Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Starzer, Albert [Oth.]
Katalog (Nr. 98): Austriaca: Geschichte u. Geographie Österreichs (mit Ausschluß Wien) : enthaltend die Bibliothek des † Herrn Archivdirektors Dr. Albert Starzer — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [1912?]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69668#0128
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
126
2317
2318
2319
2320
2321
2322
2323
2324
2325
2326
2328
2329
2330
2331
2332
2333
2334
2335
2336
2337
2338

Steiermark.

Admont— Beckh-Widmanstetten

Steiermark
Admont. - Friess, G. E. Die ältesten Todtenbücher d. Benedictiner-
stiftes Admont i. Steiermark. Wien 1885. br. 8. (Ak.) K 2.40
— Fuchs, G., Geschichte des Benedictiner-Stiftes Admont. 2. verb. Aufl.
Mit 1 Ansicht. Graz 1859. br. gr.-8. (258 S.) - K 2.40
— — Dasselbe. Hlwd. K 3.60
— Kinnast Fl., Album Admontense seu catalogus religiosorum ordinis S.
P. Benedicti in abbatia Admontensi. Graeciae 1874. Hlwd. gr.-8. K 2.—
— Peinlich, R., Benno Kreil, Abt zu Admont (Nekrolog). Graz 1863. br. 8.
K 1.—
— Wichner, J., Kloster Admont in Steiermark u. s. Beziehungen zur
Kunst. Mit 4 artist. Beilag. u. 14 Holzschn. Wien 1888. br. gr.-8. K 2.40
— — Dass. Lwd. (K 5.—) K 3.60
— — Das ehemal. Nonnenkloster O. S. B. zu Admont in Steiermark. Brünn
1881. br. gr.-8. K 1.—
— — Das Benedictiner-Stift Admont in Steiermark in s. Beziehgn. zu
Niederösterreich. Wien 1874. br. gr.-8. (S.-A.) K 2.—
— — Das Benedictiner-SOft Admont in s. Bezieh, zum Erzstifte u. Lande
Salzburg. 2 Tie. 1896-97. br. gr.-8. (S.-A.) K 2.—
-Zur Musikgeschichte Admonts. Graz 1892. br. 8. (S.-A.) K 2.—
Aktenstücke, die Wiedereinführung des alten Steuer- und Urbarial-Systems
in Steyermark betreffend. Graz, Widmanstätten, 1791. Ppbd. gr.-8. K 5.—
Anker, M. J., Kurze Darstellung der mineralog.-geognost. Gebirgs-Ver-
hältnisse der Steiermark. Mit 1 kolor. Karte. Grätz 1835. br. 8. K 3.—
Ansichten aus der Steiermark mit vorzügl. Beachtung der Altertümer u.
Denkwürdigkeiten als Burgen, Schlösser, Kirchen etc. 55 Ansichten, größten-
teils in Lithogr. mit begleit. Text. Graz 1870. br. qu.-4. K 16.—
Archivalien aus dem Schlosse Liechtenstein 1873. Graz 1874. br. 8. K 1.20
Augustin, F. Frh. v., Streifzüge durch die norischen Alpen. Mit 12 An-
sichten u. großem Gesamtpanorama in Stahlst. Wien 1840. br. 8. K 3.—
Aussee. — Pohl, E., Das Soolbad Aussee im steir. Salzkammergut. Mit 2
Tfln. Graz '1857. Ppbd. 8. K 1.60
Bartsch, Z., Wappenbuch Darinen aller Geistlichen Prelaten Herren vnd
Landleut auch der Stelt des loebl. Fürstentumbs Steyer Wappen vnd Insig-
nia | mit ihren färben * nach Ordnung, wie die im Landthauss zu Grätz
angemahlt zu finden. Grätz, Z. Bartsch, o. J. (1567.) Titelbl. in schwarz u.
rot, 6 Bl. Widmung, 1 Bl. m. d. Wappen des Erzh. Carl, 168 Wappen-
abbildgn. u. 25 S. Nachwort v. J. v. Zahn. Orig.-Karton. gr.-8. K 12.—
Faksimiledruck aus d. Jahre 1872 dieses äußerst seltenen u. geschätzten Wappen-
buches.
— Dasselbe. Faksimile-Ausgabe mit histor. u. heraldischen Anmerkungen
von J. Zahn u. A. Anthony Ritter v. Siegenfeld. 168 Wappentfln. mit 14 S.
Vorrede in Faks. u. 180 S. Text. Graz 1893. Orig.-Hlwd. gr.-8. K 12.—
Baumeister, J. C. v., Versuch einer Staatsgeschichte von Steyermark. Von
d. ersten Zeiten bis 1246. Mit 1 Karte. Wien 1780. Lwd. 8. K 3.—
Beckh-Widmanstetter, L., Die gegenwärtig blühenden Familien des steier-
märkischen Hochadels. Graz 1871. br. gr.-8. K 3.—

Katalog Nr. 98 des Bücher- und Kunstantiquariates
 
Annotationen