XIII, 4 DIE GARTENKUNST. 79
werden sich die zarten
Nadeln ganz befreit
haben. Sie ist mit ih-
rem lichten Frühlings-
grün stets die erste
unter den Parkbäumen.
Aber unter den
Sträuchern, besonders
den Schattensträu-
chern, die mit ihrer
Blattentwicklung fertig
sein wollen oder müs-
sen, ehe die überschat-
tenden Bäume sie des
notwendigen Lichtes
berauben, da grünt und
sproßt es schon lustig.
Zuerst ist wie immer
Lonicera tatarica und
Loniceren Lonicera xylostemum,
Ribes alpinum mit
seinem freundlichen
Grün kommt gleich
hinterher Rhododendron praecox am Gebüschrande. März 1910.
Sehr reizvoll unter
den Frühlingsgehölzen ist für mich stets die interes- roter, später gelblicher Farbe; fast noch schöner und
sante Gruppe der Berberitzen in ihrer großen Mannig- zierlicher ist die nahe Verwandte Berberis Fortunei.
faltigkeit, reizvoll sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Die Mahonien (Berberis aquifolium) sind eben im Berberis
Berberis Berberis Thunbergi ist jetzt eine ganz besonders Begriff ihre gelben honigsüßen Blüten zu öffnen, es aiuifolium
Thunbergi anmutige Erscheinung. Die Zweige sind über und fällt mir in einer prächtigen Gruppe dieser schönen
über bedeckt mit den kleinen eben hervorbrechenden Pflanzen eine auf, deren Blatt fast blutrot ist, während
Blättchen und in den Blattwinkeln sitzen dann nochmals alle anderen dunkelgrün oder grünbraun gefärbt sind,
die kleinen kugelförmigen .Blütenknospen von intensiv Der Gartenbesitzer . sagte, diese rotblättrige Art sei
eine besondere Spiel-
art, die in England sehr
geschätzt werde. Hat
jemand hierüber Erfah-
rungen gesammelt?
Auch die graziöse
Berberis stenophylla Berberis
schiebt die karminro- s'en°"
phylla
ten Blütenknospen aus
den Winkeln der fein-
lanzettlichen, immer-
grünen Blätter; solch
Zweiglein, vielleicht zu-
sammen mit dem der
Thunbergi ist doch
ein graziöses Material
für die Blumenvase.
Daphne laureola steht
in voller Blüte, die je-
doch unscheinbar ist,
dagegen ist Skimmia Ski
japonica jetzt in hoch- ^p0
ster Pracht. Korallen-
rote Beeren sitzen über
Crocus" vernus im Grase vor Rhododendron. März 1910. dem dunklen Lorbeer-
mmia
nica
werden sich die zarten
Nadeln ganz befreit
haben. Sie ist mit ih-
rem lichten Frühlings-
grün stets die erste
unter den Parkbäumen.
Aber unter den
Sträuchern, besonders
den Schattensträu-
chern, die mit ihrer
Blattentwicklung fertig
sein wollen oder müs-
sen, ehe die überschat-
tenden Bäume sie des
notwendigen Lichtes
berauben, da grünt und
sproßt es schon lustig.
Zuerst ist wie immer
Lonicera tatarica und
Loniceren Lonicera xylostemum,
Ribes alpinum mit
seinem freundlichen
Grün kommt gleich
hinterher Rhododendron praecox am Gebüschrande. März 1910.
Sehr reizvoll unter
den Frühlingsgehölzen ist für mich stets die interes- roter, später gelblicher Farbe; fast noch schöner und
sante Gruppe der Berberitzen in ihrer großen Mannig- zierlicher ist die nahe Verwandte Berberis Fortunei.
faltigkeit, reizvoll sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Die Mahonien (Berberis aquifolium) sind eben im Berberis
Berberis Berberis Thunbergi ist jetzt eine ganz besonders Begriff ihre gelben honigsüßen Blüten zu öffnen, es aiuifolium
Thunbergi anmutige Erscheinung. Die Zweige sind über und fällt mir in einer prächtigen Gruppe dieser schönen
über bedeckt mit den kleinen eben hervorbrechenden Pflanzen eine auf, deren Blatt fast blutrot ist, während
Blättchen und in den Blattwinkeln sitzen dann nochmals alle anderen dunkelgrün oder grünbraun gefärbt sind,
die kleinen kugelförmigen .Blütenknospen von intensiv Der Gartenbesitzer . sagte, diese rotblättrige Art sei
eine besondere Spiel-
art, die in England sehr
geschätzt werde. Hat
jemand hierüber Erfah-
rungen gesammelt?
Auch die graziöse
Berberis stenophylla Berberis
schiebt die karminro- s'en°"
phylla
ten Blütenknospen aus
den Winkeln der fein-
lanzettlichen, immer-
grünen Blätter; solch
Zweiglein, vielleicht zu-
sammen mit dem der
Thunbergi ist doch
ein graziöses Material
für die Blumenvase.
Daphne laureola steht
in voller Blüte, die je-
doch unscheinbar ist,
dagegen ist Skimmia Ski
japonica jetzt in hoch- ^p0
ster Pracht. Korallen-
rote Beeren sitzen über
Crocus" vernus im Grase vor Rhododendron. März 1910. dem dunklen Lorbeer-
mmia
nica