Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Göldlin von Tiefenau, Alfred [Bearb.]
Katalog (Nr. 65): Bibliographie und Bibliophilie, Handschriftenkunde: Manuscripte des 11. bis 19. Jahrhunderts, Incunabeln : Holzschnittwerke und seltene Drucke des 16. Jahrhunderts, Facsimile, moderne Buchausstattung, kleinste Formate, enthaltend einen Theil der Büchersammlung des † Herrn Dr. Alfred Göldlin von Tiefenau, Vice-Directors der k. k. Hofbibliothek in Wien — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1901

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69675#0060
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56

420 Perger, A. v. lieber d. Legende von d. .3 Todten u. d. 3 Lebendigen. Vortr.
Mit 2 Illustr. (Wien 1875.) br. 4. 8 S. S.-A. K
421 Rentz, M. (inv. et fec.) Todentanz. Frontisp. u. 51 Kupfertafeln mit Text
von F. Wasserburger. Wien 1767. br. fol. K
422 Bethel, A. Auch ein Todtentanz. 6 Bl. Holzschn. Mit erkl. Text von
R. Reinick. 9. Aull. Leipzig (1872). br. qu.-fol. K
423 — Derselbe. Lwd. qu.-fol. K
424 Todten-Tanz, wie derselbe in der Stadt Basel als ein Spiegel menschl.
Beschaffenheit künstlich gemahlet zu sehen ist. Nach d. Original in Kupfer
gest. durch M. Merian. Mit gest. Titel. Text französ. u. deutsch. Basel
1744. cart. 4. K
425 Todtentanz od. Spiegel menschl. Hinfälligkeit in 8 Abbldgn., welche, von
v. Wyl gemalt, in Luzern aufbewahret werden. Mit Text v. B. Leu (deutsch
u. französ.). Luzern 1843. cart. qu.-4. K
Vergriffen u. selten.
426 Der Todtentanz. Gemälde auf d. Mühlenbrücke in Luzern, ausgef. v.
C. Meglinger. Nach d. Orig, lithogr. v. Gebr. Eglin. Mit d. Ehrenwappen
v. Luzern u. 56 Tafeln. Luzern 1867. Orglhlwd. qu.-fol. K
Nicht im Handel u. selten.

1.20
20 —
3. —
4. -
20.—
8.—
24 —

427 Todtentanz d. Stadt Basel. Nach d. Fresken auf d. Friedhofsmauer d.

Johanniskirche in Basel. In Holz geschn., mit deutschem, französ. u. engl.
Text. Basel 1875. Orglcart. 12. K 3.—
428 Vallardi, Glus. Trionfo e danza della morte o Danza Macabre a Clusone
Dogma della Morte a Pisogne n. provincia di Bergamo con osservar. stör.
e artistiche. Adorna di tavole illustr. Milano 1859. cart. orig. n. r. 4. K 30.—
Schöne Todtentanz-Publication mit 8 Tafeln in qu.-fol., darunter eine
color. u. zahl. Text-Illustrationen. Selten.
429 Vigo, P. Le danze macabre in Italia. Studi. Livorno 1878. Hlwd. 8. K 5.—
430 Vögelin, F. S. Die Wandgemälde im bischöfl. Palast zu Chur mit d.
Darstellgn. der Holbein’schen Todesbilder. Eine kunstgeschichtl. Unter-
suchung. Mit 4 Tafeln.. Zürich 1878. Hlwd. gr. 4. (K 8.40) K 5.—

Moderne Kunstdrucke. Kleinste Formate.
431 Congress, Der Wiener, Culturgeschichte. — Die bild. Kunst u. Kunst-
gewerbe — Theater — Musik — in der Zeit von 1800—1823. Mit Bei-
trägen hervorrag. Fachschriftsteller, herausg. von Ed. Leisching. Mit
46 Volltafeln, farbigen Radirungen u. Heliograv., Holzschn. u. Lichtdr.
u. 175 Textillustrationen. Wien 1899. Eleg. Halbmaroquinb (K 180.—) A713O.—
Eine der hervorragendsten Publicationen auf d. Gebiete der Kunst- u.
Culturgeschichte. Nur in 500 Exemplaren gedruckt und nahezu vergriffen.
432 Crane, W. A. floral fantasy in an old english garden. New-York a. London
w. y. Orig, cloth. gr. 8. K 16.80
433 L’Estampe Moderne. Directeurs Ch. Masson et H. Piazza. Vol. I. et II.
Chaquun contenant 48 estampes originales inedites en couleurs et en noir
Katalog Nr. 65 des Antiquarischen Bücherlagers von
 
Annotationen