahrh. 2 Bde.
1880. Hlnbd. (7.50) 4.—
Literaturgesch. u. Grammat. d. Althochd. u. Altsächs. — Lesebuch d. Althochd. u. Altsächs.
1874. — Die älteste deutsche Literatur bis um das Jahr 1050. 1884. Origbd. (3.50) 2.50
1875. Pisciion, F. A., Denkmäler d. deutsch. Sprache v. d. frühesten Zeit bis jetzt.
6 Bde. in 7 Abt. Lex. 8°. 1838-51. (52.50) 17.50
1876. Plate, 0., Die Kunstausdrücke der Meistersinger. S.-A. 1887. Hlnbd. 1.50
1877. Predigten, Altdeutsche, u. Gebete aus HS. Hrsg. v. W. Wackernagel.
Mit Abhandlgn. u. Anhang. 1876. Hlnbd. (12.—) 8.—
1878. — Deutsche, d. 12. bis 14. Jahrh. Hrsg, von H. Roth u. FI. Leyser. 2 Tie.
in 1 Bd. 1839. Hldr. 3.—
1879. Psalmen, Trebnitzer. Hrsg. v. P. Pietsch. 1881. (6.40) 3.50
1880. — Deutsche Interlinearversionen der Psalmen. Aus e. windberger Handschrift
z. München (XII. Jahrh.) u. e. Handschrift z. Trier (XIII. Jahrh.) hrsg. von
G. Graeff. 1839. Pp. (11.50) 7.—
1881. Puppenkomödien, Deutsche. Hrsg. v.C. Engel. 2Bde. 1874—75.Hlnbd. (8.—) 5.—
1882. Pütz, W., Altdeutsches Lesebuch mit Sprach- u. Sach-Erklärungen. 3. A.
1866. Hlnbd. (1.20) —.70
1883. Rabensehlacht. Ettmüller, L., Daz märe von vroun Helchensünen. Aus d.
Ravennaschlacht ausgehoben. 1846. (3.—) 1.40
1884. Raumer, R. v., Die Einwirkung d. Christenthums auf d. althochd. Sprache.
1845. Hldr. (6.50) 3.—
1885. Rebhuhn, Paul, Dramen. Hrsg. v. H. Palm. [Litter. Ver.] 1859. Hlnbd. 4.50
1886. Reimchronik, Livländische. Hrsg. v. F. Pfeiffer. [Litter. Ver.] 1844. Hlnbd. 2.50
1887. — — Hrsg, von L. Meyer. 1876. (8.—) 5.—
1888. Reinardus Vulpes. Reineke de Vos mit dem Koker. Mit Titelkpfr. 4°.
1711. Pp. 3.50
1889. — Mit Einleit, über d. Thierfabel, latein., hoch- u. niederdeutsch. Hrsg, von
J. Grimm. 1834. Hlnbd. (10.50). Vergriffen. 7.50
1890. — Nach der Lübecker Ausgabe v. J. 1498 mit Einleit., Glossar u. Anmerkgn.
hrsg. von Hoffm. ,v. Fallersleben. 1831. Pp. 1.20
1891. -mit Einleit., Anmerkgn. u. Wörterbuch hrsg. von A. Lübben. 1867.
Hlnbd. (5.—) 3.—
1892. — Hrsg, von F. Prien. Mit 2 Holzschn. 1887. Hlnbd. (4.—) 2.—
1893. — fan Hinrek fan Alkmer. Utgegeven unde forklared dorg K. F. A. Scheller.
1835. Pp. 2.—
1894. — Photographien der Holzschnitte nach der Lübecker Ausgabe v. J. 1498.
52 Blatt Photograph. 4°. 1867. Gepr. Ldrbd. Vergriffen u. sehr selten! 35.—
Schönes Exemplar!
1895. — Willems Gedicht van den Vos Reinaerde u. d. Umarbeit, u. Fortsetz.
Reinaerts Historie hrsg. von E. Martin. 1874. Hlnbd. (9.—) 6.—
1896. — Dem Orig, frei nachgedichtet von J. E. Hartmann. M. 36 Stahlst, n.
Origzeich. v. H. Leute mann. 4°. Hlnbd. 2.—
1897. — Aus dem Urtexte übertr. v. Soltau. Gbd. (1.50) —.90
1898. — Bormans, J. H., Notae in Reinhardum Vulpem. Edid. F. J. Mone. 2 voll.
1836. 5.—
1899. — Mähl, J., Reineke Voss. Ut frier Hand. 1878. (3.—) 2.—
1900. Reinfried von Braunschweig. Hrsg, von K. Bartsch. [Litter. Ver.] 1871.
Hlnbd. 10.—
1901. Reinmar von Hagenau. Schmidt, E., Reinmar von Hagenau u. Heinrich
von Rugge. E. litterarhistor. Untersuchung. 1874. (3.60) 2.—
1902. — von Zweier. Meyer, K., Untersuch, üb. d. Leben Reinmars von Zweter
u. Bruder Wernhers. 1866. Pp. 1.—
1903. Reinold von Montelban oder die Heimonskinder. Hrsg. v. F. Pfaff. [Litter.
Ver.] 1885. Hlnbd. 10.—

Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
 
Annotationen