Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grafigny, Françoise d'Issembourg d'Happoncourt
Zilia: Briefe einer Peruanerin — Berlin, 1800 [VD18 14346737]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32380#0112
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stellen der Wände sind golden, das Nebrige
ist mit einem bunten Gewebe der reizendsten
Farben geschmückt, welche die Schönheiten
der Natur sehr gut vorstellen.
Bei nnscrm Anlangen gab mir Dcter-
ville zu verstehen, er werde mich in das Zim-
mer seiner Mutter führen. Wir fanden sie
halb auf ein Bette gelehnt, das an Gestalt
den Betten unsrer Inkas glich, und von
demselben Metall *) verfertigt war. Nach-
dem sie dem Kaciken ihre Hand gereicht
hatte, welche er fast zur Erde niederfallend
küßte, umarmte sie ihn; aber mit einer so kal-
ten, erzwungenen Freundlichkeit, daß ich in
den Liebkosungen dieser Mutter sicher nie die
Zärtlichkeit der Natur erkannt hatte, wenn
ich nicht vorher davon unterrichtet gewesen
wäre.

*) Die Betten, Tische nnd Stühle der Inkas wa-
ren von gediegenem Gvlde.
 
Annotationen