Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1774/​1775

DOI issue:
Erster Haupt-Titul. Von den Geschichten des kayserlichen Hofes, und den Erblanden disseits der Alpen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53670#0017

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von den Geschichten des Kayseri, Hofes rc.
i) Drey Mann Bedeckung zur Oefmmg des Zugs, r) Die
Kinftrl. König!. Crersärmliche Fübrungs, Commissms, als nemlichr
Bmhslomä Kalbich^ Herr Franz Bollons, Herr Jacob Kettler.
5) Der dschgwohrne Ritter Herr Ignaz.. Eokr von Msnshengen,
Ihrer Röm.'Kayser!. König!., Apost. Machst. Truchsts, N. Oe. Re-
KeruNgs Rarb und Kriegs^ Hauptmann in V. U» W. W. 4) Der
Aoch-rm- Wohfqebohrne Herr Erasmus, Graf von Fürstenbusch,
Kayser!. König!. Kreisamts-Substitut, s) Zwey N. Oe. Ständi-
sche Laüdschuffts - Trompeter. 6) Der Hoch , und Wohlgeb. Herr
Franz Grasvon Heiffenftamm, K. K. würklicher Kämmerer und N.
Oe. Ständischer Verordneter. 7) Des ersterwehmen Herrn Grafen
Reurknecht und Handpferds. 8) Die m 50. Mann bestehende Bede-
ckung von dem Löbl. Carabmier-Regiment leichter Reuterey, die Herr
Rittmeister von Gelbriß anführke, und der Herr Lieutenant Graf von
Npmplfch beschloß. 9) Der Türkische Obcrbcreuter Kara Aly, ein
Mohr, io) Sieben Handpftrde des Gesandten. 11) Zwcy Tsau-
fcden od-r Poften träger mit ihren silbe nen Stäben in der Hand. 12)
D K K Hof-Conciprst und Speftrungs- Commissarr, Emanuel
von Tassaca. 1 z) Der Divan - Effendi, oder Gesandtschafts, Secrs-
taic. unv zugleich Kchaja Beg , oder Obersthofmeister Cha!il Effends
von 6. Tschlobadarcn oder Domestlquen zu Fuß begleitet. Z4) Des
Gesm-wren türkischer Lerbwagen, mit 4. Pferden bespannt, und von
tückischen Kutschern geführet, nebst 2. an den Seiten gehenden Tscdio-
hadaren, wormnen die Großhercliche Ccediriv - Schreiben befindlich wa-
ren. 15) Der Jman oder Gastliche Eduöekm EAndk, mit dem Ka-
pitschstar Kch^jasi, oder Oberkämmerer Jbrahmr Aga. rs) Der
Herr Gesandt Suleimann Effendi rn einem paperlgrün moirsnen Her-
rnebn-Pch, aaf einem türkischen Pftrö mit 12. Tscdwbadmen ZU'
Fuß umgeben. Da dieser rürkssche Mmister seine Reift von der Armee
angttreten, bat Ec den unter Wegs jederzeit bey sich im Wagen mit-
geführten Köcher und Pfeil, um dem Leib gebunden gehabt. Nächst
an desselben lmier Seite ritt der K- K. Herr Hof, Dolmetscher, Carl
Edler von Bchn, als hiezu ernannter K-K. Beglettungs-Commrssair,
auf einem temsch ausgerüsteten Pferd, voraus giengen desselben 2.
LivreebedientZ, rückwärts aber folgten 2. Reitknechte von mehr gedach-
ten beyden Herren Ministern. 17) An der Zahl r o. ver chiedene Kam-
mer-Ossciers deS Gesandten , alle zu Pferde und paarweise. 18)
Des K. K, Herrn Hof,Dolmetschers und Gpesirunss-Commiffairs
B Z leere
 
Annotationen