Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Eine Pommersche Schlossbibliothek: eine Bücherei in Handeinbänden ; Geschichte und Kulturgeschichte des 16. bis 19., speziell des 18. Jahrhunderts ... ; Auktion am 4. und 5. Dezember 1925 (Katalog Nr. 9) — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20368#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
441. Dubos, C. Les fleurs, idylles morales, suivies de poemes di-
verses. Paris, 1808. XVI, 182 S. Angeb.: Idylles et Romances
extrailes de l'ouvrage infilule: les fleurs, par Mr. Constant
Dubos. 15 gest. S. In 1 rot. Hmaroquin. a. 5 Bünde, grünen
Rsch. u. Intarsien, Rvg., Kgschn. 18.—

Cohen IV. 131. M. einem herrlichen Frontispiz v. Moreau le i., v. Choffard
radiert. Schöne Ausg. auf Velin; die Musik stammt v. Lelu.

442. Einband. St. Foix, oeuvres completes. 6 vols. Paris, 1778.
Maroquin d. Zt. 350.—

Cohen 924. Portrait v. Pougin de St.-Aubin m. Ornamenten v. Marillier.
gest. v. Le Mire, einem Kupfer v. Marillier in Bd. L, gest. v. Halbou u.
Frontispiz im 2. Bd. v. Marillier, gest. v. Le Beau. Auf großem holländ.
Papier. Handeinbände aus langgenarbtem roten Maroquin. Der Rücken ist
durch 3fache Goldlinien in 6 gleiche Felder eingeteilt, deren 2. u. 4. Titel
■u. Inhalt angeben. Die übrigen ziert eine Rosette. Die Decken werden von
einer Goldlinie eingefaßt. Ein cm. weiter einwärts folgt eine dünnere Linie,
die von Kreisen in 5 mm. Abstand unterbrochen wird und den Ecken zu
sich in 2 je sich halbierende Halbkreise verläuft.. Steh- u. Innenkanten
tragen schöne Bordüren. Der erste Bd. ist am Rücken sign.: R e 1. P. B o-
z e r i a n. Charakteristischer, schöner Einband dieses hervorragenden Bin-
ders, von dem signierte Arbeiten sehr gesucht sind.

443. Fenelon, F. de Salignac de la Motte. Les avenlures de Tele-
maque, fils d'Ulisse. Derniere edilion, conforme au manuscript
original. Paris par les associez (1716.) Ldr. d. Zt. 10.—

M. Portr. u. 3 n. bez. Kupfern.

444. —. Les aventures de Telemague, fils d'Ulisse. s. L, 1751. Ldr.

Frontisp., Portr., 24 Kupfer u. 1 gefalt. Karte v. J. A. Friedrich. 12.—

445. —. Les aventures de Telemague. o. O. (Slullgt.), 1751. Kt. 6.—

Frontispiz, Portr. u. 24 Kupfer v. f. A. Friedrich. M. dtschn. Anmerkg. v.
J. A. d'Ehrenreich.

446. —. Les avenlures de Telemague. Rotterdam, 1755. Ldr. 18.—

N. b. Cohen. Frontispiz u. 9 Kupfer v. Fokke sowie eine gest. Karte. Exl.

447. Fielding, HenrY- The history of Amelia. London, Cochrane.
2 vols. O.-Ln. m. Rschn. 75.—

M. 8 Rad. v. George Cruikshank, im Erstdruck. Erschienen als
Bd. 8/9, v. Roscoe's novelist's Iibrary. Im Or.-Einbd. m. sämtl. Verlags-
anzeigen u. Vortiteln. So sehr selten!

448. Florian. Fables. Paris, 1821. In-16°. Hldr. Frontispiz und
17 entzückende kleine Kupfer. Sehr hübsche, bei Didot gedr.
Ausg.; Ebd. a. marmor. Kalbldr., m. r. Rvg. u. schw. Rsch. 25.—

449. Gavarni. Oeuvres choisies. Ed. speciale comprenant les
enfants terribles. — Trad. en langue vulgaire. Les lorettes. —
Les acfrices fourberies de femmes en matiere de sentiment.
Clichy etc. Paris, 1864. Fol. Carf. 10.—

450. Genouillac, G. de. Paris a travers les siecles. Histoire na-
tionale de Paris et des Parisiens depuis la fondation de Lu-
fece jusgu'ä nos jours. Avec une lettre de H. M a r t i n. 5 vols.
Cont. 63 grav. hors texte et 16 belles gravures color. Paris,
1882. 4°. Hbfrz. I: 6 Bll., 480 S. II: 504 S. III: 456 S. IV: 480 S.
V: Titel u. 504 S. 35.-

Die 16 Stiche sind ganz prächtig mit der Hand coloriert.

451. Gerard. Le comte de Valmont ou les egaremens de la rai-
son. Lettres recueillies et publiees par M... Paris, Moutard,.
1787. 5 vols. Ldr. 36.

Cohen 429. M. 14 feinen Kupfern v. Monnet, gest. v. Dambrun u. Le Grand..
Vgl. auch Barbier I. 661. Sehr gutes Ex.

Die beigesellen Preise sind unverbindliche Schätzungen
4* 51
 
Annotationen