Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Bechstein, Reinhold [Bearb.]; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Mitarb.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64 VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache u. Litteratur. Runen.
1904. Richter, J. W., Die lyr. Dichtgn. d. deutsch. Mittelalters. 1872. (3.—) 1.40
1905. Rieter, Reisebuch der Familie. Hrsg. v. R. Röhricht u. H. Meisner. [Litter.
Ver.] 1884. 4.50
1906. Rosegarte. Hrsg. v. W. Grimm. 1836. 3.—
1907. — Die Gesch. v. Rosengarten zu Worms. Hrsg, von G. Holz. 1893. (10.—)
1908. — Holz, G., Zum Rosengarten. Untersuchgn. d. Gedichtes. (Handschrift II.)
1889. (4.—) 2.—
1909. — Philipp, B., Zum Rosengarten. 4 kleine Aufsätze m. e. Textabdrucke
n. d. Berliner Ms. Germ. Quart 744 u. d. Münchener Cod. Germ. 429. 1879.
Hbfz. (3.60) 2.25
1910. Rothe, Joh., Düringische Chronik. Mit Anmerkungen u. Glossar hrsg. von
R. v. Liliencron. 1859. Hlnbd. (9.—) 5.—
1911. Rother, König. Hrsg, von K. v. Bahder. 1884. 1.—
1912. Rozmital, Leös von, Ritter-, Hof- u- Pilger-Reise durch d. Abendlande. 1465
bis 1467. Beschrieben v. zweien seiner Begleiter. [Litter. Ver.) 1844. Hlnbd. 5.—
1913. Rudolf von Enis. Der gute Gerhard. Hrsg. v. M. Haupt. 1840. Hlnbd. 3.—
Mit Korrekturen von Bechstein’s Hand.
1914. - 1840. Pp. 6.—
Mit handsch. Verbesserungen d. Textes v. F. Pfeiffer.
1915. Rudolf von Ems. Barlaam u. Josaphat. Hrsg. v. F. Pfeiffer. 1843. Hldr. 2.—
1916. — Zeidler, V., Die Quellen von Rudolfs von Ems Wilhelm von Orlens. 1894.
Hlnbd. (8.—) 6.—
1917. — Zing.erle, O., Die Quellen zum Alexander des Rudolf v. Ems. Im Anh.:
Die Historia de preliis. 1885. (8.—) 4.—
1920. Ruolandes Eiet. Mit Einleit. u. Anmerkungen, hrsg. v. W. Grimm. Mit 43
Facsim. d. Pfälzer H. S. 1838. Hldr. Vergriffen. 7.50
1920a.— Übers, von W. Hertz. 1861. Hlnbd. (2.80) 1.20
1921. — Golther, W., Das Rolandslied des Pfaffen Konrad. 1887. Hlnbd. (4.—) 2.—
1921a.— Graevell, Die Charakteristik d. Personen i. Rolandsliede. 1880. Hlnbd. 1.—
1922. (Sandvoss, F.), Spreu. 3 Hampfeln ausgeworfen von Xanthippus. 3 Hfte.
1879-81. 3.—
Walther v. Metze. — Zu Freidank. — Zur Textkritik Eilharts v. Oberge etc.
1923. Sarrazin, G., Wigamur. E. litterarhistor. Untersuchung. 1879. 1.—
1924. Saupe, J., Der altdeutsche Heldensang in 3 Proben: Nibelungen-Gudrun-
Parzival. 1866. Hlnbd. —.75
1925. Schade, O., Altdeutsches Lesebuch, goth., altsächs., alt- u. mittelhochdeutsch.
TI. I. 1862. Hlnbd. (4.50) Vergriffen. 4.—
1926. Schädel, K. u. Fr. Kohlrausch, Mittelhochdeutsches Elementarbuch. Mit
Anmerkgn. u. Wörterbuch. 1850. Hlnbd. 1.—
1927. Scherer, W., Geschichte d. Deutschen Dichtung im 11. u. 12. Jahrh. 1875.
Hlnbd. (3.50) 2.—
1928. — Geistliche Poeten d. deutsch. Kaiserzeit. TI. I. u. II. 1874—75. (4.40) 2.50
1929. Schiltberger, H., Reisebuch. Nach d. Nürnberger Handschr. hrsg. v.V. Lang-
mantel. [Litterar. Ver.] 1885. Hlnbd. ' 5.—
1930. Schilfer, J., Thesaurus antiquitatum teutonicarum ecclesiasticarum, civilium
litterar. 3 tom. Fol. 1728. Prgt. 25.—
Die 2 ersten Bände enthalten u. a.: Otfrieds Evangelienbuch,. Notkers Psalterium, Lex salica,
Winsbeke etc. Der ganze 3. Bd. enthält das Glossarium teutonicum.
1931. Scriptores rerum Germanicarum. In usum schol. ed. G. K. Pertz. (Vita
Heinrici IV. Imp. — Annales Hildesheimenses. — Gesta Friederici Imp. auct.
Ottone et Ragewins). 1867—78. (4.25) 2.—
1932. Seel)uch, Das. Hrsg. v. K. Koppman. Mit Einleit, von Breusing u. Glossar
v. Chr. Walther. 1876. Hlnbd. (4.—) 2.50
1933. Simroek, K., Altdeutsches Lesebuch mit e. mittelhochdeutschen Formenlehre.
1851. Pp. (2.—) —.80
1934. —Altdeutsches Lesebuch z. Gebrauch bei Vorles. 2. A. 1859. Hlnbd. (2.—) 1.25
1935. — Altdeutsches Lesebuch in neudeutscher Sprache. Mit einer Übersicht der
Literaturgeschichte. 1854. Hlnbd. (7.20) 3.—
1936. Skeat, W. W., Moeso-Gothic glossary, with an outline of M.-G. grammar and
a list of Anglo-Saxon and English words connect. with M.-G. 1868. 4. Lwd.
(9.-) 7.-
 
Annotationen