Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Starzer, Albert [Oth.]
Katalog (Nr. 98): Austriaca: Geschichte u. Geographie Österreichs (mit Ausschluß Wien) : enthaltend die Bibliothek des † Herrn Archivdirektors Dr. Albert Starzer — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [1912?]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69668#0100
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
98
1770
1771
1772
1773
1774
1775
1776
1777
1778
1779
1780
1781
1782
1782a
1783
1784
1785
1786
1787
1788
1789
1790

Mähren und Schlesien.
Wolny—Baden.
Wolny, G., Die Markgrafschaft Mähren, topogr., histor. u. Statist geschildert.
6 Bde. in 7 Teilen. M. Portr. Brünn 1835—42. Hfrz. 8. K 40.—
— Dasselbe. Ppbd. K 36.—
— Dasselbe. Hlwd. K 38.—
— Dasselbe. Bd. II. 1. u. 2. Abt. (Brünnerkreis). Brünn 1836—1837. Hlwd.
K 9.—
— Excommunication des Markgrafen von Mähren Prokop u. s. Anhanges
im Jahre 1399. Wien 1860. br. 8. (Ak.) 33 S. K 1.—
Zeitschrift des Vereines f. d. Geschichte Mährens und Schlesiens.
Red. v. K. Schober. Jahrg. I—V u. VI. Heft 1—3. Brünn 1897—1902. br. in
Heften. Lex.-8. (K 46.—) K 18.—
Znaim. — Znaims geschichtl. Denkwürdigkeiten. 2 Tie. Mit 2 Lithogr.
Znaim 1843—46. kart u. br. 8. K 8.—
Teil 1 auf gelben Papier gedruckt.
— Dasselbe. I. Urgeschichte Znaims u. s. Hauptkirche. Mit 1 Portr. Znaim
1843. br. 8. K 4.—
— Historische Regesten oder chronol. Verzeichniss histor. Urkunden im
Archiv der Stadt Znaim u. in Privatarchiven. Gesammelt von A. H. 1. Abt.
Znaimer Geschichts-Kalender. Znaim 1867. br. 8. Selten. K 4.—
Mähren. 9 Broschüren zur Geschichte u. Topographie v. Mähren u. d. Städte
u. Orte Brünn, Olmütz, Iglau u. Maidenburg von Bretholz, Dudik,
Kopetzky, Loserth, Trapp u. A. K 7.—

Niederösterreich.
Aggstein. — Mayer, L. J., Geschichtliches über d. Kuenringer-Veste
Aggstein, Spitz a. d. Donau etc. Wien 1903. br. 8. K 2.—
Allgayer, R., Die administrative Gebietseinteilung Niederösterreichs mit
Ausschluß der Stadt Wien seit 1868. Wien 1905. Orig.-Lwd. 8. K 2.—
Altenburg. — Burger, H., Geschichtl. Darstellung der Gründung u.
Schicksale des Benediktinerstiftes S. Lambert in Altenburg in Nieder-Oester-
reich. Mit e. Ansicht. Wien 1862. br. gr.-8. (K 5.—) K 3.—
— Dasselbe. Hfrz. M. d. Verbess., Zusätzen u. Nachtr. Horn 1869. br. K 7.—
Amstetten. — Queiser, A., Geschichte der Stadt Amstetten v. d. ältest.
Zeiten bis auf d. Gegenwart. Amstetten 1898. Orig.-Hlwd. 8. K 2.40
— Schwetter, A. u. S. Kern, Heimatskunde der Bezirkshauptmannschaft
Amstetten. Mit 1 Karte. Amstetten 1879. Lwd. 8. K 2.40
Ardagger. —.. Frieß, G. E., Geschichte d. einstigen Collegiat-Stiftes Ar-
dagger in N.-Ö. Wien 1871. br. 8. (S.-A.) K 1.20
Asparn a. d. Zaya. — Maurer, J., Geschichte d. Marktes Asparn an der
Zaya. Wien 1887. Hldr. 8. K 4.—
Baden. — Beck, J. N., Chronik d. Heilquellen v. Baden in Oesterreich.
II. Jahrg. Mit 2 Tfln. Wien 1828. br. 8. K 3.—
-Baden in Nieder-Oesterreich. Wien 1822. br. kl.-8. K 4.—
— Bergmann, J., Zwei Denkmale in der Pfarrkirche zu Baden. Mit 2
Kpfrn. Wien 1859. br. gr.-8. (Ak.) K 2.—
— Darstellung des Brandes in Baden am 26. Juli 1812. Mit 1 Grundriß
von Baden nach dem Brande. Wien. br. 8. K 3.—

Katalog Nr. 98 des Bücher- und Kunstantiquariates
 
Annotationen