Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

65
546
547
548
549
10.—
550
551
2.—
552
553
554
555
559
560
o
561
o
Diiaungen zur urescj
2.
der Buchdruckerkunst nach cl. neuesten Forschungen,
u. 1 Stammtafel d. Gänsfleisch-Gutenberg. Wien 1891.
Buchdruckerkunst. Mit vielen Tafeln u.
1840. Hfzb. 4. Vergriffen. K 12.—
K 10.—
Froschauer, Ghij^—
s. Leben u. Wii
24 S.
Vergriffene Fest
Gaullier, E. H. E
Avec 4 pl. facsi:
Bull, de l’institn
Das Geheimniss
Stockfleckig.
Falkenstein, K. Geschichte der
Abbild, alter Druckwerke. Leipz.
— — Dasselbe. Hlwdb.
Einige Blätter leicht stockfleckig.
— — Dasselbe. 2. Auf!. Mit zahlr. Fäcsim. Leipz. 1856. Eleg. Liebh.-Hfzbd.
4. Vergriffen. K 20.—
Faulmann, K. Illustr. Geschichte der Buchdruckerkunst. Ihre technische
Entwicklung bis zur Gegenwart. Mit 14 färb. Tafeln, 12 Beil. u. 380 Text-
illustr. Wien 1882. Orglwdb. mit Golddr. (K 18.—)
— Die Erfindung
Mit 36 Textabbild.
br. 8. (K 4.40)
Fournier, H. Traite de la typographie. 2me ed. Tours 1854. br. pet. in-8.
(Frcs. 3.—) K
Franke, J. H. (H. Wortmann). Der Buchhandel u. die Presse als eine
Quelle der Irreführung u. der moralischen Vergiftung des Volkes. Eine
populär-wissenschaftl. Darstellung. Zürich u. Säckingen 1896. br. 8.
(X 2.40)
Gutenberg. —
F. Dingelstedt. I
u. Gubitz. Gasse
Gutenbergbuch.
und Gedichten a
Lwdb. 8. Mit Ti
Guttenberg-Fes
Beiträgen von K
Holzschn. (Basel
562 Histoire de Tin
execute ä l’occa
Paris 1840. gr. i
Avec nombreux
563 Kapp, F. Gesch
deutschen Buchh
(K 21.60)
K
■ Zürich, nach
40. Hlwdb. 4.
K
1.50
2.—
tu 19me siede.
K
7.—
0. Ppbd. 4. K
6.—
d, Buchdruck.
K
2.—
2 Theile. Mit
r. 8. K
2._
te des Rechtes.
K
1.20
>en. Text von
v, Best, Leloir
K
6.—
t in Gedanken
ien 1885. Eleg.
K
2.—
»ages 1840. Mit
; yer u. A. und
h. gr. 8. K
6 —
Album typogr.
■ l’imprimerie.
K
10.—
fesch Lhte des
36. Hfzb. gr. 8.
K
15.—
uckerkunst zu
:h. Wien 1784.
K
2.—
ick- und Holz-
1839. br. 4. K
6.—
ind sonstigen Ab-
546
547
548
549
10.—
550
551
2.—
552
553
554
555
559
560
o
561
o
Diiaungen zur urescj
2.
der Buchdruckerkunst nach cl. neuesten Forschungen,
u. 1 Stammtafel d. Gänsfleisch-Gutenberg. Wien 1891.
Buchdruckerkunst. Mit vielen Tafeln u.
1840. Hfzb. 4. Vergriffen. K 12.—
K 10.—
Froschauer, Ghij^—
s. Leben u. Wii
24 S.
Vergriffene Fest
Gaullier, E. H. E
Avec 4 pl. facsi:
Bull, de l’institn
Das Geheimniss
Stockfleckig.
Falkenstein, K. Geschichte der
Abbild, alter Druckwerke. Leipz.
— — Dasselbe. Hlwdb.
Einige Blätter leicht stockfleckig.
— — Dasselbe. 2. Auf!. Mit zahlr. Fäcsim. Leipz. 1856. Eleg. Liebh.-Hfzbd.
4. Vergriffen. K 20.—
Faulmann, K. Illustr. Geschichte der Buchdruckerkunst. Ihre technische
Entwicklung bis zur Gegenwart. Mit 14 färb. Tafeln, 12 Beil. u. 380 Text-
illustr. Wien 1882. Orglwdb. mit Golddr. (K 18.—)
— Die Erfindung
Mit 36 Textabbild.
br. 8. (K 4.40)
Fournier, H. Traite de la typographie. 2me ed. Tours 1854. br. pet. in-8.
(Frcs. 3.—) K
Franke, J. H. (H. Wortmann). Der Buchhandel u. die Presse als eine
Quelle der Irreführung u. der moralischen Vergiftung des Volkes. Eine
populär-wissenschaftl. Darstellung. Zürich u. Säckingen 1896. br. 8.
(X 2.40)
Gutenberg. —
F. Dingelstedt. I
u. Gubitz. Gasse
Gutenbergbuch.
und Gedichten a
Lwdb. 8. Mit Ti
Guttenberg-Fes
Beiträgen von K
Holzschn. (Basel
562 Histoire de Tin
execute ä l’occa
Paris 1840. gr. i
Avec nombreux
563 Kapp, F. Gesch
deutschen Buchh
(K 21.60)
K
■ Zürich, nach
40. Hlwdb. 4.
K
1.50
2.—
tu 19me siede.
K
7.—
0. Ppbd. 4. K
6.—
d, Buchdruck.
K
2.—
2 Theile. Mit
r. 8. K
2._
te des Rechtes.
K
1.20
>en. Text von
v, Best, Leloir
K
6.—
t in Gedanken
ien 1885. Eleg.
K
2.—
»ages 1840. Mit
; yer u. A. und
h. gr. 8. K
6 —
Album typogr.
■ l’imprimerie.
K
10.—
fesch Lhte des
36. Hfzb. gr. 8.
K
15.—
uckerkunst zu
:h. Wien 1784.
K
2.—
ick- und Holz-
1839. br. 4. K
6.—
ind sonstigen Ab-