Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 133): Verschiedener Berliner Kunstbesitz: ... Knüpfteppiche z. T. aus der Sammlung Alfred Cassirer, Berlin — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7119#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
III.

SKULPTUREN

Darunter

Sammlung von mittelalterlichen Miniaturfigürchen

Nr. 905 — 930

905 Ein Paar Leuchter-Engel, holzgefchnitzt und vergoldet; kniend,
die Kandelaber in beiden Händen tragend. Große, entfaltete
Flügel. Ovale Fußplatte blau. Ergänzungen. H. 64 cm und
59 cm.

Aus Sammlung C. Caftiglioni, "Wien. Verft. Berlin, Nov.
1930, Ball-Graupe, Kat.-Nr. 113, S. 45. Taf. 44.

Tafel 63.

906 Kleine Marmorgruppe: Satyr mit Nymphe. Bez.: Zaccariae

Zacchii. Volterrani. Opus. An. Sah MD VI. H. 55 cm.
Aus Sammlung Huldfchinfky, Berlin, Verft.-Kat. Cassirer.

Nr. 71.

907 Büße eines Geißlichen, Lindenholz gefchnitzt, auf profiliertem

eingearbeitetem Sockel. Wandfigur, Rückfeite hohl. Franken,
Anfang 16. Jahrhundert. H. 30 cm.

Tafel 63.

908 Ein Paar Holzßatuetten von weiblichen Heiligen, mit Kelch und

Schwert. Wandfiguren, Rückfeiten flach. Bayern, Anfang
16. Jahrhundert, fog. Meifter der Otto-Beurener-Kirchen-
türen. H. 50 cm.

Tafel 63.

125
 
Annotationen