Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 200): Incunabula typographica zum Teil aus der Bibliothek des Hieronymus Münzer (Monetarius) Stadtarzt zu Nürnberg, später im Besitze seines Schwiegervaters Hieronymus Holzschuher, des Freundes Albrecht Dürers: ferner eine umfangreiche österr. Schlossbibliothek : Wiegendrucke von 1465-1500 meist in Original-Einbänden darunter Cicero, De Officiis, Mainz...ferner seltene Werke über Amerika, Asien und Australien — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68990#0142
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUSTRALIA. - BIBLIOTHEK DES LITERAR. VEREINS

43

318 Midielis, Ed. Die Völker der Südsee u. die Geschichte d. Protestant, u. katholisch.
Missionen unter denselben. Münster 1847« 8VO. Hf. cloth. Frs. 24.—
Interesting historical records of the missionary affairs on the Philippines, the Mariana-Islands,
the Carolinas, New-Zealand, Sandwich-Islands etc.
Rather browned in places.
319 Mueller, Baron F. v. Description and Illustrations of the Myoporinous Plants,
of Australia. II. Lithograms. Melbourne 1886. 4t0. 75 lithographic plates.
Cloth. Frs. 20.—
320 Saville-Kent, W. The Great Barrier Reef of Australia; its products and po-
tentialities. London (1893). fol. With 48 pl., 16 chromoplates, 1 map and several
textillustr. Orig. cl. Frs. 100.—
Cont. an account, with copious coloured and photographic illustrations of the Corals and
Coral Reefs, Pearl and Pearl-Shell, Böche-de-Mer, other Fishing Industries, and the Marine Fauna
of the Australian Great Barrier Region.
321 Schirren, C. Die Wandersagen der Neuseeländer. Riga 1856. Roy.-8™. H.-mor.
Not only folkloristic but also ethnogical work of high interest. Frs. 24.—
322 Williams, J. A Narrative of Missionary Enterprises in the South Sea Islands;
with remarks upon the Natural History of the islands, origin, languages,
traditions, and usages of the inhabitants. London 1837- 8VO. With 1 map and
several plates and illustrations. Hf. cf. Frs. 26.—

Bibliothek des Literarischen Vereins
in Stuttgart
Sämtliche Bände dieser umfangreichen Serie sind im Originaldruck vorhanden.
323 S. Bernhard. Predigten. In altfranzösischer Übertragung. Aus einer Hand-
schrift der kgl. Bibliothek zu Berlin hrsg. von A. Schulze. Tübingen 1894. 8.
br. (Bd. 2O3.) Frs. 20.—
Die von Tobler als Übersetzungen nach dem lateinischen Originaltext erkannten Predigten
des heiligen Bernhard, des bedeutendsten unter den romanischen Mystikern des Mittelalters, werden
vom Herausgeber nach den Handschriften der Pariser u. der Berliner Bibliothek mit den lateinischen
Originalen veröffentlicht.
324 Bibel, Die Erste Deutsche. 10 Bde. Hrsg, von W. Kur reim ey er. Tübingen
19O4—13. 8. br. (Bd. 234, 238, 243, 246, 249, 251, 254, 258, 259 u. 266.) Frs. 180.—
Vollständiger u. wortgetreuer Abdruck der ersten gedruckten deutschen Bibel,
die ca. 1466 aus der Offizin von Joh. Mentelin in Strassburg hervorging. Der Text ist nach einer
verlorenen, lateinischen Handschrift des 14. Jahrhunderts gefertigt.
Mentelins Ausgabe hat den meisten späteren Drucken u. Handschriften als Vorlage gedient
u. steht schon deswegen unter den 13 hoch- und 5 niederdeutschen Bibeldrucken vor Luther an
bedeutendster Stelle. Der Texf der Inkunabel ist hier zum ersten Mal vollständig u. mit der Orto-
graphie u. Interpunktion des Originals wiedergegeben.
325 Burlaeus, Gualterus. Liber de vita et moribus philosophorum. Mit e. altspan.
Übersetzung d. Eskurialbibliothek hrsg. v. H. Knust. Tübingen 1886. 8. br.
(Bd. 177.) Frs. 20.—
Der englische Philosoph Walter Burley (1275-1337) gibt hier eine Geschichte der antiken
Philosophie. Mit interessanten Bemerkungen üb. d. verschiedenen Übersetzungen in andere Sprachen,
sowie Forschungen über Burley’s Leben.

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE Nr. 2.
 
Annotationen