xiii, 8 die gartenkunst. 141
seitiger architektonischer Richtung anzuhalten. Weder Aus eigener Initiative erklärt sich eine technische
eine Vorlesung noch Übungen in der Gartenkunst gibt Hochschule bereit, die Bestrebungen der Gartenarchi-
es an der technischen Hochschule. Sie dürften auch tekten zur Erreichung einer zweckentsprechenden Fort-
nicht erforderlich sein, da die Gartenarchitekten in bildung auf Grund der an ihr vorhandenen Bildungs-
dieser Beziehung auf der Gärtnerlehranstalt ausgebildet möglichkeiten zu unterstützen. Werden die Garten-
sind. Dahingegen soll das künstlerische Studium an architekten in die ausgestreckte Hand einschlagen?
der Hochschule die Gartenarchitekten befähigen, die Es wird ihnen hiermit die Gelegenheit geboten, aus-
Entwürfe gärtnerischer Anlagen mit um so höherem zuprobieren, ob die technische Hochschule wirklich
künstlerischem Gehalt zu erfüllen. das erstrebenswerte Ideal ist, eine gewiß sehr wertvolle
Das architektonische Zeichnen soll das richtige Ver- Probe, die nun aber auch ehrlich gemacht werden
ständnis für die Beziehungen der Architektur zur Land- muß, indem die Einrichtungen nicht nur benutzt,
schaff vom künstlerischen Ge- sondern auch reichlich benutzt
sichtspunkt erwecken. Man- IBM BBBBBflBBBBBBBBBBBBBBBHBBBflBBl werden, damit nicht die Opfer-
cher Gartenkünstler wird bei M BJ freudigkeit der Dozenten und
Anlagen von geringerem Um- H die Geduld der Regierung er-
fange auch in die Lage kom- lahmen.
men, selbst kleinere architek- Was hier geboten wird,
tonische Entwürfe zu machen, ist nicht das, was Singer bei
wozu ihn dieser Unterricht be- B seiner Forderung vorschweb-
fähigen wird. mf te, denn es wird prinzipiell
Ist es nötig, über die an- der alte Bildungsgang der Gar-
deren Fächer etwas Empfeh- tenkünstler beibehalten, son-
lendes zu sagen? Städtebau dorn nur eine Gelegenheit
und Kunstgeschichte stehen I mehr, seine Bildung zu erwei-
auf dem Wunschzettel derGar- tern und zu vertiefen, aber es
tenarchitekten, und sie werden IHH scheint mir doch ein bedeut-
sich freuen, sich gerade über |KmB|H sanier Schritt dem Singer-
Städtebau von einer Autorität 11 Ziele entgegen zu sein. Nur
auf diesem Gebiete unterrich- Bhm1: auf reformatorischem und
ten zu lassen. Und die Vor- nicht auf revolutionärem Wege
träge über Kunstgeschichte werden die Gartenarchitekten
werden dem Gartenarchitek- HJ H die Bildung erreichen, die für
ten nützlich und lehrreich sein, ■ sie die zweckmäßigste ist.
da ihm die Gartenkunst im EH H Wenn von sehen der Garten-
Zusammenhang mit der allge- I architekten die Hochschule
meinen Kunstgeschichte von H BBS eifrig besucht wird, so ist zu
ganz anderen Gesichtspunkten I . hoffen, daß die hier gebotenen
vorgetragen werden wird. Daß Ansätze sich weiter ausbauen
eine eingehendere Beschäfti- g und vertiefen lassen,
gung mit der künstlerischen Da dieser Aufsatz be-
Perspektive für das Malen, Wandbrunnen in Wernigerode. zweckt, auf die Neueinrichtung
Zeichnen und Entwerfen von an der Aachener technischen
Anlagen nur förderlich sein kann, bedarf kaum der Hochschule aufmerksam zu machen, ist es vielleicht
Erwähnung. zweckmäßig, auch ein Wort über die Kosten des Stu-
Manchem der Gartenkünstler, besonders denjenigen, diums verlauten zu lassen,
welche die Absicht haben, später in kommunale Dienste Der Gartenkünstler wird als Hörer eingeschrieben
zu treten, wird es sehr erwünscht sein, sich in tech- werden. Er hat zu zahlen für jedes Semester:
nischer Beziehung noch weiter zu orientieren. Dazu Einschreibgebühr 5.— Mk.
soll ein Besuch der Vorlesungen über Kulturtechnik Krankenkasse 4.50 „
und Entwässerung der Städte dienen. Da diese Vor- Unfallversicherung i.— ,,
lesungen für Ingenieure berechnet sind, diese aber über 10.50 Mk.
manche Fragen viel eingehender unterrichtet werden Das Honorar für den Unterricht beträgt für die
müssen als die Gartenarchitekten, so ist in Aussicht wöchentliche Vortragsstunde im Wintersemester 4, im
genommen, daß diese nur bestimmte Abschnitte der Sommersemester 3 Mk. Die wöchentliche Zeichen-
Vorlesungen hören sollen. Das kann natürlich erst oder Übungsstunde wird im Wintersemester mit 3,
geregelt werden, wenn ersichtlich ist, ob auf einen im Sommersemester mit 2 Mk. berechnet. Das Model-
einigermaßen ausreichenden Besuch von seiten der lieren kostet im Wintersemester 16, im Sommersemester
Gartenarchitekten gerechnet werden kann. 12 Mk.
