301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
XII. EARLY SCIENCE (Metallurgy)
44
CATALOGUE 260 — PRICES IN SWISS FRANCS
Swiss Francs
Ferber, J. J. Physikalisch-Metallurg. Abhandlungen uber d. Gebirge u. Bergwerke in U n -
g a r n. Nebst e. Beschreibg. des S t e i r i s c h e n Eisenschmelzens u. Stahlmachens. Berlin
1780. 8. Mit 4 gefalt. Kpfrn. Hldrbd. d. Zt. m. Rvg. 8.
Enth.: I. Von niederungar. Bergstadten: Schemnitz, Kremnitz, Neusohl, Burgganz, Konigsberg
Diilln, etc. — II. Von oberungar. Bergstadten: Schmollnitz, Gollniz, Stoll, Einsiedel, Rosenau Iglo’
etc. Einige geringfiigige Flecken.
Mineral- u. Bergwercks-Lexicon, Neues u. wohleingerichtetes, wor. alle beym Bergwerck
vorkommende Benennungen, auch derer Materien, GefaCe, Instrumenten, etc. enthalten, alles
nach der gebrauchl. Bergmann. Mundart zusammengetragen. 2. A. Chemnitz 1743. 8. M i t
T i t e 1 k p f r. Pgmt. — Unbed. gebraunt. 8.—
and JlauigaticM.
Bericht des provisorisch dirigirenden Ausschusses der Untemehmer einer Eisenbahn von
Ntirnberg bis Bamberg u. von da uber Culmbach u. Hof an die nordliche Reichs-
grenze fiber die bisherigen Verhandlungen u. Vorarbeiten zur Ausfiihrung dieser Unter-
nehmung. Ntirnberg 1838. 4 to. M. 6 Beil. u. e. groCen gefalteten Karte. Br.,
Orig.-Umschl. 20.—
Bourne, J. C. Drawings of the London and Birmingham Railway. With an historic, and des-
criptive account by J. Britton. London 1839. Lge.-Fol. W. lithogr. title and 30
lithogr. plates. Orig. hf.-mor., frontcover gilt. 6q.
A finely illustrated publication, showing the railroading with all technical details and nice lands-
capes of Middlesex, Hertfordshire, Buckinghamshire, Northamptonshire and Warwickshire. Fine copy.
Eisenbahn-Jahrbuch der osterr.-ungar. Monarchic. Hrsg. v. J. Kohn. (Konta). Jahrg. I.—
XXL Wien 1868—92. gr.-8. 21 Hlwdbde. 24.—
Erklarung des Hamburg. Schiffer-Kalenders, z. immerwahr. Gebrauch eingerichtete, zu leich-
ter Bestimmung der Oerter derjen. Himmelskbrper, deren Beobachtg. dem Seemann . . . an-
wendbar ist, etc. Hrsg. v. d. Hamburg. Commerz-Deputation. Hamburg ca. 1785. 4 to. Title,
54 pp., 38 pp. tables. Swn. Interesting nautical almanac. 24.—
Geschichte der Eisenbahnen der osterr.-ungar. Monarchic, hrsg. zum 50 jahr. Reg.-Jub. Franz
Josephs I. vom bsterr. Eisenbahnbeamten-Verein. Red. v. H. Strach. Kaiser-Au s-
gabe. 4 Teile in 5 Bdn. Wien 1898. Fol. Mit Portr., Karte n, Planen u. sehr
vielen Textillustr. Eleg. Hfrzbde. mit vergold. Schnitt u. gepr. Portraitmedaillon. 36.—
Interessantes, reich illustriertes Standardwerk; behandelt die Anfange
des Eisenbahnwesens in der gesamten ehemal. osterr.-ungar. Monarchic.
Luxusausgabe, die nur in kleiner Anzahl hergestellt wurde.
Mandi, A. Die Staatsbahn v. Wien bis Triest mit ihren Umgebung. Eingel. u. poetisch
begleitet v. J. G. Seidl. Triest 1856. 8. M. 31 AnsichteninStahlstichu. 1 Land-
karte. Originallwd. 10.—
Mit vielen Ansichten des Semmeringgebietes.
