VERSCHIEDENES
389 Nashornbecher. 18. Jahrh. Höhe 7 cm.
389a Silberne Bonbonniere in Form einer Mohnblüte. Innen vergoldet.
390/91 2 Bronze-Teekessel.
392 S igender Hotei. Grün patinierte Bronze. Höhe 10V2 cm.
393 Sitzender Buddha, in den Händen ein Gefäß mit durchbrochenem Deckel.
Dunkele Bronze. Höhe ll1/^ cm.
394 Stehender Krieger mit Lanze. Graugrün patinierte Bronze. Höhe 16 cm.
395 3 kleine Messingfiguren. Der Glücksgott „Hotei". Höhe S1^ cm.
396 Buddhistischer Heiliger. Holzfigur mit Lackvergoldung. Höhe 81/2 cm.
397 Desgl. Speckstein.
398-406 9 Speckstein-Schnigerein. Höhe von 81/2-27 cm.
407/8 2 Räucher gefäße, Messingbronze mit durchbrochenem Deckel.
23
389 Nashornbecher. 18. Jahrh. Höhe 7 cm.
389a Silberne Bonbonniere in Form einer Mohnblüte. Innen vergoldet.
390/91 2 Bronze-Teekessel.
392 S igender Hotei. Grün patinierte Bronze. Höhe 10V2 cm.
393 Sitzender Buddha, in den Händen ein Gefäß mit durchbrochenem Deckel.
Dunkele Bronze. Höhe ll1/^ cm.
394 Stehender Krieger mit Lanze. Graugrün patinierte Bronze. Höhe 16 cm.
395 3 kleine Messingfiguren. Der Glücksgott „Hotei". Höhe S1^ cm.
396 Buddhistischer Heiliger. Holzfigur mit Lackvergoldung. Höhe 81/2 cm.
397 Desgl. Speckstein.
398-406 9 Speckstein-Schnigerein. Höhe von 81/2-27 cm.
407/8 2 Räucher gefäße, Messingbronze mit durchbrochenem Deckel.
23