Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: 2 Sammlungen Alt-China: Frühkeramik, Bronzen, Stein- und Holzplastik, Porzellan, Famille verte, Famille rose, Blanc de chine u.a., Jade-Schnitzereien, Alt-Japan ; Versteigerung 6. und 7. Mai 1930 — Frankfurt a. M., Nr. 15.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14262#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
161 Großer Teller in reichem blau-weißem Dekor: Blüten und Blätter. Durchm.
39 cm.

162 Deckelvase mit figürlichem Dekor in Fünffarbenmalerei. Höhe 39 cm.

Abbildung Tafel 2

163 Bauchige Vase mit graviertem eisernem verschließbarem Deckel. Figürliches
Dekor in Fünffarbenmalerei. Epoche Wan-li. Höhe 31 cm. Abbildung Tafel 1

164 Kump, bemalt mit Glücksemblemen in blau auf bläulichweißem Grund. Wan-li
1573-1619, mit alter-holländischer Silbermontierung (um 1700). Durchm. 14 cm.

165 2 Deckeltöpfchen mit farbigem Dekor in eisenrot, grün und gelb. Höhe
11 cm.

166 1 Desgl., kugelförmig mit figürlichem Dekor in eisenrot, grün und gelb. Höhe
9 cm.

167 Stehender Knabe, ein Gefäß mit beiden Händen haltend. Das Gewand reich
bemalt in eisenrot, grün und gelb. Auf dem Sockel Glücks-Symbole. Höhe 20 cm.

168 2 Große Deckelvasen, Urnenform. Die äußere Wandung eingeteilt in 18
Medaillons mit Blumen- und Landschaftsdarstellungen. Am Hals Rankenbordüre,
von 6 Chrysanthemen unterbrochen. Der Deckel eingeteilt in 4 Felder mit Blumen-
darstellungen. Kobaltblaue Unterglasmalerei auf bläulichweißem Grund. Boden
unglasiert. 17. Jahrhundert. Höhe 58 cm. Abbildung Tafel 2

169 2 Blackwood-Ständer, geschni^t, mit Marmoreinsat$. Höhe 92 cm.

170 Große Platte. Im Spiegel Pflanzen, Blumen und Insekt, der Rand eingeteilt in
8 Felder mit abwechselnd Blumen und Symbolen. Auf der Rückseite breite Ranken-
bordüre. Kobaltblaue leuchtende Unterglasmalerei auf weißem Grund. 17. Jahrh.
Durchm. 42*/2 cm.

C. MING-BRONZEN

171 Kleines Sakralgefäß mit 3 Füßen in Form von Elefantenrüsseln. Mit Resten
alter Vergoldung. Höhe 8 cm.

172 Vase, balusterförmig, mit engem Hals. Höhe 12^2 cm.

173 Kleines ringförmiges Gefäß. Höhe 6 cm.

174 Pinselbecher, durchbrochene Wände mit figürlichem Schmuck. Sechseckiges
Unterteil. Braune Patina. Höhe 26 cm.

175 A m p e 1, glockenförmig, die Wandung durchbrochen. Dunkelgrüne Patina. Durch-
messer 26 cm.

176 Weinopfergefäß, sechsflächig, mit Ringhenkeln. Höhe 21 cm.

177 Vase, vierkantig, mit geometrischen Zeichnungen. Höhe 33 cm.

178 Statuette eines Knaben in langem Gewand. Höhe 18l/2 cm.

12
 
Annotationen