179 2 Bronzespiegel auf durchbrochenen Holzgeflellen. Durchm. 11 cm.
180 Räuchergefäß auf 3 hohen Füßen. Wandung mit ornamentalem Reliefschmuck.
Dunkelbraune Patina. Holz-Fuß und -Deckel mit Jadeschni^erei. Höhe 39 cm.
181 Desgl. kleiner. Höhe 22 cm.
182 Liegendes Fabeltier (Einhorn). Braune Patina, mit Resten von Vergoldung.
Höhe 11 cm, Breite 18 cm. Abbildung Tafel 2
183 Räuchergefäß in Form eines Tempellöwen. Als Deckel sitzende weibliche Figur.
Braunschwarze Patina. Höhe 30 cm, Breite 28 cm.
184 2 kleine Räuchergefäße. Reiter auf Rind. Schwärzliche Patina. Höhe 91/2 cm,
Breite S1/« cm.
185 Würdenträger, sitzend, mit reichem Gewand und hoher Kopfbedeckung. Dunkel-
braune Patina. Höhe 32 cm.
186 Kuan-yin, sigend. Die Fleischteile feuervergoldet. Das übrige graubraun patiniert
mit Resten von roter Lackbemalung. Auf Lotos-Sockel mit hohem Fuß. Höhe 38 cm.
187 Würdenträger, si^end. Grauschwarze Patina. Höhe 19 cm.
188 Kuan-yin, si^end. Schwärzliche Patina mit Resten von Lackvergoldung. Höhe
18 cm.
189 Buddha, sitjend auf reichem SockeL Dunkelbraune Bronze mit Resten von roter
Lackbemalung. Höhe 40 cm.
190 Kuan-yin, shjend, mit gefalteten Händen. Kopfbedeckung aus geflügelten Tieren
und Lotosblättern. Graubraune Patina. Höhe 37 cm.
191 Würdenträger, sujend, mit hoher Kopfbedeckung. Grauschwarze Patina mit
Resten von Kalter Vergoldung. Höhe 341j2 cm.
192 Hot ei, der Gott des Wohlbehagens. Sitzend zwischen 2 kleineren Figuren. Rot-
braune Lackbemalung. Höhe 22^2 cm.
193 Buddha-Statuette, Goldbronze. Höhe 1172 cm.
194 Desgl. Tibetanisch. Höhe 12 cm.
195 Weibliche Gottheit, shjend. Feuervergoldete Bronze. Tibet um 1700. Höhe
18 cm.
196 Stehender Krieger mit umgehängtem Schwert. Höhe 25V2 cm.
D. ARBEITEN IN HOLZ
197 Dämon-Figur, in lebhafter Bewegung, polychromiert und vergoldet. Ming-Zeit.
Höhe 87 cm.
198 Krieger, in reicher Rüstung, vergoldet. Höhe 85 cm.
199 Kopf eines Fabeltieres mit geöffnetem Rachen, unbemalt. Höhe 32 cm.
13
180 Räuchergefäß auf 3 hohen Füßen. Wandung mit ornamentalem Reliefschmuck.
Dunkelbraune Patina. Holz-Fuß und -Deckel mit Jadeschni^erei. Höhe 39 cm.
181 Desgl. kleiner. Höhe 22 cm.
182 Liegendes Fabeltier (Einhorn). Braune Patina, mit Resten von Vergoldung.
Höhe 11 cm, Breite 18 cm. Abbildung Tafel 2
183 Räuchergefäß in Form eines Tempellöwen. Als Deckel sitzende weibliche Figur.
Braunschwarze Patina. Höhe 30 cm, Breite 28 cm.
184 2 kleine Räuchergefäße. Reiter auf Rind. Schwärzliche Patina. Höhe 91/2 cm,
Breite S1/« cm.
185 Würdenträger, sitzend, mit reichem Gewand und hoher Kopfbedeckung. Dunkel-
braune Patina. Höhe 32 cm.
186 Kuan-yin, sigend. Die Fleischteile feuervergoldet. Das übrige graubraun patiniert
mit Resten von roter Lackbemalung. Auf Lotos-Sockel mit hohem Fuß. Höhe 38 cm.
187 Würdenträger, si^end. Grauschwarze Patina. Höhe 19 cm.
188 Kuan-yin, si^end. Schwärzliche Patina mit Resten von Lackvergoldung. Höhe
18 cm.
189 Buddha, sitjend auf reichem SockeL Dunkelbraune Bronze mit Resten von roter
Lackbemalung. Höhe 40 cm.
190 Kuan-yin, shjend, mit gefalteten Händen. Kopfbedeckung aus geflügelten Tieren
und Lotosblättern. Graubraune Patina. Höhe 37 cm.
191 Würdenträger, sujend, mit hoher Kopfbedeckung. Grauschwarze Patina mit
Resten von Kalter Vergoldung. Höhe 341j2 cm.
192 Hot ei, der Gott des Wohlbehagens. Sitzend zwischen 2 kleineren Figuren. Rot-
braune Lackbemalung. Höhe 22^2 cm.
193 Buddha-Statuette, Goldbronze. Höhe 1172 cm.
194 Desgl. Tibetanisch. Höhe 12 cm.
195 Weibliche Gottheit, shjend. Feuervergoldete Bronze. Tibet um 1700. Höhe
18 cm.
196 Stehender Krieger mit umgehängtem Schwert. Höhe 25V2 cm.
D. ARBEITEN IN HOLZ
197 Dämon-Figur, in lebhafter Bewegung, polychromiert und vergoldet. Ming-Zeit.
Höhe 87 cm.
198 Krieger, in reicher Rüstung, vergoldet. Höhe 85 cm.
199 Kopf eines Fabeltieres mit geöffnetem Rachen, unbemalt. Höhe 32 cm.
13