seitiger architektonischer Richtung anzuhalten. Weder Aus eigener Initiative erklärt sich eine technische
eine Vorlesung noch Übungen in der Gartenkunst gibt Hochschule bereit, die Bestrebungen der Gartenarchi-
es an der technischen Hochschule. Sie dürften auch tekten zur Erreichung einer zweckentsprechenden Fort-
nicht erforderlich sein, da die Gartenarchitekten in bildung auf Grund der an ihr vorhandenen Bildungs-
dieser Beziehung auf der Gärtnerlehranstalt ausgebildet möglichkeiten zu unterstützen. Werden die Garten-
sind. Dahingegen soll das künstlerische Studium an architekten in die ausgestreckte Hand einschlagen?
der Hochschule die Gartenarchitekten befähigen, die Es wird ihnen hiermit die Gelegenheit geboten, aus-
Entwürfe gärtnerischer Anlagen mit um so höherem zuprobieren, ob die technische Hochschule wirklich
künstlerischem Gehalt zu erfüllen. das erstrebenswerte Ideal ist, eine gewiß sehr wertvolle
Das architektonische Zeichnen soll das richtige Ver- Probe, die nun aber auch ehrlich gemacht werden
ständnis für die Beziehungen der Architektur zur Land- muß, indem die Einrichtungen nicht nur benutzt,
schaff vom künstlerischen Ge- sondern auch reichlich benutzt
sichtspunkt erwecken. Man- IBM BBBBBflBBBBBBBBBBBBBBBHBBBflBBl werden, damit nicht die Opfer-
cher Gartenkünstler wird bei M BJ freudigkeit der Dozenten und
Anlagen von geringerem Um- H die Geduld der Regierung er-
fange auch in die Lage kom- lahmen.
men, selbst kleinere architek- Was hier geboten wird,
tonische Entwürfe zu machen, ist nicht das, was Singer bei
wozu ihn dieser Unterricht be- B seiner Forderung vorschweb-
fähigen wird. mf te, denn es wird prinzipiell
Ist es nötig, über die an- der alte Bildungsgang der Gar-
deren Fächer etwas Empfeh- tenkünstler beibehalten, son-
lendes zu sagen? Städtebau dorn nur eine Gelegenheit
und Kunstgeschichte stehen I mehr, seine Bildung zu erwei-
auf dem Wunschzettel derGar- tern und zu vertiefen, aber es
tenarchitekten, und sie werden IHH scheint mir doch ein bedeut-
sich freuen, sich gerade über |KmB|H sanier Schritt dem Singer-
Städtebau von einer Autorität 11 Ziele entgegen zu sein. Nur
auf diesem Gebiete unterrich- Bhm1: auf reformatorischem und
ten zu lassen. Und die Vor- nicht auf revolutionärem Wege
träge über Kunstgeschichte werden die Gartenarchitekten
werden dem Gartenarchitek- HJ H die Bildung erreichen, die für
ten nützlich und lehrreich sein, ■ sie die zweckmäßigste ist.
da ihm die Gartenkunst im EH H Wenn von sehen der Garten-
Zusammenhang mit der allge- I architekten die Hochschule
meinen Kunstgeschichte von H BBS eifrig besucht wird, so ist zu
ganz anderen Gesichtspunkten I . hoffen, daß die hier gebotenen
vorgetragen werden wird. Daß Ansätze sich weiter ausbauen
eine eingehendere Beschäfti- g und vertiefen lassen,
gung mit der künstlerischen Da dieser Aufsatz be-
Perspektive für das Malen, Wandbrunnen in Wernigerode. zweckt, auf die Neueinrichtung
Zeichnen und Entwerfen von an der Aachener technischen
Anlagen nur förderlich sein kann, bedarf kaum der Hochschule aufmerksam zu machen, ist es vielleicht
Erwähnung. zweckmäßig, auch ein Wort über die Kosten des Stu-
Manchem der Gartenkünstler, besonders denjenigen, diums verlauten zu lassen,
welche die Absicht haben, später in kommunale Dienste Der Gartenkünstler wird als Hörer eingeschrieben
zu treten, wird es sehr erwünscht sein, sich in tech- werden. Er hat zu zahlen für jedes Semester:
nischer Beziehung noch weiter zu orientieren. Dazu Einschreibgebühr 5.— Mk.
soll ein Besuch der Vorlesungen über Kulturtechnik Krankenkasse 4.50 „
und Entwässerung der Städte dienen. Da diese Vor- Unfallversicherung i.— ,,
lesungen für Ingenieure berechnet sind, diese aber über 10.50 Mk.
manche Fragen viel eingehender unterrichtet werden Das Honorar für den Unterricht beträgt für die
müssen als die Gartenarchitekten, so ist in Aussicht wöchentliche Vortragsstunde im Wintersemester 4, im
genommen, daß diese nur bestimmte Abschnitte der Sommersemester 3 Mk. Die wöchentliche Zeichen-
Vorlesungen hören sollen. Das kann natürlich erst oder Übungsstunde wird im Wintersemester mit 3,
geregelt werden, wenn ersichtlich ist, ob auf einen im Sommersemester mit 2 Mk. berechnet. Das Model-
einigermaßen ausreichenden Besuch von seiten der lieren kostet im Wintersemester 16, im Sommersemester
Gartenarchitekten gerechnet werden kann. 12 Mk.