Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 133): Verschiedener Berliner Kunstbesitz: ... Knüpfteppiche z. T. aus der Sammlung Alfred Cassirer, Berlin — Berlin, 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7119#0035
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VII.

EMPIREZIMMER- EINRICHTUNG

Mahagoni mit reichen, fein zijelierten und reliefierten Bronze-
hejchlägen. Frankreich, um 1800.

Nr. 1027 — 1054

1027 Niedriger Lehnßuhl mit gelber Seidenbefpannung.

1028 Schreib)"ekretär auf Prankenfüßen, mit fchwarzer Marmorplatte.

H. 132 cm, Br. 77 cm.

1029 Zweisitziges Lehnfofa mit alter Seidenbefpannung; die Arm-

lehnen getragen von Sphinxen. H. 94 cm, Br. 101 cm.

1030 Pfeilerjervante. Die Zarge mit fchwarzer Marmorplatte; ge-

tragen von zwei Karyatiden. H. 94 cm, Br. 149 cm.

Tafel 73.

1031 Schreibjekretär. Kaften auf Säulenunterbau. Schreibplatte mit

Spiegel. H. 130 cm, Br. 80 cm.

1032 Kleiner, geßreckt rechteckiger Tifch mit fchwarzer Marmor-

platte. H. 76 cm, Durchm. 95 : 58 cm.

1033 Ein Paar Armlehnjeßel, gerundete Form, gelbe Seiden-

befpannung. H. 76 cm.

1034 Vier Stühle, Sitz gelbe Seidenbefpannung.

1035 Armlehnjeßel, gerundete Holzlehne mit Widderköpfen.

H. 80 cm.

143
 
Annotationen