Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
288 DeIft-dor<£-Teller. Mit buntem Blumendekor in mangangespritzten Feldern.

289 Desgl. Mit figürlicher Bemalung. Tanzendes Paar.

290 Desgl. Knieende Gestalt zwischen Bäumen.

291 Flörsheim. Wand-Blumenvase mit hohem rocaillegekröntem Deckel, durch-
löchert, und Rocaille-Füßen, bemalt mit buntem Blumenstrauß in den Flörs-
heimer Farben. Abb. Tafel VIII

292 Desgl. Teekanne mit buntem Deckel und feinem Blumendekor. Marke:
F. H. ligiert.

293 Desgl. Kaffee- und Milchkanne mit Deckel, mit blauen Blumenzweigen
dekoriert. Marke: F. Fi. ligiert.

294 Frankfurt. Runde Platte mit Blaumalerei, Pflanzen und Vögeln. Durchm. 33 cm.

295 Desgl. (Sprung.)

296 Desgl. mit Fortuna auf der Weltkugel in Blaumalerei. (Kleine Reparatur.)

297 Desgl. Flaschenvase mit sehr hohem, engem Hals, dekoriert mit Parkland-
schaft und Chinesen in Blaumalerei. Tadellose Erhaltung.

Höhe 37 cm. Abb. Tafel VIII

298 Desgl. kleiner Enghalskrug mit gerilltem Hals und Zopfhenkeln, dekoriert
mit blauen Vögelchen und Streublumen (kleine Reparatur am Hals). Höhe 22 cm.

299 Desgl. Achtbuckelplatte mit blauem figürlichem Chinesendekor.

300 Desgl.

301 Göggingen. Zwei weißglasierte Figuren: Jünglinge in Rokoko-Kostüm mit
Schalmei bzw. Vogel. Höhe 17 cm.

302 Hanau. Runde Schüssel mit blauem Landschaftsdekor.

303 Desgl. Birnkrug, hellblauer Spritzgrund mit farbigem Blumendekor in aus-
gesparter Kartusche. Grüne Marke: S.J.

304 Desgl. großer Enghalskrug, weiß glasiert, mit dem gräfl. Schönbornschen
Wappen. Abb. Tafel VIII

305 Höchst. 2 hohe Henkelbecher mit aufgelegtem plastischem Eichenlaub und
Insekten, naturalistisch bemalt. (Zechinger.)

306 Desgl. 2 Tassen mit Untertassen in gleichem Dekor wie vor.

307 Desgl. 5 Teller mit durchbrochenem Rand in sehr feinem buntem Blumendekor.

308 HÖchst-Damm. Farbiges Figürchen: Knabe mit Gans im Korb.

309 Glienitz. Henkelkanne in Form eines Kakadus. Der Kopf als Deckel einge-
richtet. Manganmarke: G. Abb. Tafel IX

310 Ludwigsburg. Teekanne m. Deckel, dek. m. bunt.Blumen. Manganmarke CC.

311 Desgl. Milchkännchen zu vor. passend.

312 Mosbach. Kaffee- und Milchkanne mit Deckel, schräg gewellte Leibung,
weiß glasiert. Marke CT.

313 Desgl. Kännchen mit hohem Deckel, bemalt mit Streublumen in Mangan und
Grün. Manganmarke: CT.

314 Hann.-Münden. Spender Hund mit mehreren Jungen. Mangan, violett und
blau gemalt.

315 Desgl. 2 sißende Löwen.

316 Desgl. Knabenfigur mit Henkeltopf und Gegenstück. Höhe 23 cm.

317 Desgl. Walzenkrug: Jüngling in Rokokotracht zwischen zwei Palmbäumen
tanzend. Schöner, alter Zinndeckel mit Marke Hirschgeweih.

318 Nürnberg. Große Platte mit feiner Blaumalerei in ostasiatischem Stil (repa-
riert). Durchm. 36 cm.

319 Desgl. Großer Enghalskrug mit gerilltem Hals und schräg gewellter Leibung.
Blumenkorb mit Vögeln, Früchte und Blumenranken in feinster Blaumalerei.
Blaumarke. Höhe 30 cm.

12
 
Annotationen