Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grafigny, Françoise d'Issembourg d'Happoncourt
Zilia: Briefe einer Peruanerin — Berlin, 1800 [VD18 14346737]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32380#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
0'
hat, und nach der großen Menge ihrer Be-
wohner, wovon alle Gassen wimmeln, schli ßen
kann: enthalt sie mehr Menschen als viel-
leicht zwei oder drei unsrer Provinzen.
Ich erinnere mich an die Wunder, welche
mir von Quito erzählt sind, ich suche hier
einige Auge des Gemähldes wieder zu finden,
was man mir von dieser großen Stadt ent-
warf. Aber ach! welch ein Unterschied!
Diese hier begreift Brucken, Flüsse,
Baume, Felder in sich; sie scheint mir viel-
mehr eine Welt, als eine einzelne Stadt.
Umsonst würde ich versuchen Dir eine rich-
tige Vorstellung von der Höhe der Hauser zu
geben. Sie sind so erstaunend hoch, daß es
leichter ist zu glauben, die Natur habe sie so
hervorgebracht, als zu begreifen, wie es
Menschen möglich war sie zu erbauen.
Hier wohnt die Familie des Kaciken.
Ihr Haus ist fast eben so prächtig als der
Sonnentempel; das Hausgeräth und einige
 
Annotationen