Die Maske und das Gesicht Frankreichs in Denken, Kunst und Dichtung
Stuttgart , Gotha: Perthes, 1923
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/grautoff1923
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-531488
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.53148
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/grautoff1923/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Umschlag
- Schmutztitel
- Titelblatt
- Vorwort
- V Inhalt
- 1-14 Die Maske und das Gesicht
- 15-47 Romantik, Freiheit, Individualismus
- 48-70 Die Tragik der Rollandschen Freiheit
- 71-78 Elie Faures Individualismus aus dem Geiste der Romantik
- 79-83 Zerstörte Hoffnung: Un poilu inconnu
- 84-88 Georges Duhamels romantisches Gefühl und Louis Hémons neuklassizistischer Wille
- 89-95 Ernest Seillières gebändigter Machtwille
- 96-98 Kämpferwille und Aufschwung
- 99-120 Klassizismus, Nationalismus, Abstraktion
- 121-128 Nationalistischer Überschwang des Esprit Nouveau
- 129-135 Die Vollendung der abstrakten Kunsttheorie in Jules Romains
- 136-143 Das Bild Frankreichs
- 144-155 Romantik und Klassizismus in den Bildenden Künsten
- 156-163 Freiheit auf dem Boden des Gesetzes als französische Lebensform
- 164-166 Schlusswort
- 167-171 Anhang
- 172-179 Anmerkungen
- Umschlag
- Maßstab/Farbkeil