Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Göldlin von Tiefenau, Alfred [Oth.]
Katalog (Nr. 65): Bibliographie und Bibliophilie, Handschriftenkunde: Manuscripte des 11. bis 19. Jahrhunderts, Incunabeln : Holzschnittwerke und seltene Drucke des 16. Jahrhunderts, Facsimile, moderne Buchausstattung, kleinste Formate, enthaltend einen Theil der Büchersammlung des † Herrn Dr. Alfred Göldlin von Tiefenau, Vice-Directors der k. k. Hofbibliothek in Wien — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69675#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
63

512 Studio (The). An illustrated Magazine of fine and applied art. Vols I—XX
(April 1893—Sept. 1900). Mit allen Extra-Nummern. In 23 Orglwdbde.
geb. 4. K 400.—
V ergriffen. Ganz vollständiges Exemplar aller bisher erschienenen Bände und
Separathefte. Die ersten Bände sind nahezu unauffindbar.
513 Unterredungen, Monatliche, einiger guten Freunde von allerhand Büchern
u. and. annehml. Geschichten. Mit 12 Kupf. o. 0. 1690. Prgtb. 8. K 5.—
514 Warnecke, Fr. Bücherzeichen (Ex-Libris) des XV. u. XVI. Jahrhunderts
von Dürer, Burgmair, Beham, Virgil Solis, Jost Amman u. A. 5 Hefte.
Berlin 1894. In Orig.-Ümschl. 4. (# 30. —.) K 24.—
515 Wheatley, H. B. Les Reliures remarqu. du Musee Britannique, au point
de vue de l’art et de Fhistoire. Avec 62 pl. en couleur. Paris 1889. br.
in-4. (Frs. 86.—) K 40.—
Tire ä 200 exemplaires (Nr. 79). Epuise.
516 Wien, Das merkwürdige, oder monatl. Unterredung von verschied, da-
selbst befindl. Merckwürdigkeiten der Natur u. Kunst. Januarius bis
Martius 1727. (Mehr ist nicht erseh.) Mit 3 Portr. u. zahlr. Kupfern von
S. Kleiner. Wienn 1727. Hprgtb. 4. K 10.—
Enthält u. A. einige sehr interess. bibliogr. Abhandlungen, z. B. : 1. Beschreibung
einer Codici-Biblici lat. Schmerlingiani XI. sec. mit Abbildg. 2. Bericht von einem
rahren Denckmahl des ersten Druckes (enthält die genaue Beschreibg. einiger Holztafrl-
drucke mit 4 Facs.-Tafeln). . J
517 Zeitschrift für bildende Kunst, mit dem Beiblatte Kunstchronik.
Herausg. v. C. v. Lützow. Jahrg. I—XIII u. Reg. zu I—XII. Mit zahlr.
Radirungen, Holzschn. u. Textillustr. Leipz. 1866—78. Hlwdbde. (Reg. zu
1866—69 brosch.) 4. (br. K 390.—) #150.—
Vergriffen u. sehr selten.
518 Zeitschrift für Bücherfreunde. Herausg. v. F. v. Zobeltitz. Jahrg. I—IV.
Reich illustr. Bielef. 1897—1901. br. 4. #140.—
Zum Theil vergriffen.

Buchdruck und Buchhandel.
519 Aehi, J. L. Die Buchdruckerei zu Beromünster im XV. Jahrh. Mit artist.
Beilagen. Eins. 1870. Hlwdb. gr. 8. # 2.—
520 Ales, A. Les moines imprimeurs. Par. 1873. br. in-8. 11 p. K 1.—
521 Ambrosi, F. I tipografi Trentini e le löro edizione. Trento 1890. br. gr.
in-8; (Estr.) 34 p. # 1.20
522 Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels. Herausg. von der
histor. Commission des Börsenvereins der deutschen Buchhändler.
Bd. XVI. Leipz. 1893. br. gr. 8. (M. 6.-) # 4.-
523 Argelatus, Ph. Bibliotheca scriptorum Mediolanensium, cui accedit J. A.
Saxii historia liter.-typographica Mediolanensis. 2 tomes. Avec vign.
Mediol. 1745. d.-vel. gr. in-fol. # 20.—
T. 1. p. 115—440: Historia typographico-literaria Mediolanensis. T. 1. p. 533—40 et
T. 2. p. 621—24 manquent.
524 Auer, A. Der polygraphische Apparat oder die verschiedenen Kunstfächer
der k. k. Hof- u. Staatsdruckerei zu Wien. Mit 28 Tafeln. Wien 1853.
Hlwdb. 8. # 2.
525 — Die 28 Tafeln apart # 2.—
526 Ballhorn, F. Alphabete oriental, u. Occidental. Sprachen. 2. Aull. Leipz.
1844. br. 8. # 2.40
527 Bock, Fr. Zeugdrucke. Entstehung und Entwicklung des Zeugdruckes
im Mittelalter. Mit 10 color. Tafeln. (Leipzig 1866.) Hlwdb. fol. 20 S.
(S.-A.) ' # 12.—
Sehr selten.

Giihofer & Ranschburg, Wien, i. Bognergasse 2.
 
Annotationen