Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 13.1911

DOI Artikel:
Rothe, Richard: Blühende Stauden in einer nordamerikanischen Waldvillenkolonie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20813#0203

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XIII, 10 DIE GARTENKUNST. 195

sollte hier ein Blumengarten
entstehen. Grüner Tannen-
wald, an den Rändern bis
zur Erde beästet, bildete an
drei Seiten einen selten schö-
nen Rahmen für eine neu-
zeitliche Variation italieni-
scher Renaissance - Gärten-
Motive, etwa einem architek-
tonischen Blumengärtchen
mit hellfarbigem Garten-
häuschen auf kleiner Ter-
rasse, seitlichenPergolenund
reicher Ausschmückung mit
einigen kleineren Marmor-
statuetten. Für einen Zier-
brunnen lag kein Bedürfnis
vor. Auch Hecken, deren
Wurzeln auf ein bis zwei
Meter Entfernung die Erde
der angrenzenden Beete
vollständig durchwuchern
würden, wollte ich mir er-
sparen. Ich hatte dann ge-
nügend Luft und Licht als
Vorbedingung für wirksame Natürliche Gruppierung von Stauden in einer Waldlichtung,

und reichliche Verwendung

von blühenden Stauden und Sommerflorblumeh. An keine Zeit übrig. Der Garten wurde also nach meiner
Beredsamkeit und Wärme des Vortrages ließ ich es momentanen Eingebung, mit Hilfe zweier Arbeiter, im
bei der Entwickelung meines Planes nicht fehlen, aber Beisein des Auftraggebers sofort an Ort und Stelle aus-
ich wurde mir über das Fiasko bald klar! „Genau gesteckt. In einer Stunde war die Sache soweit vor-
was sie mir vorschlagen,
hat mir mein Architekt be-
reits angeraten", erwiderte
der Besitzer, einer unserer
bekannten Großindustriel-
len. Und mit feinem Lä-
cheln fuhr er fort: „Glauben
Sie als Landschaftsgärtner
wirklich, daß wir nur den
Ausweg haben, einen italie-
nischen Garten in unsere
nordische Waldlandschaft
zu bauen? — Es ist jetzt
Anfang Mai. In sechs Wo-
chen, wenn ich mit meiner
Familie hier eintreffe, soll
der Garten nicht nur fertig
sein, wir erwarten von da
ab Blumen in Hülle und
Fülle. Schlagen Sie mir eine
einfachere, der Umgebung
mehr Rechnung tragende
Gartenform vor, die auch zu
gegebener Zeit fertig sein
kann". Er wollte noch am
selben Tage abreisen und

blieb zum Planzeichnen Stauden^arten auf felsigem Gelände.
 
Annotationen