Moretus, Th. Tract, physico-mathem. de aestu maris. Antw. 1665. 4to. W. several wood-
cuts. Vellum. 18.—
Rare tract on tides by Theodor Moretus (died 1667), a jesuit, professor of ma-
thematics at Prague and Breslau.
(Muller, C. G. D.) Vorschlag zu e. vollstand. Unterricht in der Schiffahrt, darin Anwendung
d. neuern Erfindungen aus d. Stemkunde den Ort des Schiffes zu bestimmen, begriffen ware.
Hamburg 1786. 4 to. 35 pp. Swd. 30.—
An interesting practical treatise on navigation, to which the prize of the “Hamburg. Gesell-
schaft z. Beforderung der Kiinste u. niitzl. Gewerbe“ has been awarded in 1785. SI. browned.
Nachricht fur die Schiffer wegen der neuen Compasse der Hamburgischen Gesellschaft zur
Beforderung d. Ktinste u. niitzl. Gewerbe. N. p. d. (Hamburg, ab. 1785). 4 to. 2 11. Swd. 20.—
Prospectus w. the Description of a newly invented mariner's compass for the use of the sailors.
Promenades sur le Chemin de Fer. Par M. de W. Bruxelles 1838. pet. in-8. Av. 1 carte
color, et 3 pl. lithogr. (Chateau de Laeken, Station Centr. des Chemins de fer a Ma-
lines, Hotel de Ville Louvain). 109 pp. et 3 ff. „Service du chemin der fer et Tarif du prix
des pjaces". Br., couv. orig., n. r. (Tache). 24.—
Guide interessant et rare sur les premieres sections de chemin des fer en Belgique,
inaugures en 1835 et 36, de Bruxelles a Malines, de Malines a Anvers, Gand et Louvain et de Lou-
vain a Tirlemont. Avec horaire et tarif des prix sur ces routes. Expl. bien conserve, qqs. rousseurs.
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
XII. EARLY SCIENCE (Metallurgy)
44
CATALOGUE 260 — PRICES IN SWISS FRANCS
Swiss Francs
Ferber, J. J. Physikalisch-Metallurg. Abhandlungen uber d. Gebirge u. Bergwerke in U n -
g a r n. Nebst e. Beschreibg. des S t e i r i s c h e n Eisenschmelzens u. Stahlmachens. Berlin
1780. 8. Mit 4 gefalt. Kpfrn. Hldrbd. d. Zt. m. Rvg. 8.
Enth.: I. Von niederungar. Bergstadten: Schemnitz, Kremnitz, Neusohl, Burgganz, Konigsberg
Diilln, etc. — II. Von oberungar. Bergstadten: Schmollnitz, Gollniz, Stoll, Einsiedel, Rosenau Iglo’
etc. Einige geringfiigige Flecken.
Mineral- u. Bergwercks-Lexicon, Neues u. wohleingerichtetes, wor. alle beym Bergwerck
vorkommende Benennungen, auch derer Materien, GefaCe, Instrumenten, etc. enthalten, alles
nach der gebrauchl. Bergmann. Mundart zusammengetragen. 2. A. Chemnitz 1743. 8. M i t
T i t e 1 k p f r. Pgmt. — Unbed. gebraunt. 8.—
and JlauigaticM.
Bericht des provisorisch dirigirenden Ausschusses der Untemehmer einer Eisenbahn von
Ntirnberg bis Bamberg u. von da uber Culmbach u. Hof an die nordliche Reichs-
grenze fiber die bisherigen Verhandlungen u. Vorarbeiten zur Ausfiihrung dieser Unter-
nehmung. Ntirnberg 1838. 4 to. M. 6 Beil. u. e. groCen gefalteten Karte. Br.,
Orig.-Umschl. 20.—
Bourne, J. C. Drawings of the London and Birmingham Railway. With an historic, and des-
criptive account by J. Britton. London 1839. Lge.-Fol. W. lithogr. title and 30
lithogr. plates. Orig. hf.-mor., frontcover gilt. 6q.
