Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von dem Polnischen Bye?. 45
weil ihnen keiner hoher dauchk/ als eines Polni-
schen Edelmanns. DerKönig girbt keinem ei-
nem hohem Ehren-Tikul. Lässet sich einer et-
wan von demKeyser in den Fürsten-Stand cr-
heben/machtersich nur dadurch verhaft. Dann
die Polen haben umb ihre zu erweisen/
ein gemeines Sprichwort: Sis wärm alle
über emerr Scheffel gemessen wyrdem
§.ir. Die Priviiegia in Erwehlung des Kö-
nigs derLanddoten sind schon vorhin gedacht/
solche machen sie Übermaßen hochwichtig/ und
dazu der große Reichthumd/maßen mancher ei-
nen District von 5.12.15, 22.^2. Meilen eigen-
thumlich hat. Da halten sie ihre Psd-Sta-
roften/welche ihre Emkünffte machtnehmeri/
verkauffen/und berechnen. Einige habengan-
tze Städte/ so daß der König nichts damit zu
thun hat/ immassen dann ein Lubomirski über
4002. Städte/ Flecken und Dörffer besitzet.
Einige können gar Armeen auffbringen/ wie der
Lubomirski 7002. zu Pferde/Fuße und Dra-
goner auff den Beinen gehalten. Sie halten
sich prächtig/und die einiges Vermögens/ha-
ben ihre eigne Leibgarde/ einige von Z22-522-
biß i22o.Mann/umb sich/ und neben sich. '
§.iz. Die Güter werden unter den Kindern
gleich getheilet/doch behalt die Mutter Zeit Le-
bens/denNießbrauch/oder ulumfrMum oer
Güter.

Das
 
Annotationen