82 2 Teller mit durchbrochenem Korbflechtrand. Im Fond: Blumen-
strauß und Streublumen. Radmarke. Abbildung Tafel 2
83 Runde Schüssel. Dekor: Ruinenlandschaften in Purpurmalerei.
16,5 cm Durchmesser. Radmarke
84 Mädchen mit Huhn in der Schürze. 15 cm hoch. Radmarke.
Damm. Abbildung Tafel 1
85 Ovale Platte mit geschw. Goldrand und Vogeldekor. 29 cm
Durchmesser. Radmarke
86 Hohe Schokoladekanne. Eiförmiger, hellvioletter Körper. In
2 Ovalen: Rokokoszenen. 24 cm hoch. Radmarke. (Ausguß leicht
gek.)
87 Zylindrisches' Kännchen mit seitlichem Holzgriff und Rosen-
dekor. Radmarke m. Kr. Abbildung Tafel 2
300.
180.-
150.
140.
220.
130.-
Frankenthal, 18. Jahrhundert
88. Putto mit Traube in der erhobenen Rechten, auf einem Füll-
horn stehend. 12 cm hoch. Marke C. T. m. Kr. Abbildung Tafel 1 130.—
89 Putto mit Blumen in der Hand, an einen Baumstamm gelehnt.
12 cm hoch. Marke C. T. m. Kr. und 83. Abbildung Tafel 1 130,-
90 Ovales, geschweiftes Plättchen. Landschaftliches Motiv und
Streublumen. 18 cm Durchmesser. Marke C. T. m. Kr. 80.-
91 Runde reliefierte Platte. Dekor: Exotische Vögel auf einem
Baumstamm und Blumen. 22 cm Durchmesser. Marke CT. m. Kr.
und A.B. 200.—
92 Tasse mit Untertasse. Korbrand. Blumendekor. Marke CT.
m. Kr. und B. 80.—
95 Zylindrische Kanne, Ausguß in Form eines Hirschkopfes, auf
Deckel Jagdhund, Griff als Hirschfuß. Purpurstreublumen. 22 cm
hoch.Marke C. T. m. Kr. 150.—
94 Kännchen mit Deckel. Dekor: Putten mit weiblicher Figur in
Wolken. 15 cm hoch. Marke C. T. m. Kr. 150,—
Nymphenburg und andere Manufakturen. 18. und 19. Jahrhundert
95 Zylindrische Tasse. Hellgelber Grund mit Schaubild: ..Werden-
felser Bauern", sign. Danner. Marke Rautenschild 150.—
96 Desgleichen. Orangefarbener Grund mit Schaubild: 2 bayerische
Soldaten mit Raupenhelm. Marke Rautenschild. Abbildung
Tafel 2 150.—
10 -
strauß und Streublumen. Radmarke. Abbildung Tafel 2
83 Runde Schüssel. Dekor: Ruinenlandschaften in Purpurmalerei.
16,5 cm Durchmesser. Radmarke
84 Mädchen mit Huhn in der Schürze. 15 cm hoch. Radmarke.
Damm. Abbildung Tafel 1
85 Ovale Platte mit geschw. Goldrand und Vogeldekor. 29 cm
Durchmesser. Radmarke
86 Hohe Schokoladekanne. Eiförmiger, hellvioletter Körper. In
2 Ovalen: Rokokoszenen. 24 cm hoch. Radmarke. (Ausguß leicht
gek.)
87 Zylindrisches' Kännchen mit seitlichem Holzgriff und Rosen-
dekor. Radmarke m. Kr. Abbildung Tafel 2
300.
180.-
150.
140.
220.
130.-
Frankenthal, 18. Jahrhundert
88. Putto mit Traube in der erhobenen Rechten, auf einem Füll-
horn stehend. 12 cm hoch. Marke C. T. m. Kr. Abbildung Tafel 1 130.—
89 Putto mit Blumen in der Hand, an einen Baumstamm gelehnt.
12 cm hoch. Marke C. T. m. Kr. und 83. Abbildung Tafel 1 130,-
90 Ovales, geschweiftes Plättchen. Landschaftliches Motiv und
Streublumen. 18 cm Durchmesser. Marke C. T. m. Kr. 80.-
91 Runde reliefierte Platte. Dekor: Exotische Vögel auf einem
Baumstamm und Blumen. 22 cm Durchmesser. Marke CT. m. Kr.
und A.B. 200.—
92 Tasse mit Untertasse. Korbrand. Blumendekor. Marke CT.
m. Kr. und B. 80.—
95 Zylindrische Kanne, Ausguß in Form eines Hirschkopfes, auf
Deckel Jagdhund, Griff als Hirschfuß. Purpurstreublumen. 22 cm
hoch.Marke C. T. m. Kr. 150.—
94 Kännchen mit Deckel. Dekor: Putten mit weiblicher Figur in
Wolken. 15 cm hoch. Marke C. T. m. Kr. 150,—
Nymphenburg und andere Manufakturen. 18. und 19. Jahrhundert
95 Zylindrische Tasse. Hellgelber Grund mit Schaubild: ..Werden-
felser Bauern", sign. Danner. Marke Rautenschild 150.—
96 Desgleichen. Orangefarbener Grund mit Schaubild: 2 bayerische
Soldaten mit Raupenhelm. Marke Rautenschild. Abbildung
Tafel 2 150.—
10 -