Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1785

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48263#0093
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von dem Königreich Pohlen und andern Eutspäißhen ROüölickkN. 89
daten, dre ihm von dem beständigen Rache zu erwähnten Llemtern vor-
geschlagen werden/ einen zu wählen.
2) Diesen Artickel ausgenommen/ wird Sr. Majest. die BefttzunK
aller Civilbedienungen, wie in vorigen Zeiten/ überlassen; nur bleibt
die Erneuerung zu den 4. Departement/ so lange kein Reichstag ist/
davon weg/ und der beständige Rath wird in Zukunft diese Stelle«
von einem Reichstage zum andern durch das Scrulmium besetzen.
z) Se. Majest. sollen auch dem Rechte / die Mililmchargen z«
besetzen/ entsagen. Das Alter im Dienste soll darinn allein zur Richt-
schnür dienen, und was die Ernennung der hohen Generale betrifft, ss
wird der König bep dem hohen Rache den verdientesten Officier mit
dem ältesten m Vorschlag bringen.
4) Die Staatsminister sollen als Minister von Rechtswegen kei-
nen Zutritt in dem immerwährenden Rache haben/ wie solches bey dem
Staate geschieht; allein man wird sie als Senatoren betrachten/ und»
als solche können sie fähig sepn, durch den Reichstag zu Mitgliedern
des Raths ernannt zu werden.
5) Se. Majest. sollen der Austheilung der Königl. Güter entsa-
gen/ unter der Bedingung, daß solche auf die vorteilhafteste Art für
das gemeine Beste zum Nutzen des Staats verwendet worden.
6) Endlich soll der Reichstag allein die Gewalt haben, die Glie-
der des beständigen Raths durch das Scrutinium zu erwählen.
Alles dieses war zwar schon auf dem vorigen Reichstage entwor-
fen^ aber von dem Könige und seiner Parthie auf das heftigste wider-
sprochen/ jetzt aber mit allgemeiner Übereinstimmung angenommen,
und als eine neue pohlnische Regierungsform in die Reichsmatrikel ein-
getragen.
Die vereinigten Niederlande rüsteten sich ernstlich zum Krieg. Zu V-reisiM
Mastricht und Bergen op Zoom beschäfftigte man sich nicht nur die Nitdirkichk
Vestungswercke in guten Stand zu stellen, sondern auch, die bey dem
letztem Ort in und bey den Linien liegende Länder unter Wasser zu setzen.
Es wurden Schanzkörbe und Faschinen verfertigt, und alles eingerich-
tet, einen Anfall auszuhalten. Man hatte bereits schon einen Plan
zu einem Lager bey Wallwyck entworffen. Jhro Hochmögende haben
dem Herrn Grafen von Maillebois eine genaue BevöLckcrungs - Liste
von Holland übergeben. Nach derselben enthalten die vereinigten Pro-
vinzen aus Mannspersonen und jungen Putschen bis in das -vste Jahl>
61012z. Menschen. An Frauen und Töchtern bis in das roste Jahr
Herbstmesse 1785. M uns
 
Annotationen