Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde alter Meister aus dem Nachlaß des Fabrikanten H. J.: Porträt-Gallerie eines mitteldeutschen Fürstenschlosses (I. Teil), 17. und 18. Jahrhundert; Versteigerung im Auftrag der Erben am Dienstag, den 1. Juli 1924 — Frankfurt am Main, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33161#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
65 Derselbe.

20>c24 cm

„Kriegs-Szene“. Oel auf Leinwand.

66 Derselbe. „Die Karienlegerin". Oel auf Leinwand. 19x23 cm

67 Derselbe. „Kriegsgefangener“. Oel auf Leinwand. 19x22 cm

68 Ari des van de Velde.

„Marine". Oel auf Holz. 21x25 cm

69 Johannn de Weet (auch Düweti genannt) geb. 1617.

„Hirte und Herde in Landschaft". Biblische Darstellung in Rem-
brandts Manier. Oel auf Holz. 59x83 cm

70 Jakob de Wit, 1659-1754.

„Amoretten-Relief in Grisaille Manier". (Von Bode begutachtet).
Oel auf Leinwand. 31x41 cm

71 Philipps Wouwermann, 1619-1668.

„Rapphengst und Schimmelstute vor einem Gehöft mit Figuren“.
Oel auf Holz 23x28 cm

72 Art des Wouvermann.

„Reich belebte Stall-Szene". (Von miniaturartiger Feinheit.) In aliem
holzgeschnitzten Rahmen. 26x35 crn

73 Nach Franz v. Mieris,

„Dorf Musikanten". Oel auf Leinwand. 42x34 cm

74 Niederländischer Meister des 17. Jahrh.

„Porträt eines Mannes mit Halskrause'. Oel auf Leinwand.

61x45 cm

75 Januarius Zick 1733-1797.

„Moses vor Pharao". Oel auf Leinwand. 75x58 cm

76 Derselbe. „Moses schlägt Wasser aus dem Felsen"

Oel auf Leinwand. „

77 Derselbe. „Manna-Regen".

Oel auf Leinwand.

78 Deutscher Meister aus dem Ende des 18. Jahrh.

„Auffindung des Moses durch die Tochter des Pharao".

Oel auf Leinwand. 40x52 cm

- 8 -
 
Annotationen