Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Contr.]; Bechstein, Reinhold [Oth.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
82 VII. Frühneuhochdeutsche Litteratur (1500—1750).
2385. Terentius, P., Eunuchus. Deutsch gemacht vnd in Beim verfasset durch
J. Poner. Mit Vorrede M. Steph. Riccii d. Eidern (vom J. 1586). O. O. u.
J. (Weimar). Pp. 43 Bl. (statt 44. Fehlt: letzte S. d. Epilogus). 8.—
S. Goedeke I S. 288.
2386. (Tetzel, Gabr.), Des boehm. Herrn Leo v. Rozmital Reise durch die Abend-
lande hrsg. v. J. A. Schmeller. ■— Die livländische Reimchronik hrsg. von
F. Pfeiffer. 1844. (10.—) 9.—
2387. Thammiiis, B., Tragicomoedia, Ein schön christl. Spiel von der Gottseligen
züchtigen Jungfrawen Dorothea, welche unter d. Keyser Maximinus zu Alexandria
die Krone der Märtyrer empfangen. Mit Hzschn. (Altenburg), 1595. Pp.
Einige Bl. fleckig, ein Bl. am Schluss fehlt. 9.—
Wurde 1594 in Altenburg auf dem Schlosstheater aufgeführt. S. Goedeke I S. 314. Selten!
2388. Theuerdank. Hrsg. u. mit histor.-krit. Einleitung versehen von C. Haitaus.
M. 6 Taf. 1836. (7.—) 5.—
2389. — nach d. Ausgabe von 1519 mit d. Schlüssel von Schultes u. Commentar v.
Pfintzing. Mit 118 Abb. von Hans Schäuffelin. — Thom. Murner, Narren-
beschwörung Mit 96 Abb. 1846. (Facsim.-Ausg.) (10.50) 6.—
2390. Thomas, Chr., Kleine deutsche Schriften. Mit Einleit. hrsg. von J. O. Opel.
1894. (3.—) 2.—
Enth. u. a.: Von Nachahmung d. Frantzosen. — Vom elenden Zustand der Studenten.
2391. Till Eulenspiegel. Ayn kurtzwylich lesen van Tyel vlenspiegel: geboren
uyss dem land Brunzwyck. Wat he seltzamer boitzen bedreuen-hait syn dage,
lüstich tzo lesen. Mit Hzschn. 4". (Köln), Serv. Kruffter (ca. 1520). Facs.-
Ausg. in Lichtdruck auf Büttenpapier. 15.—
2392. — Abdruck d. Ausgabe v. J. 1515. 1.—
2393. Tücher, A., Haushaltbuch (1507—17). Hrsg, von W. Loose. [Litterar. Ver.]
1877. Pp. 4.—
2394. Wackernagel, W., Proben deutscher Poesie seit d. J. MD. 1836. Hbfz. (11.—) 3.—
2395. -Bd. 1. (Von 1500—1740.) Lex.-8°. 1841. Hbfz. 2.50
2396. Wagenseil, J., De libera civitate Noribergensi coniment. Acc. de Germaniae
phonascorum Buch von der Meister-Singer. 4°. Altd. Noric. 1697. Mit
Portr., Kpfrn. u. Musik. Pgt. 7.—
2397. Waldis, B., Der verlorene Sohn (1527) Neudr. 1881. —.60
2398. — Esopus. Hrsg. u.m.Erläut. versehen v.H. Kurtz. 2Bde. 1862. Lnbd. (14.50) 6.50
2398a.— — Dass. Bd. I. Hbfz. 2.—
2398b.— — Hrsg. v. J. Tittmann. 2 Tie. 1882. Orig.-Lnbd. (9.—) 6.—
2399. (—) Streitgedichte gegen Herzog Heinrich d. J. v. Brnschw. (1542). Hrsg. v.
Fr. Koldewey. 1883. —.60
2400. — Buchenau, C., Leben u. Schriften d. Burcard Waldis. 1858. 1.20
2401. Waldungen, W., Catharinae martyrium, sive historica narratio, dialogi forma
acta in inclyta Noribergens, academia Altorfina. Nürnb. 1602. Pp. Selten! 5.—
2402. Weckherlin, G. R., Gedichte. Hrsg. v. K. Goedecke. 1873. Lnbd. (4.50) 2.75
2403. -- Hrsg. v. H. Fischer. Bd. I. [Litterar. Ver.] 1894. 12.—
2404. — Auserlesene Gedichte. Hrsg. v. W. Müller. 1823. Pp. 1.—
2405. Wedel, J. von, Hausbuch. Hrsg. v. Freih. v. Bohlen Bohlendorff.
[Litterar. Ver.] 1882. 6.—
2406. Weise, Chr., Die 3 ärgsten Erznarren i. d. ganzen Welt. Abdr. d. Ausg. von
1673. 1878. 1.20
2407. Wickram, Jörg, Rollwagenbüchlein. Mit Einleitung u. Erläutgn. hrsg. von
H. Kurz. 1865. Lnbd. (4.50) 2.—
2407a. — Scherer, W., Die Anfänge d. deutsch. Prosaromans u. Jörg Wickram
von Colmar. 1877. (2.50) 1.50,
2408. Zesen, Ph., Hochdeutscher Helikon oder Grund-richtige anleitung z. hoch-'
deutscher Dicht- u. Reimkunst. 3 Tie. i. 1 Bd. Jena 1656. Prgt. 7.—
2409. Zigler, H. A. v., Asiatische Banise. Nebst Proben a. d. Romanprosa d. 17. u.
18. Jahrh. Hrsg. v. F. Bobertag. [Kürschner,Nat.-Litt.] Gbd.od.br. (3.50) 1.50
 
Annotationen