A finely illustrated publication, showing the railroading with all technical details and nice lands-
capes of Middlesex, Hertfordshire, Buckinghamshire, Northamptonshire and Warwickshire. Fine copy.
Eisenbahn-Jahrbuch der osterr.-ungar. Monarchic. Hrsg. v. J. Kohn. (Konta). Jahrg. I.—
XXL Wien 1868—92. gr.-8. 21 Hlwdbde. 24.—
Erklarung des Hamburg. Schiffer-Kalenders, z. immerwahr. Gebrauch eingerichtete, zu leich-
ter Bestimmung der Oerter derjen. Himmelskbrper, deren Beobachtg. dem Seemann . . . an-
wendbar ist, etc. Hrsg. v. d. Hamburg. Commerz-Deputation. Hamburg ca. 1785. 4 to. Title,
54 pp., 38 pp. tables. Swn. Interesting nautical almanac. 24.—
Geschichte der Eisenbahnen der osterr.-ungar. Monarchic, hrsg. zum 50 jahr. Reg.-Jub. Franz
Josephs I. vom bsterr. Eisenbahnbeamten-Verein. Red. v. H. Strach. Kaiser-Au s-
gabe. 4 Teile in 5 Bdn. Wien 1898. Fol. Mit Portr., Karte n, Planen u. sehr
vielen Textillustr. Eleg. Hfrzbde. mit vergold. Schnitt u. gepr. Portraitmedaillon. 36.—
Interessantes, reich illustriertes Standardwerk; behandelt die Anfange
des Eisenbahnwesens in der gesamten ehemal. osterr.-ungar. Monarchic.
Luxusausgabe, die nur in kleiner Anzahl hergestellt wurde.
Mandi, A. Die Staatsbahn v. Wien bis Triest mit ihren Umgebung. Eingel. u. poetisch
begleitet v. J. G. Seidl. Triest 1856. 8. M. 31 AnsichteninStahlstichu. 1 Land-
karte. Originallwd. 10.—
Mit vielen Ansichten des Semmeringgebietes.
Moretus, Th. Tract, physico-mathem. de aestu maris. Antw. 1665. 4to. W. several wood-
cuts. Vellum. 18.—
Rare tract on tides by Theodor Moretus (died 1667), a jesuit, professor of ma-
thematics at Prague and Breslau.
(Muller, C. G. D.) Vorschlag zu e. vollstand. Unterricht in der Schiffahrt, darin Anwendung
d. neuern Erfindungen aus d. Stemkunde den Ort des Schiffes zu bestimmen, begriffen ware.
Hamburg 1786. 4 to. 35 pp. Swd. 30.—
An interesting practical treatise on navigation, to which the prize of the “Hamburg. Gesell-
schaft z. Beforderung der Kiinste u. niitzl. Gewerbe“ has been awarded in 1785. SI. browned.
Nachricht fur die Schiffer wegen der neuen Compasse der Hamburgischen Gesellschaft zur
Beforderung d. Ktinste u. niitzl. Gewerbe. N. p. d. (Hamburg, ab. 1785). 4 to. 2 11. Swd. 20.—
Prospectus w. the Description of a newly invented mariner's compass for the use of the sailors.
Promenades sur le Chemin de Fer. Par M. de W. Bruxelles 1838. pet. in-8. Av. 1 carte
color, et 3 pl. lithogr. (Chateau de Laeken, Station Centr. des Chemins de fer a Ma-
lines, Hotel de Ville Louvain). 109 pp. et 3 ff. „Service du chemin der fer et Tarif du prix
des pjaces". Br., couv. orig., n. r. (Tache). 24.—
Guide interessant et rare sur les premieres sections de chemin des fer en Belgique,
inaugures en 1835 et 36, de Bruxelles a Malines, de Malines a Anvers, Gand et Louvain et de Lou-
vain a Tirlemont. Avec horaire et tarif des prix sur ces routes. Expl. bien conserve, qqs. rousseurs.