Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Mitarb.]; Bechstein, Reinhold [Bearb.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VII. Frühneuhochdeutsche Litteratur (1500—1750).

79

2313. Pyra, J. J. — Waniek, G., Immanuel Pyra u. sein Einfluss auf d. deutsche
Literat, d. 18. Jahrh. 1882. Hlnbd. (4.50) 2.50
2314. Quasi vero, der hinckende Bott, hat sich Wohl sive novellae politico-morales
auf offentl. Schaubühne vorgelegt u. hrsg. aus d. Quasi-Welt, auf der Post zu
Fuss. O. O. 1734. Pp. (144 S.) 4.—
2315. Keisebucll der Familie Bieter. Hrsg, von R. Röhricht u. H. Meisner.
[Litterar. Ver.] 1884. Hlnbd. 5.—
2316. (Renner, Casp., Fr.), Hennynk de Han. Am Schlüsse: Ghedruckt im Jaer
1732. 4°. 38 Bl. (incl. Abb. des Hanes.) Kart. Sehr selten! S. Goedeke I,
S. 529. 25.--
Verfasser, der sich auf d. Titelriickseite Fr. H. Sparre nennt, u. das Gedicht für eins aus
dem 16. Jahrh. ausgiebt, war Stadtvogt in Bremen u. sta.ib i. J. 1772. Das Gedicht selbst ist
eine Nachahmung des Reineke vos.
2317. Reuter, Chr., Schelmuffsky. Abdr. d. vollst. Ausg. (1696—97). 1885. 1.—
2318. — Zarncke, Fr., Chr. Reuter, sein Leben u. seine Werke. 4°. S.-A. 1884.
(203 p.) _ 2.—
2319. Reutter, L., Die Geschichten vnnd Ritteri. Thaten sampt den 13 Heerzügen
vnd Begrebnüs Herzog Moritzen zu Sachssen in Sprüche verfasst, gantz kurz-
weilig zu lesen. Mit Wappenabb. auf d. Titelbl. 4°. O. O. 1553. Kart. 6.—
Auf allen Seiten leider ein kleiner Riss, sonst wohlerhalten.
2320. (Richter, Chr.), Spectaculum historicum. Histor. Schauspiel, so auf d. Schau-
Platz d. Welt von Gott, von d. Natur, Engeln, Menschen etc. meisterlich i. d.
16. seculo n. Chr. gespielet worden. Dargest. in 400 Wunderhistorien. Jena
1661. Schwldr. 4.50
2321. Rinckhart, M., D. Eislebische Ritter. Reformationsspiel. (1613.) Abdr. 1884. 1.—
2322. (Rist, Joh.), Baptistae Armati, vatis Thalosi Rettung d. edlen Teutschen Haupt-
sprache wider alle deroselben muthwillige Verderber u. alamodesirende Auff-
schneider. Hamburg 1642. Kart. (58 Bl.) 8.—
Selten! Nicht im Goedeke! Gegen d. Missbrauch der Fremdwörter gerichtet.
2323. — Dess Daphnis auss Cimbrien Hirten Lieder u. Gedichte an die allervortreffl.
tugendsamste und höchstbegabte Schafferin Galathea. Mit vielen in Musik
gesetzten Liedern. O. O. 1648. Pp. 1. seltene Ausg. 15.—■
Stockfleckig, sonst complet u. gut erhalten. Goedeke giebt nur d. spätere Ausgabe von 1656 an.
2324. (Rollenhagen), Der Frösche u. Mäuse wunderseltsame Hofhaltung. Sonst
Froschmäuszler genannt. Mit zahlr. Hzschn. Frankfurt a. M. 1683 (2).
Schwldrbd. 5.—
Es fehlen: Titel, die ersten Blätter bis Bl. Ciiij (Vorrede), sowie die letzten Seiten des Re-
gisters. Der übrige Text ist sonst komplet u. wohlerhalten.
2325. — — Bearb. v. R. Lappe, 1816. 1.—
2326. — Gaedertz, K., Th., Gabriel Rollenhagen, sein Leben u. seine Werke. 1881.
Hlnbd. (2.80) 1.20
2327. Sachs, H., Sehr schöne und wahrhafte Gedicht: Geistlich u. weltlich allerlei
art als ernstliche Tragedien, seltzame Spiel etc. 5 Bde. Fol. Nürnb., L.
Heussler, (I. 1558. II. 1560. III. 1589 (?). IV. 1578. V. 1579). Ldrbd. 250 —
Titelbl. zu Bd. III. fehlt, Titelbl. zu Bd. II. aufgezogen, sonst schönes Exemplar dieser sel-
tenen Ausg. in uniformen Ldrbdn.
2328. — Werke. Hrsg. v. A. v. Keller u. Goetze. Bd. 1—21. (Sow. erschienen).
[Litterar. Ver.] 1870—92. Pp. 150.—
Vollständigste und beste Ausgabe, von welcher mehrere Bände bereits gänzlich vergriffen sind.
2329. -Dass. Bd. 8—21. 1874—92. Hlnbd. 75.—

2330. -Dass. Bd. 13. 1880. Hlnbd. 6.—
Comedia von Hugo Schapler, d. streitbarn beiden in Frankreych. — Die schön Marina mit
d. doctor Dagmanno. Comedia. — Das küen weib Aretaphila mit d. zweyen tyiannen. Tragedia. —
Die 4 unglückl. liebhab. Personen. Tragedia. — Perseus mit Andromede. Comedia. — Von
Alexander Magno. Tragedia. — Der hörnen Sewfriedt. u. s. w.
2331. — — Auswahl. Hrsg. v. G. W. Hopf. 2 Bde. 1856. Kart. (5.—) 2.—
2332. — — ausgewählt u. erläut. v. K. Kinzel. 2. A. 1893. Kart. 1.—
2333. — Disputation zwischen einem Chorherren vnnd Schumacher, darinne das
Wort Gottes vnd ein recht Christi. Wesen verfochten wirdt. 4°. O. O. 1524.
Kart. 6.—
Am oberen Rande ist d. Titelbl. unbedeutend eingerissen, der untere Rand dess. wenig be-
schnitten, sonst wohl erhalten.

Lager-Verzeichnis 103 von Gustav Fock in Leipzig.
 
Annotationen