260
3909. Die Herberge. B. 8.
Hauptblatt in ausgezeichnetem Abdruck.
3910. Das Dorf mit dem Wirthshaus und der Pferdetränke. B. 9.
Herrlicher Aetzdruck vor vielen Arbeiten, mit dem weissen Hintergrund
und mit dem weissen Dach des Wagens, tadellos erhalten, mit
Rand, von äusserster Seltenheit.
3911. Die Fischer am Strande von Scheveningen. B. 10.
Superber alter Abdruck auf Schellenkappenpapier, etwas gebräunt
und fleckig.
3912. Die zwei Windhunde. B. 12.
Schöner alter Abdruck, mit Rand.
3913. Das Pferd auf der Weide. B. 13.
Ebenso.
3914. Das Zugpferd. B. 14.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
3915. Die Schafe und der Widder. B. 15.
Ebenso, ohne Rand.
3916. Die Gänse. B. 17.
Ebenso mit breitem Rand.
3917. Die Truthühner. B. 18.
Ebenso, ohne Rand.
Joris van Vliet.
Maler und Radirer, Schüler von Rembrandt, geb. zu Delft um 1610.
3918. Loth und seine Töchter. B. 1.
Brillanter Abdruck des ersten Zustandes, vor der Ueberarbeitung,
ringsum um verschnitten.
3919. Die Taufe des Eunuch’s. B. 12.
Hauptblatt in superbem Abdruck, am Rande etwas unrein, sehr selten.
3920. Der heilige Hieronymus am Fusse eines Baumes sitzend. B. 14.
Ebenso, mit Rand, von schönster Erhaltung, sehr selten.
3921. Aus der Folge der Handwerke. 2 Bl. B. 33. und 39.
Brillante Abdrücke, mit Rand (B. 39. links etwas restaurirt).
3922. Der Zahnbrecher. B. 53.
Kräftiger Abdruck.
3923. Die Folge der Bettler. B. 73—82. 8 Bl.
(Fehlt B. 78.) Prachtvolle Abdrücke.
3924. Aus der Folge der verschiedenen Figuren. B. 88. 91. u. 92. 3 Bl.
Schöne Abdrücke.
Alexander Voet.
Kupferstecher, Schüler von Pontius, geb. zu Antwerpen 1613.
3925. Christus das Kreuz tragend, nach Jan van Hoeck, roy. Fol.
Hauptblatt des Meisters, in superbem Abdruck des zweiten Zustandes,
von der grossen Platte.
3909. Die Herberge. B. 8.
Hauptblatt in ausgezeichnetem Abdruck.
3910. Das Dorf mit dem Wirthshaus und der Pferdetränke. B. 9.
Herrlicher Aetzdruck vor vielen Arbeiten, mit dem weissen Hintergrund
und mit dem weissen Dach des Wagens, tadellos erhalten, mit
Rand, von äusserster Seltenheit.
3911. Die Fischer am Strande von Scheveningen. B. 10.
Superber alter Abdruck auf Schellenkappenpapier, etwas gebräunt
und fleckig.
3912. Die zwei Windhunde. B. 12.
Schöner alter Abdruck, mit Rand.
3913. Das Pferd auf der Weide. B. 13.
Ebenso.
3914. Das Zugpferd. B. 14.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
3915. Die Schafe und der Widder. B. 15.
Ebenso, ohne Rand.
3916. Die Gänse. B. 17.
Ebenso mit breitem Rand.
3917. Die Truthühner. B. 18.
Ebenso, ohne Rand.
Joris van Vliet.
Maler und Radirer, Schüler von Rembrandt, geb. zu Delft um 1610.
3918. Loth und seine Töchter. B. 1.
Brillanter Abdruck des ersten Zustandes, vor der Ueberarbeitung,
ringsum um verschnitten.
3919. Die Taufe des Eunuch’s. B. 12.
Hauptblatt in superbem Abdruck, am Rande etwas unrein, sehr selten.
3920. Der heilige Hieronymus am Fusse eines Baumes sitzend. B. 14.
Ebenso, mit Rand, von schönster Erhaltung, sehr selten.
3921. Aus der Folge der Handwerke. 2 Bl. B. 33. und 39.
Brillante Abdrücke, mit Rand (B. 39. links etwas restaurirt).
3922. Der Zahnbrecher. B. 53.
Kräftiger Abdruck.
3923. Die Folge der Bettler. B. 73—82. 8 Bl.
(Fehlt B. 78.) Prachtvolle Abdrücke.
3924. Aus der Folge der verschiedenen Figuren. B. 88. 91. u. 92. 3 Bl.
Schöne Abdrücke.
Alexander Voet.
Kupferstecher, Schüler von Pontius, geb. zu Antwerpen 1613.
3925. Christus das Kreuz tragend, nach Jan van Hoeck, roy. Fol.
Hauptblatt des Meisters, in superbem Abdruck des zweiten Zustandes,
von der grossen Platte.